Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „untreue gegenüber gott“

infidelitas (Substantiv)
infidelitatis, f.
Untreue
Treulosigkeit
Untreue gegenüber Gott
Unglaube
kein Form
adulterium, perfidia
advorsum (Adverb)
mit Akkusativ
gegenüber
entgegen
entgegengesetzt
gegen
gegen
gegenüber
entgegen
zuwider
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, decontra, exadversum
adulteritas (Substantiv)
adulteritatis, f.
Ehebruch
Untreue
kein Form
adulterium
indiges (Adjektiv)
indiges, indigens, indigens; indigentis, indigentis, indigentis || indigetis, m.
bedürftig
arm
mittellos
mangelnd
einheimischer Gott
Lokalheros
der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
kein Form
indigena
felonia (Substantiv)
feloniae, f.
Felonie
Treubruch
Verrat
Untreue
Schwerverbrechen
kein Form
crimen, delictum, maleficium, nefarium, scelus
adulterii (Substantiv)
adulterii, n.
Ehebruch
Untreue
Verhältnis
Hurerei
kein Form
abruptio, adulterium
perfidia (Substantiv)
perfidiae, f.
Treulosigkeit
Untreue
Verrat
Falschheit
Arglist
kein Form
infidelitas
obviam (Adverb)
entgegen
entgegenkommend
entgegengehend
gegenüber
kein Form
obvius
janus (Adverb)
Jani, m.
Janus
römischer Gott des Anfangs und des Übergangs
Gott der Tore
Türen und Übergänge
kein Form
erga (Präposition)
mit Akkusativ
gegenüber
gegen
hinsichtlich
wegen
für
kein Form
contra, in, praeter
dis (Substantiv)
Ditis, m. || dis, dis, dis; Ditis, Ditis, Ditis
Gott
Gottheit
(besonders) Pluto
Gott der Unterwelt
Unterwelt
reich
wohlhabend
kein Form
adulterium (Substantiv)
adulterii, n.
Ehebruch
Untreue
Verhältnis
Liebesaffäre
kein Form
abruptio, adulterii, adulteritas, infidelitas
adverso (Adverb)
entgegengesetzt
gegenüber
ungünstig
widrig
kein Form
exadversus (Adverb)
gegenüber
entgegengesetzt
frontal
direkt
entgegen
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, exadversum
decontra (Adverb)
gegenüber
entgegengesetzt
dagegen
hingegen
im Gegenzug
kein Form
adversum, advorsum, advorsus
inhospitalitas (Substantiv)
inhospitalitatis, f.
Ungastlichkeit
Unfreundlichkeit gegenüber Fremden
Gastfeindschaft
kein Form
exadversum (Adverb)
genau gegenüber
gegenüberliegend
frontal
entgegen
zuwider
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, exadversus
adversum (Substantiv)
adversi, n. || mit Akkusativ
Unglück
Widrigkeit
Unglücksfall
gegen
gegenüber
entgegen
kein Form
advorsus, advorsum, adversum, decontra, exadversum
heli (Interjektion)
Mein Gott
O Gott
kein Form
eli, eloi
ante (Adverb)
mit Akkusativ
vorher
zuvor
früher
vorn
vorne
voraus
vor
vorwärts
gegenüber
kein Form
antea, protinam, protinus
lema (Adverb)
warum
Eli Eli lama sabacthani (Mein Gott
mein Gott
warum hast du mich verlassen?)
kein Form
lamma, quor, qur, quur
amphithalamos (Substantiv)
amphithalami, m.
Schlafzimmer auf der Nordseite eines griechischen Hauses
gegenüber dem Thalamus (inneres/Ehezimmer)
kein Form
eloi (Interjektion)
Mein Gott
kein Form
eli, heli
adversus (Präposition)
adversus, adversa, adversum; adversi, adversae, adversi || adversi, m. || mit Akkusativ
gegenüberliegend
entgegengesetzt
widrig
ungünstig
feindlich
feindselig
Gegner
Feind
gegen
gegenüber
entgegen
zu
kein Form
hosticus, scaevus, laevus, iniquus, inimicus
devus (Substantiv)
devi, m.
Gott
Gottheit
kein Form
dii, diis
deus (Substantiv)
dei, m.
Gott
Gottheit
kein Form
dea, di
contra (Präposition)
mit Akkusativ
gegen
gegenüber
wider
entgegen
zuwider
gegen
entgegen
dagegen
hingegen
andererseits
umgekehrt
kein Form
erga, praeter, in
chere (Interjektion)
sei gegrüßt
willkommen
Grüß Gott
kein Form
chaere
salvete! ()
hallo!
seid gegrüßt!
grüß Gott!
willkommen!
kein Form
neptunus (Substantiv)
Neptuni, m.
Neptun
Gott des Meeres
kein Form
neptunus
salve! ()
hallo!
sei gegrüßt!
grüß Gott!
willkommen!
kein Form
salve (Adverb)
sei gegrüßt!
hallo!
grüß Gott!
willkommen!
kein Form
atheismus (Substantiv)
atheismi, m.
Atheismus
Gottlosigkeit
Unglaube an Gott
kein Form
theocentricus (Adjektiv)
theocentricus, theocentrica, theocentricum; theocentrici, theocentricae, theocentrici
theozentrisch
auf Gott zentriert
gottbezogen
kein Form
phantasus (Substantiv)
phantasi, m.
Phantasos (Gott der Träume)
kein Form
chaere (Interjektion)
sei gegrüßt
Grüß Gott
willkommen
lebe wohl
kein Form
chere
volcanus (Substantiv)
Volcani, m.
Vulcanus
Gott des Feuers
Vulkan
kein Form
ave (Interjektion)
sei gegrüßt!
hallo!
lebe wohl!
grüß Gott!
kein Form
ave
anthropomorphitus (Adjektiv)
anthropomorphitus, anthropomorphita, anthropomorphitum; anthropomorphiti, anthropomorphitae, anthropomorphiti
anthropomorphitisch
Gott eine menschliche Gestalt zuschreibend
kein Form
coeles (Adjektiv)
coeles, coeles, coele; coelitis, coelitis, coelitis || coelitis, m./f.
himmlisch
göttlich
Himmelsbewohner
Gott
Göttin
kein Form
coelestis, caelestis, caelicus, celestis, coelicus
apotheosis (Substantiv)
apotheosis, f.
Vergöttlichung
Apotheose
Erhebung zum Gott
kein Form
indigis (Substantiv)
indigitis, m.
einheimischer Gott
Lokalgottheit
vergöttlichter Held
kein Form
vulcanus (Substantiv)
Vulcani, m.
Vulcanus
Vulkan
römischer Gott des Feuers und der Schmiedekunst
kein Form
osiris (Substantiv)
Osiridis, m.
Osiris (ägyptischer Gott des Jenseits)
kein Form
erebus (Substantiv)
Erebi, m.
Erebus (Gott der Finsternis)
Unterwelt
kein Form
serapis (Substantiv)
Serapidis, m.
Serapis (griechisch-ägyptischer Gott)
kein Form
morpheus (Substantiv)
Morphei, m.
Morpheus (Gott der Träume)
kein Form
anteros (Substantiv)
anterotis, m.
Anteros (Gott der Gegenliebe)
kein Form
jupiter (Substantiv)
Iovis, m.
Jupiter
Juppiter (oberster römischer Gott)
kein Form
jovis, juppiter
robigus (Substantiv)
robigi, m.
Robigus (Gott
der Getreidebrand verhinderte)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum