Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leicht riechen“

olfacere (Verb)
olfacere, olfacio, olfeci, olfactus
riechen
wittern
an etwas riechen
beschnuppern
kein Form
olefacere, olere, sapere
subolere (Verb)
subolere, -, -, -
leicht riechen
einen leichten Geruch haben
ahnen
vermuten
eine Ahnung haben
kein Form
olefacere (Verb)
olefacere, olefacio, olefeci, olefactus
riechen
wittern
den Geruch von etw. feststellen
veranlassen zu riechen
kein Form
olfacere
olere (Verb)
olere, oleo, olui, -
riechen
duften
einen Geruch verbreiten
nach etwas riechen
verraten
anzeigen
kein Form
olfacere, sapere
parabilis (Adjektiv)
parabilis, parabilis, parabile; parabilis, parabilis, parabilis
leicht zu beschaffen
erlangbar
leicht erhältlich
leicht zuzubereiten
kein Form
perfacile (Adverb)
sehr leicht
äußerst leicht
ganz leicht
kein Form
defecabilis (Adjektiv)
defecabilis, defecabilis, defecabile; defecabilis, defecabilis, defecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu säubern
leicht zu klären
kein Form
defaecabilis
defaecabilis (Adjektiv)
defaecabilis, defaecabilis, defaecabile; defaecabilis, defaecabilis, defaecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu klären
leicht zu säubern
kein Form
defecabilis
fluxilis (Adjektiv)
fluxilis, fluxilis, fluxile; fluxilis, fluxilis, fluxilis
flüssig
fließend
leicht schmelzend
leicht löslich
kein Form
subassare (Verb)
subassare, subasso, subassavi, subassatus
leicht braten
unterbraten
leicht grillen
kein Form
solutilis (Adjektiv)
solutilis, solutilis, solutile; solutilis, solutilis, solutilis
leicht zerfallend
leicht auflöslich
lösbar
kein Form
perfacilis (Adjektiv)
perfacilis, perfacilis, facile; perfacilis, perfacilis, perfacilis
sehr leicht
äußerst leicht
kinderleicht
ganz einfach
kein Form
perfacilis, perlevis
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
faetere (Verb)
fetere, feteo, -, -
stinken
einen üblen Geruch haben
schlecht riechen
kein Form
fetere, foetere, obolere, putere
putere (Verb)
putere, puteo, -, -
stinken
übel riechen
faulen
verwesen
kein Form
foetere, faetere, fetere, obolere
halare (Verb)
halare, halo, halavi, halatus
hauchen
atmen
ausdünsten
duften
riechen
dampfen
kein Form
signator, stabulare
olefactare (Verb)
olefactare, olefacto, olefactavi, olefactatus
riechen
beschnuppern
wittern
einen Hauch von etwas bekommen
kein Form
olfactare
foetere (Verb)
foetere, foeteo, -, -
stinken
übel riechen
einen schlechten Geruch haben
faulig sein
kein Form
putere, faetere, fetere, obolere
fragrare (Verb)
fragrare, fragro, fragravi, -
duften
wohlriechend sein
einen Duft verströmen
riechen
kein Form
perolere (Verb)
perolere, peroleo, perolui, -
sehr übel riechen
stinken
einen starken Geruch haben
kein Form
odorari (Verb)
odorari, odoror, odoratus sum, -
riechen
wittern
beschnuppern
untersuchen
erforschen
kein Form
odorare (Verb)
odorare, odoro, odoravi, odoratus
beduften
parfümieren
riechen
wittern
beschnuppern
kein Form
fragrantia
fetere (Verb)
fetere, feteo, -, -
stinken
übel riechen
einen schlechten Geruch haben
kein Form
faetere, foetere, obolere, putere
olfactare (Verb)
olfactare, olfacto, olfactavi, olfactatus
riechen
wittern
schnuppern
beschnuppern
eine Witterung aufnehmen
kein Form
olefactare
alsiosus (Adjektiv)
alsiosus, alsiosa, alsiosum; alsiosi, alsiosae, alsiosi || alsiosi, m.
kühl
kalt
kälteempfindlich
leicht zu erkälten
Leute
die sich leicht erkälten
kein Form
odoratio (Substantiv)
odorationis, f.
Geruch
Duft
das Riechen
das Beduften
kein Form
redolere (Verb)
redolere, redoleo, redolui, -
duften
riechen nach
einen Geruch verbreiten
einen Wohlgeruch verbreiten
anmuten
kein Form
sapere (Verb)
sapere, sapio, sapivi, -
schmecken
Geschmack haben
riechen
Verstand haben
weise sein
klug sein
verstehen
wissen
einsichtig sein
kein Form
gustare, olere, olfacere
obolere (Verb)
obolere, oboleo, obolui, -
einen Geruch abgeben
riechen (nach)
duften (nach)
einen Geruch haben
kein Form
faetere, fetere, foetere, putere
cocibilis (Adjektiv)
cocibilis, cocibilis, cocibile; cocibilis, cocibilis, cocibilis
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
coquibilis
ebriolus (Adjektiv)
ebriolus, ebriola, ebriolum; ebrioli, ebriolae, ebrioli
leicht betrunken
beschwipst
kein Form
potulentus
claudaster (Adjektiv)
claudaster, claudastra, claudastrum; claudastri, claudastrae, claudastri
etwas lahm
leicht hinkend
kein Form
faciliter (Adverb)
faciliter, facilius, facillime
leicht
mühelos
bereitwillig
zwanglos
kein Form
facile, facilumed
eminulus (Adjektiv)
eminulus, eminula, eminulum; eminuli, eminulae, eminuli
leicht hervorragend
etwas vorstehend
kein Form
clusaris (Adjektiv)
clusaris, clusaris, clusare; clusaris, clusaris, clusaris
einschließend
verschließend
leicht zu schließen
kein Form
clusarius
dociliter (Adverb)
gelehrig
willig
folgsam
leicht
kein Form
adsecue, assecue, intente
scalpurrio ()
scalpurrire, -, -, -
leicht kratzen
schaben
kritzlen
kein Form
coquibilis (Adjektiv)
coquibilis, coquibilis, coquibile; coquibilis, coquibilis, coquibilis
kochbar
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
cocibilis
inflammabilis (Adjektiv)
inflammabilis, inflammabilis, inflammabile; inflammabilis, inflammabilis, inflammabilis
entflammbar
brennbar
leicht entzündlich
kein Form
diffusilis (Adjektiv)
diffusilis, diffusilis, diffusile; diffulis, diffulis, diffulis
leicht ausbreitend
diffus
weitläufig
kein Form
levidensis (Adjektiv)
levidensis, levidensis, levidense; levidensis, levidensis, levidensis
leicht
dünn
unbedeutend
geringfügig
kein Form
gracilis, inops, macilentus, petilus, tenuiculus
facilumed (Adverb)
leicht
mühelos
ohne Schwierigkeit
bereitwillig
kein Form
facile, comiter, faciliter
ustulare (Verb)
ustulare, ustulo, ustulavi, ustulatus
ansengen
anbrennen
versengen
leicht verbrennen
kein Form
ustilare, adurere, amburere, detorrere
persuasibilis (Adjektiv)
persuasibilis, persuasibilis, persuasibile; persuasibilis, persuasibilis, persuasibilis
leicht zu überzeugen
überzeugend
einleuchtend
plausibel
kein Form
apodicticus, suadus, suasorius
subtristis (Adjektiv)
subtristis, subtristis, subtriste; subtristis, subtristis, subtristis
etwas traurig
ziemlich trübselig
leicht melancholisch
kein Form
tristiculus
subalbidus (Adjektiv)
subalbidus, subalbida, subalbidum; subalbidi, subalbidae, subalbid
etwas weißlich
schwach weiß
leicht blass
kein Form
facile (Adverb)
facile, facilius, facillime
leicht
mühelos
ohne Schwierigkeiten
bereitwillig
zwanglos
kein Form
facilumed, comiter, faciliter
subhorridus (Adjektiv)
subhorridus, subhorrida, subhorridum; subhorridi, subhorridae, subhorridi
ziemlich rauh
etwas borstig
leicht schauerlich
kein Form
horridulus
perlevis (Adjektiv)
perlevis, perlevis, perleve; perlevis, perlevis, perlevis
sehr leicht
äußerst gering
unbedeutend
belanglos
kein Form
perfacilis
subtusus (Adjektiv)
subtusus, subtusa, subtusum; subtusi, subtusae, subtusi
etwas zerstoßen
leicht stumpf
ein wenig abgestumpft
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum