Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  142

Ergo inpune feret vivusque et victor et ipso successu tumidus regnum calydonis habebit, vos cinis exiguus gelidaeque iacebitis umbrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.q am 25.09.2022
Ungestraft wird er es tragen, und lebendig und siegreich und vom eigenen Erfolg aufgebläht wird er das Königreich Calydon besitzen, während ihr als dürre Asche und kalte Schatten daliegen werdet.

von marcus.851 am 22.11.2023
So wird er ungestraft davonkommen und, lebendig und triumphierend, aufgebläht von seinem Erfolg, wird er über Kalydon herrschen, während ihr hier nichts als eine Handvoll Asche und kalte Schatten sein werdet.

Analyse der Wortformen

cinis
cinis: Asche, Brandstätte
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
exiguus
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
feret
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gelidaeque
gelida: kaltes Wasser
gelidus: eiskalt, icy
equus: Pferd, Gespann
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iacebitis
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
inpune
inpune: EN: with impunity
inpunis: EN: unpunished
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
successu
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
successus: Erfolg, das Heranrücken, das Anrücken, advance uphill, outcome, success
tumidus
tumidus: anschwellend, swelling, distended
umbrae
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
victor
victor: Sieger
vivusque
usque: bis, in einem fort
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum