Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „das mürbe fleisch der oliven“

epityrum (Substantiv)
epityri, n.
Olivensalat
eingelegte Oliven
gewürzte Oliven
kein Form
prolapsio (Substantiv)
prolapsionis, f.
das Vorwärtsfallen
das Ausgleiten
das Entgleiten
der Zusammenbruch
der Vorfall
kein Form
olivifer (Adjektiv)
olivifer, olivifera, oliviferum; oliviferi, oliviferae, oliviferi
Oliven tragend
Oliven liefernd
Olivenbaum tragend
kein Form
carnaliter (Adverb)
fleischlich
sinnlich
körperlich
in Bezug auf das Fleisch
kein Form
latio (Substantiv)
lationis, f.
das Bringen
das Tragen
das Vorbringen
der Antrag
die Vorlage
kein Form
deprehensio (Substantiv)
deprehensionis, f.
das Aufgreifen
das Ergreifen
das Festnehmen
das Entdecken
das Auffinden
das Erfassen
das Begreifen
kein Form
ablaqueatio (Substantiv)
ablaqueationis, f.
das Freilegen der Wurzeln von Bäumen
das Lockern der Erde um die Basis eines Baumes
das Jäten am Fuß eines Baumes
kein Form
decarnare (Verb)
decarnare, decarno, decarnavi, decarnatus
entfleischen
das Fleisch abnehmen
enthäuten
kein Form
carnarius (Adjektiv)
carnarius, carnaria, carnarium; carnarii, carnariae, carnarii || carnarii, m.
zum Fleisch gehörig
für Fleisch bestimmt
Fleischer
Fleischhändler
kein Form
apsegmen (Substantiv)
apsegminis, n.
Fleischstück
Scheibe Fleisch
Tranche Fleisch
kein Form
absegmen
artocrias (Substantiv)
artocriae, f.
Artokreas
kostenlose Verteilung von Brot und Fleisch
Brotspende mit Fleisch
kein Form
artocreas
carniger (Adjektiv)
carniger, carnigera, carnigerum; carnigeri, carnigerae, carnigeri
Fleisch tragend
Fleisch bringend
fleischproduzierend
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
coruscatio (Substantiv)
coruscationis, f.
das Blitzen
das Funkeln
das Zittern
das Beben
das Schimmern
kein Form
coruscamen
nasciturus (Adjektiv)
nasciturus, nascitura, nasciturum; nascituri, nasciturae, nascituri
zukünftig
werdend
das werdende Leben
der/die/das Geborene
kein Form
concursatio (Substantiv)
concursationis, f.
das Zusammenlaufen
das Zusammenströmen
das Umherlaufen
das Gedränge
kein Form
vellicatio (Substantiv)
vellicationis, f.
das Rupfen
das Zupfen
das Kneifen
das Zwicken
Necken
Hänselei
kein Form
calcatura (Substantiv)
calcaturae, f.
das Treten
das Zertreten
das Pressen
das Stampfen
kein Form
pastophorius (Substantiv)
pastophorii, m.
Pastophorius (Priester der Isis
der das Bild der Gottheit in einem kleinen Schrein trug
um Almosen zu sammeln)
kein Form
pastoforius
ultimum (Substantiv)
ultimi, n. || ultime, ultimus, ultissime
das Ende
das Äußerste
der letzte Punkt
die letzte Stufe
schließlich
endlich
zuletzt
im höchsten Grade
kein Form
admodum, funditus, perquam, summopere
immissio (Substantiv)
immissionis, f.
das Hineinschicken
das Einsenden
das Einlassen
das Hereinlassen
die Einführung
die Injektion
kein Form
inmissio
unicus (Adjektiv)
unicus, unica, unicum; unius, unius, unius
einzig
einzigartig
einmalig
unvergleichlich
der einzige
der/die/das Einzige
kein Form
caeleps, exceptus, solus
omphacius (Substantiv)
omphacii, m.
Saft unreifer Früchte (Oliven oder Trauben)
Agrest
kein Form
galliambus (Substantiv)
galliambi, m.
Galliambus (ein Versmaß
das mit der Verehrung der Kybele verbunden ist)
kein Form
antidoron (Substantiv)
antidori, n.
Antidoron
gesegnetes Brot
das nach der Liturgie verteilt wird (besonders in der Orthodoxen Kirche)
kein Form
maturrimus (Adjektiv)
maturrimus, maturrima, maturrimum; maturrimi, maturrimae, maturrimi || maturre, maturrius, maturrissime
der/die/das früheste
sehr früh
der/die/das schnellste
sehr schnell
sehr früh
äußerst früh
kein Form
maturus, matutinus, primitivus, properus, temporivus
subductio (Substantiv)
subductionis, f.
das Heranziehen
das Wegführen
das Abziehen
Subtraktion
kein Form
subtractio
tritura (Substantiv)
triturae, f.
das Dreschen
das Mahlen
das Reiben
Abreibung
kein Form
accursus (Substantiv)
accursus, m.
das Herbeilaufen
das Zueilen
das Zulaufen
Ansturm
kein Form
desultura (Substantiv)
desulturae, f.
das Herabspringen
das Abspringen
das Absteigen
Reiterspiel
Kunstspringen
kein Form
cubatio (Substantiv)
cubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Schlafenlegen
kein Form
adactio (Substantiv)
adactionis, f.
das Hintreiben
das Hinführen
das Zwingen
die Leistung (eines Eides)
kein Form
fracescere (Verb)
fracescere, fracesco, fracui, -
weich werden
mürbe werden
faulen
verwesen
kein Form
concubatio (Substantiv)
concubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Beischlafen
kein Form
commacerare (Verb)
commacerare, commacero, commaceravi, commaceratus
mürbe machen
einweichen
schwächen
erschöpfen
quälen
martern
kein Form
putreferi (Partizip)
putrefieri, putrefio, -, putrefactus
verrotten
verwesen
faulen
mürbe werden
weich werden
kein Form
defluvium (Substantiv)
defluvii, n.
das Herabfließen
das Abfließen
das Ausfließen
Verlust durch Abfließen
das Ausfallen (Haare)
kein Form
coum (Substantiv)
Coi, n.
koischer Wein (Wein von der Insel Kos)
Loch in der Mitte eines Jochs
in das die Deichsel passt
kein Form
hysterologia (Substantiv)
hysterologiae, f.
Hysteron Proteron
Verkehrung der logischen Reihenfolge
rhetorische Figur
bei der das Spätere zuerst genannt wird
kein Form
captatio (Substantiv)
captationis, f.
das Trachten nach etwas
das Fangen
das Umwerben
Schmeichelei
Erbschleicherei
kein Form
olle (Pronomen)
ille, illa, illud; illius, illius, illius
jener
jene
jenes
der
die
das
kein Form
id (Substantiv)
is, ea, id; eius, eius, eius
dieser
diese
dieses
der
die
das
er
sie
es
kein Form
is
qui (Pronomen)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
welcher
welche
welches
der
die
das
wer
was
kein Form
hic, is, uter
iactatio (Substantiv)
iactationis, f.
das Werfen
das Schütteln
die Bewegung
das Hin- und Herwerfen
Prahlerei
Angeberei
Aufschneiderei
Zurschaustellung
kein Form
succussus, venditatio, vexamen
maceo ()
macere, maceo, macui, -
mager sein
dünn sein
abgemagert sein
schmachten
mürbe machen
kein Form
crastinum (Substantiv)
crastini, n.
der morgige Tag
das Morgen
kein Form
ipsissimus (Adjektiv)
ipsissimus, ipsissima, ipsissimum; ipsissimi, ipsissimae, ipsissimi
der/die/das Selbige
genau derselbe
ganz eigen
kein Form
adprimus (Adjektiv)
adprimus, adprima, adprimum; adprimi, adprimae, adprimi
allererster
der/die/das beste
ausgezeichnet
kein Form
apprimus, primulus
circumjectio (Substantiv)
circumiectionis, f.
das Herumwerfen
das Umherwerfen
das Umhüllen
die Umschreibung
die Periphrase
kein Form
consistio (Substantiv)
consistionis, f.
das Stehenbleiben
das Feststehen
das Verharren
Versammlung
Zusammenkunft
kein Form

Lateinische Textstellen zu „das mürbe fleisch der oliven“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum