Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gott singular“

di (Substantiv)
divi / dei, m.
Götter (Plural)
Gott (Singular)
Gottheit
kein Form
deus
calvi (Verb)
calvi, -, -, - || calvus, calva, calvum; calvi, calvae, calvi
täuschen
betrügen
hintergehen
(Dativ Singular) dem Kahlen
für den Kahlen
kein Form
calvere, calvire, implanare, inplanare
genere (Verb)
gignere, gigno, genui, genitus || cenere, - , - , -
gebären
erzeugen
hervorbringen
zeugen
verursachen
(Ablativ Singular von cinis) aus Asche
mit Asche
kein Form
procreare, gignere, edare, fundere, parere
allobrox (Substantiv)
Allobrogis, m.
Allobroger (singular)
Allobroger (plural)
ein Mitglied des Stammes der Allobroger
kein Form
allobrox
indiges (Adjektiv)
indiges, indigens, indigens; indigentis, indigentis, indigentis || indigetis, m.
bedürftig
arm
mittellos
mangelnd
einheimischer Gott
Lokalheros
der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
kein Form
indigena
tu (Pronomen)
tu, tui
du
kein Form
te (Pronomen)
tu, tui
dich
dir
kein Form
janus (Adverb)
Jani, m.
Janus
römischer Gott des Anfangs und des Übergangs
Gott der Tore
Türen und Übergänge
kein Form
particularis (Adjektiv)
particularis, particularis, particulare; particularis, particularis, particularis
besonders
einzeln
speziell
sonderbar
eigenartig
kein Form
particularisticus
dis (Substantiv)
Ditis, m. || dis, dis, dis; Ditis, Ditis, Ditis
Gott
Gottheit
(besonders) Pluto
Gott der Unterwelt
Unterwelt
reich
wohlhabend
kein Form
singulus (Adjektiv)
singulus, singula, singulum; singuli, singulae, singuli
einzeln
jeder einzelne
gesondert
besonders
einzigartig
sonderbar
kein Form
singularius ()
singularis, singularis, singulare; singularis, singularis, singularis
einzigartig
einzeln
besonders
außergewöhnlich
merkwürdig
kein Form
singillariter, singularis
heli (Interjektion)
Mein Gott
O Gott
kein Form
eli, eloi
singularis (Adjektiv)
singularis, singularis, singulare; singularis, singularis, singularis
einzigartig
einzeln
besonders
sonderbar
unvergleichlich
bemerkenswert
kein Form
singillariter, singularius
specialis (Adjektiv)
specialis, specialis, speciale; specialis, specialis, specialis
speziell
besonders
eigenartig
sonderbar
außergewöhnlich
kennzeichnend
kein Form
unicus (Adjektiv)
unicus, unica, unicum; unius, unius, unius
einzig
einzigartig
einmalig
unvergleichlich
der einzige
der/die/das Einzige
kein Form
caeleps, exceptus, solus
lema (Adverb)
warum
Eli Eli lama sabacthani (Mein Gott
mein Gott
warum hast du mich verlassen?)
kein Form
lamma, quor, qur, quur
eloi (Interjektion)
Mein Gott
kein Form
eli, heli
devus (Substantiv)
devi, m.
Gott
Gottheit
kein Form
dii, diis
deus (Substantiv)
dei, m.
Gott
Gottheit
kein Form
dea, di
chere (Interjektion)
sei gegrüßt
willkommen
Grüß Gott
kein Form
chaere
salvete! ()
hallo!
seid gegrüßt!
grüß Gott!
willkommen!
kein Form
neptunus (Substantiv)
Neptuni, m.
Neptun
Gott des Meeres
kein Form
neptunus
salve (Adverb)
sei gegrüßt!
hallo!
grüß Gott!
willkommen!
kein Form
salve! ()
hallo!
sei gegrüßt!
grüß Gott!
willkommen!
kein Form
phantasus (Substantiv)
phantasi, m.
Phantasos (Gott der Träume)
kein Form
atheismus (Substantiv)
atheismi, m.
Atheismus
Gottlosigkeit
Unglaube an Gott
kein Form
theocentricus (Adjektiv)
theocentricus, theocentrica, theocentricum; theocentrici, theocentricae, theocentrici
theozentrisch
auf Gott zentriert
gottbezogen
kein Form
chaere (Interjektion)
sei gegrüßt
Grüß Gott
willkommen
lebe wohl
kein Form
chere
volcanus (Substantiv)
Volcani, m.
Vulcanus
Gott des Feuers
Vulkan
kein Form
ave (Interjektion)
sei gegrüßt!
hallo!
lebe wohl!
grüß Gott!
kein Form
ave
anthropomorphitus (Adjektiv)
anthropomorphitus, anthropomorphita, anthropomorphitum; anthropomorphiti, anthropomorphitae, anthropomorphiti
anthropomorphitisch
Gott eine menschliche Gestalt zuschreibend
kein Form
coeles (Adjektiv)
coeles, coeles, coele; coelitis, coelitis, coelitis || coelitis, m./f.
himmlisch
göttlich
Himmelsbewohner
Gott
Göttin
kein Form
coelestis, caelestis, caelicus, celestis, coelicus
indigis (Substantiv)
indigitis, m.
einheimischer Gott
Lokalgottheit
vergöttlichter Held
kein Form
apotheosis (Substantiv)
apotheosis, f.
Vergöttlichung
Apotheose
Erhebung zum Gott
kein Form
vulcanus (Substantiv)
Vulcani, m.
Vulcanus
Vulkan
römischer Gott des Feuers und der Schmiedekunst
kein Form
erebus (Substantiv)
Erebi, m.
Erebus (Gott der Finsternis)
Unterwelt
kein Form
osiris (Substantiv)
Osiridis, m.
Osiris (ägyptischer Gott des Jenseits)
kein Form
morpheus (Substantiv)
Morphei, m.
Morpheus (Gott der Träume)
kein Form
anteros (Substantiv)
anterotis, m.
Anteros (Gott der Gegenliebe)
kein Form
serapis (Substantiv)
Serapidis, m.
Serapis (griechisch-ägyptischer Gott)
kein Form
robigus (Substantiv)
robigi, m.
Robigus (Gott
der Getreidebrand verhinderte)
kein Form
jupiter (Substantiv)
Iovis, m.
Jupiter
Juppiter (oberster römischer Gott)
kein Form
jovis, juppiter
infidelitas (Substantiv)
infidelitatis, f.
Untreue
Treulosigkeit
Untreue gegenüber Gott
Unglaube
kein Form
adulterium, perfidia
caeles (Substantiv)
caeles, caelis, caele; caelestis, caelestis, caelestis || caelitis, m./f.
himmlisch
göttlich
Himmelsbewohner
Gott
Göttin
kein Form
pluton (Substantiv)
Plutonis, m.
Pluto (Gott der Unterwelt)
kein Form
pluto (Substantiv)
Plutonis, m.
Pluto
Gott der Unterwelt
kein Form
coelicola (Substantiv)
coelicolae, m./f.
Himmelsbewohner
Bewohner des Himmels
Gott
Göttin
kein Form
caelicola
caelifluus (Adjektiv)
caelifluus, caeliflua, caelifluum; caeliflui, caelifluae, caeliflui
vom Himmel fließend
himmlisch
Himmels-
von Gott gesandt
kein Form
coelifluus
portunus (Substantiv)
Portuni, m.
Portunus (römischer Gott der Häfen und des Hafens)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum