Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zu tun haben mit“

adpertinere (Verb)
adpertinere, adpertineo, adpertinui, -
dazugehören
betreffen
sich beziehen auf
zu tun haben mit
kein Form
appertinere
attinere (Verb)
attinere, attineo, attinui, attentus
berühren
erreichen
angrenzen
betreffen
anbelangen
dazugehören
zu tun haben mit
kein Form
adtinere
factitare (Verb)
factitare, factito, factitavi, factitatus
oft tun
gewohnheitsmäßig tun
wiederholt tun
sich gewöhnen zu tun
betreiben
kein Form
commeditari, propositum
egere (Verb)
egere, egeo, egui, -
bedürfen
nötig haben
Mangel haben
entbehren
frei sein von
nicht haben
kein Form
indicere
defrui (Verb)
defrui, defrutus sum, -
verbraucht haben
genossen haben
den Nutzen gehabt haben
kein Form
devorare
perodisse (Verb)
perodisse, -, perosus sum, -
gehasst haben
verabscheut haben
verwünscht haben
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
malefacere (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus
Böses tun
Unrecht tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
kein Form
maleferi (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus || malefactus, malefacta, malefactum; malefacti, malefactae, malefacti
Übles tun
schaden
verletzen
Unrecht tun
geschädigt
verletzt
dem Unrecht getan wurde
kein Form
confutuare (Verb)
confutuare, confutuo, confutuavi, confutuatus
(wahllos) mit jemandem schlafen
Sex haben mit jemandem
beschlafen
entehren
schänden
kein Form
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
solitare (Verb)
solitare, solito, solitavi, solitatus
gewohnt sein
pflegen
gewöhnlich tun
es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
kein Form
novisse (Verb)
noscere, nosco, novi, notus
gelernt haben
wissen
kennen
bekannt sein mit
kein Form
scire
miserare (Verb)
miserari, miseror, miseratus sum, -
bemitleiden
sich erbarmen
Mitleid haben mit
kein Form
dolere, misereri
diffidere (Verb)
diffidere, diffido, diffisus sum, -
misstrauen
Mißtrauen haben
verzweifeln
zweifeln
kein Vertrauen haben
kein Form
praesentire (Verb)
praesentire, praesentio, praesensi, praesensus
vorhersehen
ahnen
voraussehen
ein Vorgefühl haben
eine Vorahnung haben
kein Form
praesagire
miserari (Verb)
miserari, miseror, miseratus sum, -
beklagen
bejammern
bedauern
Mitleid haben mit
sich erbarmen über
kein Form
miserere, commisereri, deplorare, misereri, queri
subolere (Verb)
subolere, -, -, -
leicht riechen
einen leichten Geruch haben
ahnen
vermuten
eine Ahnung haben
kein Form
posse (Verb)
posse, possum, potui, -
können
imstande sein
Macht haben
Einfluss haben
vermögen
möglich sein
kein Form
quire, valere
verecundari (Verb)
verecundari, verecundor, verecundatus sum, -
sich schämen
Achtung haben
Ehrfurcht haben
sich scheuen
kein Form
subvereri (Verb)
subvereri, subvereor, subveritus sum, -
sich ein wenig scheuen
sich etwas fürchten
Bedenken haben
eine gewisse Besorgnis haben
kein Form
conversare (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren
Umgang haben mit
sich unterhalten
kein Form
detornare, torquere
cacaturire (Verb)
cacaturire, cacaturio, cacaturivi, cacaturitus
kacken wollen
das Bedürfnis haben zu koten
Stuhldrang haben
kein Form
otiari (Verb)
otiari, otior, otiatus sum, -
Muße haben
sich ausruhen
Urlaub machen
untätig sein
frei sein
Zeit zur Verfügung haben
kein Form
sapere (Verb)
sapere, sapio, sapivi, -
schmecken
Geschmack haben
riechen
Verstand haben
weise sein
klug sein
verstehen
wissen
einsichtig sein
kein Form
gustare, olere, olfacere
cerarius (Adjektiv)
cerarius, ceraria, cerarium; cerarii, cerariae, cerarii || cerarii, m.
aus Wachs
Wachs-
mit Wachs zu tun habend
Wachshändler
kein Form
tunella (Substantiv)
tunellae, f.
Tonne
Fass
kein Form
tonella, tonellum, tonellus, tunellus, barile
cupa (Substantiv)
cupae, f.
Fass
Tonne
Kufe
Bottich
kein Form
cuppa, dolium, orca, seria
poenitere (Verb)
poenitere, poenitet, poenituit, -
gereuen
leid tun
verleiden
ärgern
missfallen
kein Form
penitere
paenitere (Verb)
paenitere, paenitet, paenituit, -
reuen
Leid tun
missfallen
verleiden
ärgern
kein Form
displicere
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
anteagere (Verb)
anteagere, anteago, anteegi, anteactus
vorher tun
vorantreiben
vorangehen
übertreffen
sich auszeichnen
kein Form
tonna (Substantiv)
tonnae, f.
Tonne
Fass
Gewichtstonne
kein Form
benefacere (Verb)
benefacere, benefacio, benefeci, benefactus
wohltun
Gutes tun
beglücken
fördern
bevorzugen
kein Form
dolium (Substantiv)
dolii, n.
großes Gefäß
Tongefäß
Fass
Tonne
kein Form
cupa, cuppa
beneferi (Verb)
benefacere, benefacio, benefeci, benefactus
wohltun
Gutes tun
segnen
begünstigen
freundlich behandeln
kein Form
exatiare (Verb)
exatiare, exatio, exatiavi, exatiatus
sättigen
befriedigen
zufriedenstellen
erfüllen
Genüge tun
kein Form
exsatiare, contentari, exsaturare, satisfacere
comisari (Verb)
comisari, comisor, comisatus sum, -
schmausen
zechen
lärmend feiern
sich gütlich tun
kein Form
comissari, commisari, commissari
orca (Substantiv)
orcae, f.
Schwertwal
Orca
Tonne
Krug
Topf
kein Form
cupa, cuppa, seria
misfacere (Verb)
misfacere, misfacio, misfeci, misfactus
Unrecht tun
einen Fehler begehen
sich vergehen
verletzen
kein Form
tertiare (Verb)
tertiare, tertio, tertiavi, tertiatus
zum dritten Mal tun
dreimal wiederholen
in drei Teile teilen
kein Form
commisari (Verb)
commisari, commisor, commisatus sum, -
schwelgen
zechen
prassen
lärmen
ausgelassen feiern
sich gütlich tun
kein Form
comisari, comissari, commissari
satisferi (Verb)
satisfacere, satisfacio, satisfeci, satisfactus
Genüge tun
zufriedenstellen
befriedigen
sühnen
erfüllen
nachkommen
kein Form
tunellus (Substantiv)
tunelli, m.
Tunnel
unterirdischer Gang
Fass
kein Form
tonella, tonellum, tonellus, tunella, barile
penitere (Verb)
penitere, -, penituit, -
bereuen
Leid tun
es reut
es verdrießt
kein Form
poenitere
iterare (Verb)
iterare, itero, iteravi, iteratus
wiederholen
erneut tun
wiederholen
erneuern
nochmals durchlaufen
kein Form
cuppa (Substantiv)
cuppae, f.
Becher
Trinkbecher
Kelch
Fass
Tonne
kein Form
cupa, dolium, orca, seria
maleficere (Verb)
maleficere, malefacio, malefeci, malefactus
Übles tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
zaubern
behexen
kein Form
agero (Verb)
agere, ago, egi, actus
treiben
führen
handeln
tun
verhandeln
betreiben
verbringen
vorbringen
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
comissari (Verb)
comissari, comissor, comissatus sum, -
zechen
schwelgen
lärmen
ausschweifend feiern
sich gütlich tun
kein Form
comisari, commisari, commissari

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum