Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  125

Itaque uti campania exusta terra cinis, sic in etruria excocta materia efficitur carbunculus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.y am 15.05.2020
Und so, wie in Kampanien verbrannte Erde zu Asche wird, so wird in Etrurien erhitztes Material zum Karfunkel.

von fin.r am 10.04.2019
Ähnlich wie in Kampanien verbrannte Erde zu Asche wird, so verwandelt sich in Etrurien die erhitzte Erde in einen rötlichen, sandigen Boden.

Analyse der Wortformen

campania
campania: Kampanien (Landschaft um Neapel in Italien)
campanius: EN: pertaining to fields
carbunculus
carbunculus: kleine Kohle
cinis
cinis: Asche, Brandstätte
efficitur
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
etruria
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
excocta
excoquere: herauskochen
exusta
exurere: verbrennen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
terra
terra: Land, Erde
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum