Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  392

Ac miseni cinis e fauilla et carbonibus ad calficiendum triclinium inlatis, extinctus iam et diu frigidus, exarsit repente prima uespera atque in multam noctem pertinaciter luxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin.841 am 09.01.2023
Und in Misenum entflammten die Asche aus Glut und Kohlen, die zum Erwärmen des Tricliniums gebracht worden war, bereits erloschen und lange kalt, plötzlich in frühem Abend und glühte beharrlich bis tief in die Nacht hinein.

von fiete.852 am 03.01.2020
In Misenum entflammten einige Asche von Glut und Kohlen, die zum Erwärmen des Speisezimmers gebracht worden waren, obwohl sie völlig erloschen und seit langem kalt waren, plötzlich am frühen Abend und glühten hartnäckig bis tief in die Nacht hinein.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
calficiendum
calficere: EN: make warm/hot (exertion/fermentation)
carbonibus
carbo: Kohle
cinis
cinis: Asche, Brandstätte
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
exarsit
exardere: EN: kindle
extinctus
extinguere: tilgen, auslöschen, löschen
fauilla
favilla: glimmende Asche, embers
frigidus
frigidus: kalt, frisch, kühl
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inlatis
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
luxit
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucescere: zu leuchten anfangen
miseni
mi: EN: my, mine
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senium: Altersschwäche
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
multam
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
noctem
nox: Nacht
pertinaciter
pertinaciter: EN: tenaciously
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
triclinium
triclinium: Speisezimmer, Speisesofa
uespera
vespera: Abend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum