Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ablativ singular von cinis aus asche“

genere (Verb)
gignere, gigno, genui, genitus || cenere, - , - , -
gebären
erzeugen
hervorbringen
zeugen
verursachen
(Ablativ Singular von cinis) aus Asche
mit Asche
kein Form
procreare, gignere, edare, fundere, parere
coram (Adverb)
angesichts
in Gegenwart von
vor
öffentlich
unverhohlen
in Gegenwart von (mit Ablativ)
vor (mit Ablativ)
kein Form
coram
ablativus (Adjektiv)
ablativus, ablativa, ablativum; ablativi, ablativae, ablativi || ablativi, m.
Ablativ
Ablativisch
den Ablativ betreffend
Ablativ
Ablativfall
kein Form
di (Substantiv)
divi / dei, m.
Götter (Plural)
Gott (Singular)
Gottheit
kein Form
deus
concineratus (Adjektiv)
concineratus, concinerata, concineratum; concinerati, concineratae, concinerati
mit Asche bedeckt
mit Asche bestreut
zu Asche gemacht
kein Form
calvi (Verb)
calvi, -, -, - || calvus, calva, calvum; calvi, calvae, calvi
täuschen
betrügen
hintergehen
(Dativ Singular) dem Kahlen
für den Kahlen
kein Form
calvere, calvire, implanare, inplanare
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
favilla (Substantiv)
favillae, f.
Asche
glimmende Asche
Glut
Überreste eines Feuers
kein Form
decinerescere (Verb)
decinerescere, decineresco, decinuerui, -
zu Asche werden
völlig zu Asche zerfallen
verbrennen
kein Form
cinerosus (Adjektiv)
cinerosus, cinerosa, cinerosum; cinerosi, cinerosae, cinerosi
aschfarben
mit Asche bedeckt
voll Asche
kein Form
cinefactus (Adjektiv)
cinefactus, cinefacta, cinefactum; cinefacti, cinefactae, cinefacti
zu Asche gemacht
in Asche verwandelt
aschfarben
kein Form
confersus (Adjektiv)
confersus, confersa, confersum; confersi, confersae, confersi
gedrängt
dicht
voll (von)
angefüllt (mit)
überreich (an) (mit Ablativ)
kein Form
confertus, repletus
allobrox (Substantiv)
Allobrogis, m.
Allobroger (singular)
Allobroger (plural)
ein Mitglied des Stammes der Allobroger
kein Form
allobrox
subcinericius (Adjektiv)
subcinericius, subcinericia, subcinericium; subcinericii, subcinericiae, subcinericii
unter der Asche gebacken
in der Asche gekocht
aschfarben
kein Form
succinericius
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
cineracius (Adjektiv)
cineracius, cineracia, cineracium; cineracii, cineraciae, cineracii
aschgrau
aschfarben
aschfarbig
von Asche
kreidebleich
kein Form
diis (Substantiv)
dei, m.
Göttern (Dativ/Ablativ Plural von deus)
kein Form
dii, devus, diis
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
abiegnus (Adjektiv)
abiegnus, abiegna, abiegnum; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
von Tannen
von Fichten
kein Form
abiegneus, abiegnius
succinericius (Adjektiv)
succinericius, succinericia, succinericium; succinericii, succinericiae, succinericii
unter der Asche gebacken
unter der Asche zubereitet
kein Form
subcinericius
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
medullitus (Adverb)
von Mark aus
aus tiefstem Herzen
innerlich
tief
gründlich
kein Form
de (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... herab
über
betreffend
wegen
aus
gemäß
kein Form
a, ab, supra, trans
cuias (Adjektiv)
cuias, cuias, cuias; cuiatis, cuiatis, cuiatis
von wo
aus welcher Gegend
von welchem Ort
wessen
kein Form
cujatis, quojas, quojatis
tu (Pronomen)
tu, tui
du
kein Form
unde (Adverb)
woher
von wo
von welcher Seite
daher
deshalb
aus welchem Grund
kein Form
ergo, inde, itaque, proinde
cinerarium (Substantiv)
cinerarii, n.
Aschenurne
Urne für die Asche der Toten
Aschenfach
Nische für die Asche der Toten
kein Form
quojas (Adjektiv)
quojas, quoja, quojum; quojatis, quojatis, quojatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
woher
kein Form
cuias, cujatis, quojatis
choicus (Adjektiv)
choicus, choica, choicum; choici, choicae, choici
aus Erde
aus Ton
von Erde
von Ton
kein Form
sponte (Adverb)
von selbst
freiwillig
aus eigenem Antrieb
spontan
aus eigenem Willen
kein Form
abs (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
kein Form
terrenus (Adjektiv)
terrenus, terrena, terrenum; terreni, terrenae, terreni
irdisch
aus Erde
von der Erde
Erden-
aus irdischem Stoff
vergänglich
kein Form
terrestris, terreus
abiegneus (Adjektiv)
abiegneus, abiegnea, abiegneum; abiegnei, abiegneae, abiegnei
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
von Tannen
von Fichten
kein Form
abiegnius, abiegnus
te (Pronomen)
tu, tui
dich
dir
kein Form
alicunde (Adverb)
von irgendwoher
von irgendeinem Ort
von einer anderen Stelle
aus einer anderen Quelle
kein Form
chananeus (Adjektiv)
Chananaeus, Chananaea, Chananaeum; Chananaei, Chananaeae, Chananaei
Kanaanäisch
aus Kanaan
von Kanaan
Palästinensisch
aus Palästina
von Palästina
kein Form
funditus (Adverb)
von Grund aus
völlig
gänzlich
gründlich
von Grund auf
restlos
kein Form
admodum, ultimum
eminus (Adverb)
aus der Ferne
von fernem Ort
aus der Distanz
im Fernkampf
kein Form
cujatis (Adjektiv)
cuiatis, cuiatis, cuiatis; cuiatis, cuiatis, cuiatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
welcher Herkunft
kein Form
cuias, quojas, quojatis
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
fraxineus (Adjektiv)
fraxineus, fraxinea, fraxineum; fraxinei, fraxineae, fraxinei
aus Eschenholz
eschen
von Esche
aus Esche
kein Form
particularis (Adjektiv)
particularis, particularis, particulare; particularis, particularis, particularis
besonders
einzeln
speziell
sonderbar
eigenartig
kein Form
particularisticus
siliceus (Adjektiv)
siliceus, silicea, siliceum; silicei, siliceae, silicei
kieselig
aus Kieselstein
aus Feuerstein
von Feuerstein
kein Form
singulus (Adjektiv)
singulus, singula, singulum; singuli, singulae, singuli
einzeln
jeder einzelne
gesondert
besonders
einzigartig
sonderbar
kein Form
singularius ()
singularis, singularis, singulare; singularis, singularis, singularis
einzigartig
einzeln
besonders
außergewöhnlich
merkwürdig
kein Form
singillariter, singularis
corneus (Adjektiv)
corneus, cornea, corneum; cornei, corneae, cornei
aus Horn
von Horn
aus Kornelkirschholz
hölzern
kein Form
singularis (Adjektiv)
singularis, singularis, singulare; singularis, singularis, singularis
einzigartig
einzeln
besonders
sonderbar
unvergleichlich
bemerkenswert
kein Form
singillariter, singularius
specialis (Adjektiv)
specialis, specialis, speciale; specialis, specialis, specialis
speziell
besonders
eigenartig
sonderbar
außergewöhnlich
kennzeichnend
kein Form

Lateinische Textstellen zu „ablativ singular von cinis aus asche“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum