Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „völlig vertrauen“

confindere (Verb)
confindere, confido, confisus sum, -
völlig vertrauen
festes Vertrauen haben
sich verlassen auf
sicher sein
kein Form
distrahere, dividere, findere, participare
persolus (Adjektiv)
persolus, persola, persolum; persoli, persolae, persoli
ganz allein
völlig einsam
völlig isoliert
kein Form
permadefacio (Verb)
permadefacere, permadefacio, permadefeci, permadefactus
völlig durchnässen
durchweichen
völlig befeuchten
kein Form
cohumidare (Verb)
cohumidare, cohumido, cohumidavi, cohumidatus
völlig durchnässen
völlig befeuchten
tränken
kein Form
discoquere (Verb)
discoquere, discoquo, discoxi, discoctus
völlig verkochen
völlig auskochen
verdauen
auflösen
kein Form
percoquere
perdomare (Verb)
perdomare, perdomo, perdomui, perdomitus
völlig zähmen
völlig bezwingen
unterwerfen
besiegen
kein Form
connudatus (Adjektiv)
connudatus, connudata, connudatum; connudati, connudatae, connudati
völlig nackt
gänzlich entblößt
völlig ausgezogen
kein Form
commanifestare (Verb)
commanifestare, commanifesto, commanifestavi, commanifestatus
völlig offenbaren
völlig klar machen
deutlich manifestieren
kein Form
caducarius (Adjektiv)
caducarius, caducaria, caducarium; caducarii, caducariae, caducarii
zum Verfall gehörig
anfällig
hinfällig
epileptisch
kein Form
comitialis, epilempticus, epilepticus
credencia (Substantiv)
credenciae, f.
Vertrauen
Glaube
Zuversicht
Glaubwürdigkeit
kein Form
credentia
perpacare (Verb)
perpacare, perpaco, perpacavi, perpacatus
völlig befrieden
vollständig beruhigen
völlig unterwerfen
vollkommen zur Ruhe bringen
kein Form
perpotiri (Verb)
perpotiri, perpotior, perpotitus sum, -
völlig genießen
vollständig besitzen
völlig in Besitz nehmen
die volle Kontrolle haben über
kein Form
deludificari (Verb)
deludificari, deludificor, deludificatus sum, -
völlig verspotten
zum Narren halten
gründlich täuschen
völlig hinters Licht führen
kein Form
deludificare
diffensus (Adjektiv)
diffensus, diffensa, diffensum; diffensi, diffensae, diffensi
misstrauisch
argwöhnisch
ohne Vertrauen
kein Form
confisio (Substantiv)
confisionis, f.
Vertrauen
Zuversicht
Glaube
Überzeugung
kein Form
fides, fiducia
concredere (Verb)
concredere, concredo, concredidi, concreditus
anvertrauen
übergeben
glauben
vertrauen
leihen
kein Form
concreduere
sperare (Verb)
sperare, spero, speravi, speratus
hoffen
erwarten
sich versehen
vertrauen
kein Form
dirfido ()
diffidere, diffido, diffisus sum, -
misstrauen
nicht vertrauen
verzweifeln
zweifeln
kein Form
creduere (Verb)
credere, credo, credidi, creditus
glauben
vertrauen
anvertrauen
meinen
halten für
kein Form
perbibere (Verb)
perbibere, perbibo, perbibi, -
völlig austrinken
ganz aussaugen
völlig in sich aufnehmen
durchtränken
kein Form
creditare (Verb)
creditare, credito, creditavi, creditatus
fest glauben
vertrauen
leihen
anvertrauen
kreditieren
kein Form
fidere (Verb)
fidere, fido, fisus sum, -
vertrauen
sich verlassen auf
Zuversicht haben
zutrauen
kein Form
confidere, credere, mandare
creditum (Substantiv)
crediti, n.
Darlehen
Schuld
Kredit
Vertrauen
Glaube
Einlage
kein Form
nexum
confidere (Verb)
confidere, confido, confisus sum, -
vertrauen
sich verlassen auf
Zuversicht haben
überzeugt sein
kein Form
credere, fidere, mandare
conmereri (Verb)
conmereri, conmereor, conmeritus sum, -
völlig verdienen
sich völlig verdient machen
erwerben
zuziehen
kein Form
commerere, commereri, conmerere, emerere, emereri
fiducia (Substantiv)
fiduciae, f.
Zuversicht
Vertrauen
Glaube
Selbstvertrauen
Kühnheit
Mut
kein Form
confisio, fides
creditus (Adjektiv)
creditus, credita, creditum; crediti, creditae, crediti || creditus, m.
geglaubt
anvertraut
vertraut
Darlehen
Kredit
Vertrauen
Anzahlung
kein Form
contenebrascere (Verb)
contenebrascere, contenebrasco, contenebravi, -
völlig verdunkeln
ganz dunkel werden
sich völlig verfinstern
kein Form
accredere (Verb)
accredere, accredo, accredidi, accreditus
glauben
Vertrauen schenken
zutrauen
für wahr halten
annehmen
sich vorstellen
kein Form
adcredere, abbitere, accessus, adbitere, adventare
confidentia (Substantiv)
confidentiae, f.
Zuversicht
Vertrauen
Selbstvertrauen
Kühnheit
Dreistigkeit
kein Form
credere (Verb)
credere, credo, credidi, creditus
glauben
vertrauen
anvertrauen
verleihen
meinen
halten für
sich vorstellen
zutrauen
kein Form
mandare, fidere, opinari, permittere, putare
diffidere (Verb)
diffidere, diffido, diffisus sum, -
misstrauen
Mißtrauen haben
verzweifeln
zweifeln
kein Vertrauen haben
kein Form
credentia (Substantiv)
credentiae, f.
Glaube
Vertrauen
Zuversicht
Kredenz
Anrichtetisch im Heiligtum für Gefäße
kein Form
credencia, pollicitatio, promissio, stipulatio
fides (Substantiv)
fidei, f.
Treue
Glaube
Vertrauen
Zuverlässigkeit
Ehrlichkeit
Redlichkeit
Versprechen
Zusicherung
kein Form
fidelitas, confisio, fiducia, religio
abusque (Präposition)
mit Ablativ
ganz von
völlig von
von ... her
ganz und gar
völlig
vollständig
kein Form
abusque
damnatitius (Adjektiv)
damnatitius, damnatitia, damnatitium; damnatitii, damnatitiae, damnatitii
verdammt
verurteilt
straffällig
kein Form
contingenter (Adverb)
zufällig
möglicherweise
eventuell
kein Form
complacitus (Adjektiv)
complacitus, complacita, complacitum; complaciti, complacitae, complaciti
gefällig
angenehm
erfreulich
kein Form
conputrescere (Verb)
conputrescere, conputresco, conputrui, -
völlig verfaulen
zusammenfaulen
verwesen
kein Form
computescere, computrescere, conputescere, putrere, confracescere
contorrere (Verb)
contorrere, contorreo, contorrui, contostus
völlig austrocknen
dörren
verdorren
kein Form
permolo (Verb)
permolere, permolo, permolui, permolitus
völlig zermahlen
zermalmen
zerquetschen
pulverisieren
kein Form
usquequaque (Adverb)
überall
allenthalben
in jeder Hinsicht
gänzlich
völlig
kein Form
adusque, ubiquaque, ubique, undiquesecus
perfrigescere (Verb)
perfrigescere, perfrigesco, perfrixi, -
völlig erkalten
durchfrieren
stark abkühlen
kein Form
algescere
forte (Adverb)
zufällig
möglicherweise
vielleicht
etwa
kein Form
casu, temere
praefidens ()
praefidentis
übermütig
zuversichtlich
anmaßend
selbstgefällig
kein Form
plene (Adverb)
plene, plenius, plenissime
völlig
vollständig
reichlich
klar
gründlich
kein Form
pleniter
vinnulus ()
vinnula, vinnulum; vinnuli, vinnulae, vinnuli
lieblich
reizend
anmutig
gefällig
kein Form
pleniter (Adverb)
völlig
vollständig
reichlich
klar
deutlich
kein Form
plene
ocliferius ()
ocliferia, ocliferium; ocliferii, ocliferiae, ocliferii
augenfällig
offensichtlich
deutlich
auffallend
kein Form
dampnaticius (Adjektiv)
dampnaticius, dampnaticia, dampnaticium; dampnaticii, dampnaticiae, dampnaticii
verurteilt
straffällig
zur Strafe bestimmt
kein Form
damnaticius, dampnatitius, dampnatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum