Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unter der asche gebacken“

succinericius (Adjektiv)
succinericius, succinericia, succinericium; succinericii, succinericiae, succinericii
unter der Asche gebacken
unter der Asche zubereitet
kein Form
subcinericius
subcinericius (Adjektiv)
subcinericius, subcinericia, subcinericium; subcinericii, subcinericiae, subcinericii
unter der Asche gebacken
in der Asche gekocht
aschfarben
kein Form
succinericius
artopticius (Adjektiv)
artopticius, artopticia, artopticium; artopticii, artopticiae, artopticii
in der Pfanne gebacken
im Blech gebacken
pfannengebacken
blechgebacken
kein Form
cinerarium (Substantiv)
cinerarii, n.
Aschenurne
Urne für die Asche der Toten
Aschenfach
Nische für die Asche der Toten
kein Form
subalaris (Substantiv)
subalaris, subalaris, subalare; subalaris, subalaris, subalaris || subalaris, m.
unter dem Flügel
Achsel-
unter der Achsel
Muskel unter dem Arm
Achselmuskel
kein Form
concineratus (Adjektiv)
concineratus, concinerata, concineratum; concinerati, concineratae, concinerati
mit Asche bedeckt
mit Asche bestreut
zu Asche gemacht
kein Form
subsignanus (Adjektiv)
subsignanus, subsignana, subsignanum; subsignani, subsignanae, subsignani || subsignani, m.
unter der Standarte dienend
zur Reserve gehörig
Reservist
Legionär unter der Standarte
kein Form
favilla (Substantiv)
favillae, f.
Asche
glimmende Asche
Glut
Überreste eines Feuers
kein Form
decinerescere (Verb)
decinerescere, decineresco, decinuerui, -
zu Asche werden
völlig zu Asche zerfallen
verbrennen
kein Form
auspicato (Adverb)
nach Einnahme der Auspizien
unter günstigen Vorzeichen
mit günstigen Vorbedeutungen
glücklich
unter glücklichen Auspizien
kein Form
cinerosus (Adjektiv)
cinerosus, cinerosa, cinerosum; cinerosi, cinerosae, cinerosi
aschfarben
mit Asche bedeckt
voll Asche
kein Form
cinefactus (Adjektiv)
cinefactus, cinefacta, cinefactum; cinefacti, cinefactae, cinefacti
zu Asche gemacht
in Asche verwandelt
aschfarben
kein Form
clibanicius (Adjektiv)
clibanicius, clibanicia, clibanicium; clibanicii, clibaniciae, clibanicii
im Ofen gebacken
im Backofen gebacken
kein Form
subbasilicanus (Substantiv)
subbasilicani, m.
Pflastertreter
Müßiggänger
einer
der sich unter der Basilika aufhält
kein Form
umbraticola
inferi (Verb)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferorum, m.
niedrig
unter
Unter-
tieferliegend
die Unterwelt
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
kein Form
interferi
archigeron (Substantiv)
archigerontis, m.
Leiter der Ältesten (Titel unter den Kaisern)
Oberhaupt der Gerusia
kein Form
mutulus (Substantiv)
mutuli, m.
Mutulus (vorspringende Platte unter der Kranzgesims der dorischen Ordnung)
Kragstein
Träger
Konsole
kein Form
genere (Verb)
gignere, gigno, genui, genitus || cenere, - , - , -
gebären
erzeugen
hervorbringen
zeugen
verursachen
(Ablativ Singular von cinis) aus Asche
mit Asche
kein Form
procreare, gignere, edare, fundere, parere
subtercutaneus (Adjektiv)
subtercutaneus, subtercutanea, subtercutaneum; subtercutanei, subtercutaneae, subtercutanei
subkutan
unter der Haut befindlich
kein Form
infer (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi
unter
Unter-
tiefer gelegen
niedriger
geringer
kein Form
inferus
conditionate (Adverb)
bedingt
unter Bedingungen
unter Vorbehalt
kein Form
condicionaliter, conditionaliter, conditione
subarmalis (Adjektiv)
subarmalis, subarmalis, subarmale; subarmalis, subarmalis, subarmalis
unter der Rüstung getragen
Subarmalis
kein Form
intercus (Adjektiv)
intercus, interca, intercum; intercutis, intercutis, intercutis
unter der Haut befindlich
subkutan
innerlich
kein Form
statulibera (Substantiv)
statuliberae, f.
Sklavin
der unter bestimmten Bedingungen die Freiheit versprochen wurde
Frau
die bedingt aus der Sklaverei entlassen wurde
kein Form
clanculo (Adverb)
heimlich
verstohlen
klammheimlich
im Geheimen
unter der Hand
kein Form
abdite, latenter, clandestino, clanculum, clam
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
secreto (Adverb)
heimlich
geheim
im Geheimen
unter der Hand
abseits
getrennt
kein Form
dijuncte, dijunctim, disjuncte, disjunctim, divise
inlagatus (Substantiv)
inlagati, m.
Geächteter
der wieder unter Rechtsschutz gestellt wurde
kein Form
surrepticius (Adjektiv)
surrepticius, surrepticia, surrepticium; surrepticii, surrepticiae, surrepticii
heimlich
verstohlen
klammheimlich
unbemerkt
unter der Hand
kein Form
inrepticius
clandestino (Adverb)
heimlich
klandestin
verstohlen
im Geheimen
unter der Hand
kein Form
abdite, latenter, clanculum, clanculo, clam
privatim (Adverb)
privat
persönlich
besonders
im Privaten
unter Ausschluss der Öffentlichkeit
kein Form
excelse, imprimis, seiunctim, seorsum, separatim
surreptitius (Adjektiv)
surreptitius, surreptitia, surreptitium; surreptitii, surreptitiae, surreptitii
heimlich
verstohlen
klammheimlich
unauffällig
unter der Hand
gestohlen
kein Form
furtivus
subterraneus (Adjektiv)
subterraneus, subterranea, subterraneum; subterranei, subterraneae, subterranei
unterirdisch
unter der Erde
unterirdisch gelegen
kein Form
infernalis
subsentire (Verb)
subsentire, subsentio, subsensi, subsensus
ahnen
spüren
merken
empfinden
heimlich wahrnehmen
unter der Hand bemerken
kein Form
subpurare (Verb)
subpurare, subpuro, subpuravi, subpuratus
eitern
unter der Oberfläche eitern
vereitern
kein Form
suppurare
coctus (Adjektiv)
coctus, cocta, coctum; cocti, coctae, cocti
gekocht
gebacken
gereift
reif
wohlüberlegt
kein Form
auspicaliter (Adverb)
nach Einnahme der Auspizien
unter günstigen Vorzeichen
glückverheißend
kein Form
subjacere (Verb)
subjacere, subjaceo, subjacui, -
unter etwas liegen
sich unter etwas befinden
unterworfen sein
unterliegen
nahe liegen
kein Form
subditus (Adjektiv)
subditus, subdita, subditum; subditi, subditae, subditi || subditi, m.
unterworfen
untertänig
untergeordnet
abhängig
gelegen unter
befindlich unter
Untertan
Untergebener
kein Form
subinvitare (Verb)
subinvitare, subinvito, subinvitavi, subinvitatus
heimlich einladen
unter der Hand auffordern
anstiften
kein Form
dummodo (Konjunktion)
wenn nur
wofern nur
vorausgesetzt dass
unter der Bedingung dass
kein Form
infernus (Adjektiv)
infernus, inferna, infernum; inferni, infernae, inferni || inferni, m.
unten befindlich
Unter-
höllisch
unterirdisch
Unterwelt
Hölle
Bewohner der Unterwelt
kein Form
clanculum (Adverb)
heimlich
verstohlen
klammheimlich
im Geheimen
unter der Hand
heimlich vor
ohne Wissen von
kein Form
clam, callim, abdite, latenter, clandestino
coctilis (Adjektiv)
coctilis, coctilis, coctile; coctilis, coctilis, coctilis
gebrannt
gebacken
aus gebranntem Ton
Ziegel-
kein Form
ambustulatus, assus
augurato (Adverb)
unter günstigen Vorzeichen
nach Einnahme der Auspizien
mit günstigen Vorzeichen
kein Form
cinus (Substantiv)
cineris, n.
Asche
Glut
Überreste
Trümmer
kein Form
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
ciner (Substantiv)
cineris, m.
Asche
Glut
Überreste
Ruinen
kein Form
cinis
cremitare (Verb)
cremitare, cremito, cremitavi, cremitatus
verbrennen
einäschern
zu Asche machen
kein Form
inurere, urere

Lateinische Textstellen zu „unter der asche gebacken“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum