Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „das tröpfeln“

destillatio (Substantiv)
destillationis, f.
Destillation
das Tropfen
das Tröpfeln
kein Form
algor, catarrhus, epiphora
distillatio (Substantiv)
distillationis, f.
Destillation
das Tropfen
das Tröpfeln
Katarrh
Schnupfen
kein Form
lippire (Verb)
lippire, lippio, -, -
triefäugig sein
tröpfeln
eitern
kein Form
cassitare (Verb)
cassitare, cassito, cassitavi, cassitatus
tropfen
tröpfeln
schwanken
wanken
unsicher sein
kein Form
deprehensio (Substantiv)
deprehensionis, f.
das Aufgreifen
das Ergreifen
das Festnehmen
das Entdecken
das Auffinden
das Erfassen
das Begreifen
kein Form
coruscatio (Substantiv)
coruscationis, f.
das Blitzen
das Funkeln
das Zittern
das Beben
das Schimmern
kein Form
coruscamen
delachrimatorius (Adjektiv)
delachrimatorius, delachrimatoria, delachrimatorium; delachrimatorii, delachrimatoriae, delachrimatorii
Tränen erzeugend
tränenreich
Tränenfluss verursachend
kein Form
delacrimatorius
delacrimatorius (Adjektiv)
delacrimatorius, delacrimatoria, delacrimatorium; delacrimatorii, delacrimatoriae, delacrimatorii
Tränen erzeugend
tränenreich
Tränenfluss verursachend
kein Form
delachrimatorius
consolabilis (Adjektiv)
consolabilis, consolabilis, consolabile; consolabilis, consolabilis, consolabilis
tröstlich
tröstbar
zu trösten
Trost spendend
kein Form
concursatio (Substantiv)
concursationis, f.
das Zusammenlaufen
das Zusammenströmen
das Umherlaufen
das Gedränge
kein Form
vellicatio (Substantiv)
vellicationis, f.
das Rupfen
das Zupfen
das Kneifen
das Zwicken
Necken
Hänselei
kein Form
calcatura (Substantiv)
calcaturae, f.
das Treten
das Zertreten
das Pressen
das Stampfen
kein Form
immissio (Substantiv)
immissionis, f.
das Hineinschicken
das Einsenden
das Einlassen
das Hereinlassen
die Einführung
die Injektion
kein Form
inmissio
aquatio (Substantiv)
aquationis, f.
das Wasserholen
Wasserversorgung
Tränke
Bewässerung
kein Form
aquationis
assessio (Substantiv)
assessionis, f.
Beisitzen
Anwesenheit
Beistand
Unterstützung
das Sitzen neben jemandem (um zu trösten oder zu beraten)
kein Form
adsessio, auxilium, ops, paracletus
subductio (Substantiv)
subductionis, f.
das Heranziehen
das Wegführen
das Abziehen
Subtraktion
kein Form
subtractio
accursus (Substantiv)
accursus, m.
das Herbeilaufen
das Zueilen
das Zulaufen
Ansturm
kein Form
tritura (Substantiv)
triturae, f.
das Dreschen
das Mahlen
das Reiben
Abreibung
kein Form
desultura (Substantiv)
desulturae, f.
das Herabspringen
das Abspringen
das Absteigen
Reiterspiel
Kunstspringen
kein Form
cubatio (Substantiv)
cubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Schlafenlegen
kein Form
adactio (Substantiv)
adactionis, f.
das Hintreiben
das Hinführen
das Zwingen
die Leistung (eines Eides)
kein Form
concubatio (Substantiv)
concubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Beischlafen
kein Form
consolatorie (Adverb)
tröstlich
auf tröstliche Weise
kein Form
solator (Substantiv)
solatoris, m.
Tröster
Trösterin
Beistand
Helfer
kein Form
consolator
lacryma (Substantiv)
lacrymae, f.
Träne
Tränen
Weinen
Klage
kein Form
lachrima, lachruma, lachryma, lacrima, lacruma
lachryma (Substantiv)
lachrymae, f.
Träne
Tränen
Weinen
Klage
kein Form
lachrima, lachruma, lacrima, lacruma, lacryma
consolator (Substantiv)
consolatoris, m.
Tröster
Trösterin
Ermutiger
Erleichterer
kein Form
solator
latio (Substantiv)
lationis, f.
das Bringen
das Tragen
das Vorbringen
der Antrag
die Vorlage
kein Form
collacrimatio (Substantiv)
collacrimationis, f.
gemeinsames Weinen
Tränenfluss
Tränenerguss
kein Form
conlacrimatio
delacrimatio (Substantiv)
delacrimationis, f.
Tränenfluss
Augentränen
Tränenvergießen
kein Form
defluvium (Substantiv)
defluvii, n.
das Herabfließen
das Abfließen
das Ausfließen
Verlust durch Abfließen
das Ausfallen (Haare)
kein Form
lacrimalis (Adjektiv)
lacrimalis, lacrimalis, lacrimale; lacrimalis, lacrimalis, lacrimalis
Tränen-
die Tränen betreffend
Tränen-
kein Form
captatio (Substantiv)
captationis, f.
das Trachten nach etwas
das Fangen
das Umwerben
Schmeichelei
Erbschleicherei
kein Form
lacrimosus (Adjektiv)
lacrimosus, lacrimosa, lacrimosum; lacrimosi, lacrimosae, lacrimosi
tränenreich
weinerlich
Tränen vergießend
beklagenswert
traurig
kein Form
lacrimabundus
iactatio (Substantiv)
iactationis, f.
das Werfen
das Schütteln
die Bewegung
das Hin- und Herwerfen
Prahlerei
Angeberei
Aufschneiderei
Zurschaustellung
kein Form
succussus, venditatio, vexamen
circumjectio (Substantiv)
circumiectionis, f.
das Herumwerfen
das Umherwerfen
das Umhüllen
die Umschreibung
die Periphrase
kein Form
consistio (Substantiv)
consistionis, f.
das Stehenbleiben
das Feststehen
das Verharren
Versammlung
Zusammenkunft
kein Form
prolapsio (Substantiv)
prolapsionis, f.
das Vorwärtsfallen
das Ausgleiten
das Entgleiten
der Zusammenbruch
der Vorfall
kein Form
comportatio (Substantiv)
comportationis, f.
das Zusammentragen
das Sammeln
das Transportieren
die Beförderung
die Anhäufung
kein Form
conportatio, vectura
lacrimifer (Adjektiv)
lacrimifer, lacrimifera, lacrimiferum; lacrimiferi, lacrimiferae, lacrimiferi
Tränen bringend
Tränen verursachend
weinerlich
kein Form
acedia (Substantiv)
acediae, f.
Trägheit
Apathie
Überdruss
geistige Trägheit
Mutlosigkeit
Niedergeschlagenheit
kein Form
circumrasio (Substantiv)
circumrasionis, f.
das Herumkratzen
das Abschaben
das Abkratzen
kein Form
adaquo (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
zur Tränke führen
tränken
kein Form
bajulatorius (Adjektiv)
bajulatorius, bajulatoria, bajulatorium; bajulatorii, bajulatoriae, bajulatorii
zum Träger gehörig
Träger-
geeignet zum Tragen
kein Form
praetervectio (Substantiv)
praetervectionis, f.
das Vorbeifahren
das Vorbeigleiten
das Vorbeifahren mit dem Schiff
das Vorbeifahren mit dem Wagen
kein Form
flebilis (Adjektiv)
flebilis, flebilis, flebile; flebilis, flebilis, flebilis
beweinenswert
beklagenswert
traurig
Tränen hervorrufend
von Tränen begleitet
kein Form
plorabundus, lacrimabilis
lacrimula (Substantiv)
lacrimulae, f.
Tränchen
kleine Träne
kein Form
lachrimula
lachrimula (Substantiv)
lachrimulae, f.
Tränchen
kleine Träne
kein Form
lacrimula
tardus (Adjektiv)
tardus, tarda, tardum; tardi, tardae, tardi || tarde, tardius, tardissime
langsam
träge
spät
säumig
schwerfällig
dumm
langsam
träge
spät
kein Form
lentus, segnis
quadruplusum (Substantiv)
quadrupli, n.
das Vierfache
das Vierfältige
kein Form

Lateinische Textstellen zu „das tröpfeln“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum