Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kein vertrauen haben“

diffidere (Verb)
diffidere, diffido, diffisus sum, -
misstrauen
Mißtrauen haben
verzweifeln
zweifeln
kein Vertrauen haben
kein Form
confindere (Verb)
confindere, confido, confisus sum, -
völlig vertrauen
festes Vertrauen haben
sich verlassen auf
sicher sein
kein Form
distrahere, dividere, findere, participare
fidere (Verb)
fidere, fido, fisus sum, -
vertrauen
sich verlassen auf
Zuversicht haben
zutrauen
kein Form
confidere, credere, mandare
confidere (Verb)
confidere, confido, confisus sum, -
vertrauen
sich verlassen auf
Zuversicht haben
überzeugt sein
kein Form
credere, fidere, mandare
egere (Verb)
egere, egeo, egui, -
bedürfen
nötig haben
Mangel haben
entbehren
frei sein von
nicht haben
kein Form
indicere
defrui (Verb)
defrui, defrutus sum, -
verbraucht haben
genossen haben
den Nutzen gehabt haben
kein Form
devorare
perodisse (Verb)
perodisse, -, perosus sum, -
gehasst haben
verabscheut haben
verwünscht haben
kein Form
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
ineuscheme ()
wahrscheinlich kein gültiges lateinisches Wort
kein Form
praesentire (Verb)
praesentire, praesentio, praesensi, praesensus
vorhersehen
ahnen
voraussehen
ein Vorgefühl haben
eine Vorahnung haben
kein Form
praesagire
subolere (Verb)
subolere, -, -, -
leicht riechen
einen leichten Geruch haben
ahnen
vermuten
eine Ahnung haben
kein Form
posse (Verb)
posse, possum, potui, -
können
imstande sein
Macht haben
Einfluss haben
vermögen
möglich sein
kein Form
quire, valere
agion (Adjektiv)
-
(kein direktes Äquivalent im Lateinischen
wahrscheinlich ein griechisches Wort)
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
verecundari (Verb)
verecundari, verecundor, verecundatus sum, -
sich schämen
Achtung haben
Ehrfurcht haben
sich scheuen
kein Form
subvereri (Verb)
subvereri, subvereor, subveritus sum, -
sich ein wenig scheuen
sich etwas fürchten
Bedenken haben
eine gewisse Besorgnis haben
kein Form
cacaturire (Verb)
cacaturire, cacaturio, cacaturivi, cacaturitus
kacken wollen
das Bedürfnis haben zu koten
Stuhldrang haben
kein Form
rolvo (Substantiv)
Rolf (moderner Name
kein klassisches Latein)
kein Form
otiari (Verb)
otiari, otior, otiatus sum, -
Muße haben
sich ausruhen
Urlaub machen
untätig sein
frei sein
Zeit zur Verfügung haben
kein Form
matt ()
(kein lateinisches Wort 'matt')
kein Form
sapere (Verb)
sapere, sapio, sapivi, -
schmecken
Geschmack haben
riechen
Verstand haben
weise sein
klug sein
verstehen
wissen
einsichtig sein
kein Form
gustare, olere, olfacere
nullus (Adjektiv)
nullus, nulla, nullum; nullius, nullius, nullius || nullus, nulla, nullum; nullius, nullius, nullius || nullius, m.
kein
keine
keines
nicht einer
wertlos
bedeutungslos
niemand
keiner
Niemand
Null
kein Form
credencia (Substantiv)
credenciae, f.
Vertrauen
Glaube
Zuversicht
Glaubwürdigkeit
kein Form
credentia
confisio (Substantiv)
confisionis, f.
Vertrauen
Zuversicht
Glaube
Überzeugung
kein Form
fides, fiducia
diffensus (Adjektiv)
diffensus, diffensa, diffensum; diffensi, diffensae, diffensi
misstrauisch
argwöhnisch
ohne Vertrauen
kein Form
sperare (Verb)
sperare, spero, speravi, speratus
hoffen
erwarten
sich versehen
vertrauen
kein Form
creduere (Verb)
credere, credo, credidi, creditus
glauben
vertrauen
anvertrauen
meinen
halten für
kein Form
dirfido ()
diffidere, diffido, diffisus sum, -
misstrauen
nicht vertrauen
verzweifeln
zweifeln
kein Form
concredere (Verb)
concredere, concredo, concredidi, concreditus
anvertrauen
übergeben
glauben
vertrauen
leihen
kein Form
concreduere
creditare (Verb)
creditare, credito, creditavi, creditatus
fest glauben
vertrauen
leihen
anvertrauen
kreditieren
kein Form
creditum (Substantiv)
crediti, n.
Darlehen
Schuld
Kredit
Vertrauen
Glaube
Einlage
kein Form
nexum
apolectus (Adjektiv)
apolectus, apolecta, apolectum; apolecti, apolectae, apolecti
auserlesen
ausgewählt
vortrefflich
von hoher Qualität
eine Art Thunfisch
der noch kein Jahr alt ist
kein Form
fiducia (Substantiv)
fiduciae, f.
Zuversicht
Vertrauen
Glaube
Selbstvertrauen
Kühnheit
Mut
kein Form
confisio, fides
creditus (Adjektiv)
creditus, credita, creditum; crediti, creditae, crediti || creditus, m.
geglaubt
anvertraut
vertraut
Darlehen
Kredit
Vertrauen
Anzahlung
kein Form
accredere (Verb)
accredere, accredo, accredidi, accreditus
glauben
Vertrauen schenken
zutrauen
für wahr halten
annehmen
sich vorstellen
kein Form
adcredere, abbitere, accessus, adbitere, adventare
confidentia (Substantiv)
confidentiae, f.
Zuversicht
Vertrauen
Selbstvertrauen
Kühnheit
Dreistigkeit
kein Form
credere (Verb)
credere, credo, credidi, creditus
glauben
vertrauen
anvertrauen
verleihen
meinen
halten für
sich vorstellen
zutrauen
kein Form
mandare, fidere, opinari, permittere, putare
credentia (Substantiv)
credentiae, f.
Glaube
Vertrauen
Zuversicht
Kredenz
Anrichtetisch im Heiligtum für Gefäße
kein Form
credencia, pollicitatio, promissio, stipulatio
fides (Substantiv)
fidei, f.
Treue
Glaube
Vertrauen
Zuverlässigkeit
Ehrlichkeit
Redlichkeit
Versprechen
Zusicherung
kein Form
fidelitas, confisio, fiducia, religio
eccere (Interjektion)
siehe!
da!
schau!
da haben wir's
kein Form
amando (Verb)
amare, amo, amavi, amatus
lieben
gern haben
wertschätzen
kein Form
praescere (Verb)
praescire, praescio, praescivi, praescitus
vorherwissen
voraussehen
vorhersehen
Vorwissen haben
kein Form
praesciscere
menstruare (Verb)
menstruare, menstruo, menstruavi, menstruatus
menstruieren
die Menstruation haben
verunreinigen
kein Form
bubinare, buvinare, commingere, incestare, polluere
commisereri (Verb)
commisereri, commisereor, commiseritus sum, -
bemitleiden
Mitleid haben
sich erbarmen
kein Form
miserere, miserari, misereri
antehabere (Verb)
antehabere, antehabeo, antehabui, antehabitus
vorziehen
höher schätzen
bevorzugen
vorher haben
kein Form
frunescere (Verb)
frunescere, frunesco, -, -
genießen
sich erfreuen an
Freude haben an
kein Form
fruari, frunisci
bubinare (Verb)
bubinare, bubino, bubinavi, bubinatus
menstruieren
die Menstruation haben (Frau)
kein Form
buvinare, menstruare
novisse (Verb)
noscere, nosco, novi, notus
gelernt haben
wissen
kennen
bekannt sein mit
kein Form
scire
miserere (Verb)
misereri, misereor, miseritus sum, -
Mitleid haben
sich erbarmen
bedauern
kein Form
miserere, misereri, commisereri, miserari
commiserere (Verb)
commisereri, commiseror, commiseritus sum, -
Mitleid haben
sich erbarmen
bemitleiden
kein Form
buvinare (Verb)
buvinare, buvino, buvinavi, buvinatus
menstruieren
die Menstruation haben
bluten (Frau)
kein Form
bubinare, menstruare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum