Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  127

Est autem materiae potestas mollior quam tofus, solidior quam terra, quo penitus ab uno vehementia vaporis adusto, nonnullis locis procreatur id genus harenae quod dicitur carbunculus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour822 am 26.09.2017
Die Beschaffenheit dieses Materials ist weicher als Vulkangestein, aber härter als Erde, und wenn es von innen durch intensive Dampf gründlich erhitzt wird, erzeugt es an manchen Stellen eine Art Sand, die als Karbunkelsand bekannt ist.

von eveline833 am 15.03.2014
Jedoch ist die Beschaffenheit des Materials weicher als Tuff, fester als Erde, wodurch, von innen durch die Kraft des Dampfes vollständig verbrannt, an manchen Stellen jene Art von Sand erzeugt wird, die Karfunkel genannt wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adusto
adurere: anbrennen, verbrennen, entflammen
adustum: EN: burn
adustus: EN: burned by the sun
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
carbunculus
carbunculus: kleine Kohle
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
harenae
harena: Sandkörner, Sand
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
materiae
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
mollior
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
nonnullis
nonnullus: einige, mancher, ein paar
penitus
penitus: inwendig, inward
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
procreatur
procreare: erzeugen, zeugen, sich fortpflanzen, gebären
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
solidior
solidus: dicht, massiv
terra
terra: Land, Erde
tofus
tofus: Tuffstein, porous stone
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vaporis
vapor: Dampf
vehementia
vehemens: vehement, heftig, energisch, nachdrücklich, inständig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum