Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  275

Non est quod nos tumulis metiaris et his monumentis quae viam disparia praetexunt: aequat omnis cinis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.937 am 01.10.2019
Es gibt nichts, womit du uns messen könntest an Gräbern und diesen Denkmälern, die ungleich den Weg säumen: Asche macht alle gleich.

von johanna.t am 25.12.2018
Man sollte uns nicht nach unseren Gräbern und diesen unterschiedlich großen Denkmälern entlang des Weges bemessen: In der Asche des Todes sind wir alle gleich.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nos
nos: wir, uns
tumulis
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
metiaris
metiri: messen, beurteilen, zumessen
et
et: und, auch, und auch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
monumentis
monumentum: Denkmal, Grabmal
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
disparia
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
praetexunt
praetexere: vorn anweben
aequat
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
cinis
cinis: Asche, Brandstätte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum