Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „das sich-niederlegen“

cubitio (Substantiv)
cubitionis, f.
das Liegen
das Sich-Niederlegen
kein Form
cumbo (Verb)
cumbere, cumbo, cubui, cubitus
sich legen
sich niederlegen
sich betten
ruhen
sich setzen
kein Form
recumbere (Verb)
recumbere, recumbo, recubui, -
sich zurücklehnen
sich lagern
sich niederlegen
zu Tisch liegen
kein Form
defluere
decumbere (Verb)
decumbere, decumbo, decubui, decubitus
sich niederlegen
sich hinlegen
zu Bett gehen
erkranken
kein Form
recubare
decubare (Verb)
decubare, decubo, decubui, decubitus
sich hinlegen
sich niederlegen
zu Bett gehen
erkranken
kein Form
adcumbere (Verb)
adcumbere, adcumbo, adcumbui, adcubitus
sich zu Tisch legen
sich niederlegen
sich anlehnen
kein Form
accumbere
subcumbere (Verb)
subcumbere, subcumbo, subcubui, subcubitus
unterliegen
erliegen
nachgeben
sich beugen
zusammensinken
sich niederlegen
zusammenbrechen
kapitulieren
kein Form
procubare (Verb)
procubare, procubo, procubui, procubitus
ausgestreckt daliegen
sich niederlegen
sich vorbeugen
kein Form
accumbere (Verb)
accumbere, accumbo, accubui, accubitus
sich (zum Essen) lagern
sich niederlegen
anlehnen
kein Form
adcumbere
adcubo (Adverb)
adcubare, adcubo, adcubui, adcubitus
sich anlehnen
sich lagern bei
sich niederlegen bei
kein Form
deprehensio (Substantiv)
deprehensionis, f.
das Aufgreifen
das Ergreifen
das Festnehmen
das Entdecken
das Auffinden
das Erfassen
das Begreifen
kein Form
coruscatio (Substantiv)
coruscationis, f.
das Blitzen
das Funkeln
das Zittern
das Beben
das Schimmern
kein Form
coruscamen
demereri (Verb)
demereri, demereor, demeritus sum, demeritus
sich verdient machen um
sich wohlverdient machen um
sich verpflichten
sich gefällig zeigen
die Gunst von jdm. gewinnen
sich das Wohlwollen von jdm. erwerben
kein Form
concursatio (Substantiv)
concursationis, f.
das Zusammenlaufen
das Zusammenströmen
das Umherlaufen
das Gedränge
kein Form
vellicatio (Substantiv)
vellicationis, f.
das Rupfen
das Zupfen
das Kneifen
das Zwicken
Necken
Hänselei
kein Form
calcatura (Substantiv)
calcaturae, f.
das Treten
das Zertreten
das Pressen
das Stampfen
kein Form
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
immissio (Substantiv)
immissionis, f.
das Hineinschicken
das Einsenden
das Einlassen
das Hereinlassen
die Einführung
die Injektion
kein Form
inmissio
subductio (Substantiv)
subductionis, f.
das Heranziehen
das Wegführen
das Abziehen
Subtraktion
kein Form
subtractio
tritura (Substantiv)
triturae, f.
das Dreschen
das Mahlen
das Reiben
Abreibung
kein Form
accursus (Substantiv)
accursus, m.
das Herbeilaufen
das Zueilen
das Zulaufen
Ansturm
kein Form
desultura (Substantiv)
desulturae, f.
das Herabspringen
das Abspringen
das Absteigen
Reiterspiel
Kunstspringen
kein Form
cubatio (Substantiv)
cubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Schlafenlegen
kein Form
adactio (Substantiv)
adactionis, f.
das Hintreiben
das Hinführen
das Zwingen
die Leistung (eines Eides)
kein Form
concubatio (Substantiv)
concubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Beischlafen
kein Form
latio (Substantiv)
lationis, f.
das Bringen
das Tragen
das Vorbringen
der Antrag
die Vorlage
kein Form
defluvium (Substantiv)
defluvii, n.
das Herabfließen
das Abfließen
das Ausfließen
Verlust durch Abfließen
das Ausfallen (Haare)
kein Form
captatio (Substantiv)
captationis, f.
das Trachten nach etwas
das Fangen
das Umwerben
Schmeichelei
Erbschleicherei
kein Form
iactatio (Substantiv)
iactationis, f.
das Werfen
das Schütteln
die Bewegung
das Hin- und Herwerfen
Prahlerei
Angeberei
Aufschneiderei
Zurschaustellung
kein Form
succussus, venditatio, vexamen
circumjectio (Substantiv)
circumiectionis, f.
das Herumwerfen
das Umherwerfen
das Umhüllen
die Umschreibung
die Periphrase
kein Form
consistio (Substantiv)
consistionis, f.
das Stehenbleiben
das Feststehen
das Verharren
Versammlung
Zusammenkunft
kein Form
prolapsio (Substantiv)
prolapsionis, f.
das Vorwärtsfallen
das Ausgleiten
das Entgleiten
der Zusammenbruch
der Vorfall
kein Form
comportatio (Substantiv)
comportationis, f.
das Zusammentragen
das Sammeln
das Transportieren
die Beförderung
die Anhäufung
kein Form
conportatio, vectura
deponefacere (Verb)
deponefacere, deponefacio, deponefeci, deponefactus
niederlegen
ablegen
deponieren
anvertrauen
kein Form
comprimere, conprimere
circumrasio (Substantiv)
circumrasionis, f.
das Herumkratzen
das Abschaben
das Abkratzen
kein Form
videlicet (Adverb)
offenbar
nämlich
selbstverständlich
gewiss
freilich
versteht sich
das heißt
kein Form
deponere (Verb)
deponere, depono, deposui, depositus
ablegen
niederlegen
weglegen
hinterlegen
anvertrauen
aufgeben
preisgeben
kein Form
conlocare
deponeferi (Verb)
deponere, depono, deposui, depositus
niederlegen
ablegen
deponieren
anvertrauen
aufgeben
beiseite legen
verlassen
kein Form
praetervectio (Substantiv)
praetervectionis, f.
das Vorbeifahren
das Vorbeigleiten
das Vorbeifahren mit dem Schiff
das Vorbeifahren mit dem Wagen
kein Form
conlocare (Verb)
conlocare, conloco, conlocavi, conlocatus
hinsetzen
niedersetzen
niederlegen
unterbringen
anordnen
aufstellen
festsetzen
verheiraten
investieren
kein Form
deponere
conniti (Verb)
conniti, conitor, conisus sum, -
sich anstrengen
sich bemühen
sich abmühen
sich ins Zeug legen
sich mühen
kein Form
coniti
subsidere (Verb)
subsidere, subsido, subsedi, subsessus
sich setzen
sich niedersetzen
sich lagern
sich senken
einsinken
sich legen
zurückbleiben
kein Form
reponere (Verb)
reponere, repono, reposui, repositus
zurücklegen
wieder hinstellen
zurückstellen
aufbewahren
lagern
ablegen
niederlegen
beruhigen
kein Form
destillatio (Substantiv)
destillationis, f.
Destillation
das Tropfen
das Tröpfeln
kein Form
algor, catarrhus, epiphora
quadruplum (Substantiv)
quadrupli, n.
das Vierfache
das Vierfältige
kein Form
quadruplusum (Substantiv)
quadrupli, n.
das Vierfache
das Vierfältige
kein Form
religatio (Substantiv)
religationis, f.
das Anbinden
das Fesseln
die Bindung
kein Form
auscultatio (Substantiv)
auscultationis, f.
das Horchen
das Zuhören
Auskultation
kein Form
latitatio (Substantiv)
latitationis, f.
das Sichverstecken
das Verborgenhalten
Heimlichkeit
kein Form
discursatio (Substantiv)
discursationis, f.
das Umherlaufen
das Herumrennen
Abschweifung
Exkursion
kein Form

Lateinische Textstellen zu „das sich-niederlegen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum