Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit wachs zu tun habend“

cerarius (Adjektiv)
cerarius, ceraria, cerarium; cerarii, cerariae, cerarii || cerarii, m.
aus Wachs
Wachs-
mit Wachs zu tun habend
Wachshändler
kein Form
incerare (Verb)
incerare, incero, inceravi, inceratus
mit Wachs überziehen
einwachsen
mit Wachs bestreichen
in Wachs einschließen
kein Form
illinere, inlinere, superlinere
ceratus (Adjektiv)
ceratus, cerata, ceratum; cerati, ceratae, cerati
gewachst
mit Wachs bedeckt
aus Wachs
wächsern
wachsfarben
kein Form
factitare (Verb)
factitare, factito, factitavi, factitatus
oft tun
gewohnheitsmäßig tun
wiederholt tun
sich gewöhnen zu tun
betreiben
kein Form
commeditari, propositum
cerificare (Verb)
cerificare, cerifico, cerificavi, cerificatus
wachsen
mit Wachs überziehen
Wachs herstellen
kein Form
passus (Substantiv)
passus, m. || passus, passa, passum; passi, passae, passi
Schritt
Gang
Tritt
Fährte
Fußspur
Weg
Durchgang
erlitten habend
erduldet habend
durchgemacht habend
kein Form
ambulatura, gradus, pes, vestigium
prafatus ()
praefari, praefor, praefatus sum, -
vorher gesagt habend
vorher verkündet habend
einleitend gesprochen habend
kein Form
cubiculatus (Adjektiv)
cubiculatus, cubiculata, cubiculatum; cubiculati, cubiculatae, cubiculati
mit Zimmern ausgestattet
mit Schlafräumen versehen
Kammern habend
kein Form
hirniacus (Adjektiv)
hirniacus, hirniaca, hirniacum; hirniaci, hirniacae, hirniaci
mit Hernie behaftet
einen Bruch habend
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniosus, irneacus, irneosus
irneosus (Adjektiv)
irneosus, irneosa, irneosum; irneosi, irneosae, irneosi
mit einem Bruch behaftet
einen Leistenbruch habend
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus
odoratus (Adjektiv)
odoratus, odorata, odoratum; odorati, odoratae, odorati || odorare, odoro, odoravi, odoratus
wohlriechend
duftend
parfümiert
geruchvoll
gerochen habend
gewittert habend
erschnuppert habend
kein Form
malefacere (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus
Böses tun
Unrecht tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
kein Form
bracchiatus (Adjektiv)
bracchiatus, bracchiata, bracchiatum; bracchiati, bracchiatae, bracchiati
mit Ästen versehen
geästet
Arme habend
mit Armen
kein Form
brachiatus
cerare (Verb)
cerare, cero, ceravi, ceratus
mit Wachs bedecken
wachsen
einwachsen
kein Form
bigemmis (Adjektiv)
bigemmis, bigemmis, bigemmis; bigemmis, bigemmis, bigemmis
zwei Knospen habend
mit zwei Edelsteinen besetzt
mit zwei Juwelen geschmückt
kein Form
ceratorium (Substantiv)
ceratorii, n.
Wachssalbe
Cerat
Heilsalbe mit Wachs und Öl
kein Form
ceratum, cerotum, ceroturium
caenatus (Adjektiv)
caenatus, caenata, caenatum; caenati, caenatae, caenati
gespeist habend
zu Abend gegessen habend
kein Form
cenatus
admiratus (Verb)
admirari, admiror, admiratus sum, -
bewundert habend
sich gewundert habend
überrascht worden seiend
kein Form
maleferi (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus || malefactus, malefacta, malefactum; malefacti, malefactae, malefacti
Übles tun
schaden
verletzen
Unrecht tun
geschädigt
verletzt
dem Unrecht getan wurde
kein Form
menitus ()
mentiri, mentior, -, mentitus
gelogen habend
vorgetäuscht habend
falsch
unwahr
trügerisch
kein Form
adpertinere (Verb)
adpertinere, adpertineo, adpertinui, -
dazugehören
betreffen
sich beziehen auf
zu tun haben mit
kein Form
appertinere
incurvicervicus (Adjektiv)
incurvicervicus, incurvicervica, incurvicervicum; incurvicervici, incurvicervicae, incurvicervici
mit krummem Nacken
mit gebogenem Nacken
einen gekrümmten Hals habend
kein Form
secuutus (Substantiv)
sequi, sequor, secutus sum, secutus
gefolgt habend
verfolgt habend
kein Form
adsecla, adsectator, adsecula, assecla, assecula
attinere (Verb)
attinere, attineo, attinui, attentus
berühren
erreichen
angrenzen
betreffen
anbelangen
dazugehören
zu tun haben mit
kein Form
adtinere
hirneosus (Adjektiv)
hirneosus, hirneosa, hirneosum; hirneosi, hirneosae, hirneosi
mit einem Bruch behaftet
einen Hodenbruch habend
kein Form
hirneacus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
solitare (Verb)
solitare, solito, solitavi, solitatus
gewohnt sein
pflegen
gewöhnlich tun
es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
kein Form
gnarus (Adjektiv)
gnarus, gnara, gnarum; gnari, gnarae, gnari
kundig
erfahren
wissend
vertraut mit
Kenntnis habend von
kein Form
peritus
gnaarus (Adjektiv)
gnarus, gnara, gnarum; gnari, gnarae, gnari
kundig
erfahren
wissend
vertraut mit
Kenntnis habend von
kein Form
bilychnis (Adjektiv)
bilychnis, bilychnis, bilychne; bilychnis, bilychnis, bilychnis
zwei Lichter habend
zwei Dochte habend
zweilampig
kein Form
pinnatus (Adjektiv)
pinnatus, pinnata, pinnatum; pinnati, pinnatae, pinnati
befiedert
gefiedert
Flügel habend
mit Flügeln versehen
geflügelt
fiederartig
kein Form
penniger, plumosus
peculiosus (Adjektiv)
peculiosus, peculiosa, peculiosum; peculiosi, peculiosae, peculiosi
vermögend
reich
viel Sondergut habend
mit großem Privatvermögen
kein Form
opulens, opulentus
compernis (Adjektiv)
compernis, compernis, comperne; compernis, compernis, compernis
die Oberschenkel nahe zusammen habend
mit eng anliegenden Oberschenkeln
X-beinig
kein Form
cephalotos (Adjektiv)
cephalotos, cephalote, cephaloton; cephaloti, cephalotes, cephaloti
einen Kopf habend
mit einem Kopf versehen
kein Form
dionymus (Adjektiv)
dionymus, dionyma, dionymum; dionymi, dionymae, dionymi
mit doppeltem Namen
einen Doppelnamen habend
kein Form
commembratus (Adjektiv)
commembratus, commembrata, commembratum; commembrati, commembratae, commembrati
mit Gliedern versehen
Glieder habend
zusammen gewachsen
kein Form
boopis (Adjektiv)
boopis, boopis, boopis; boopis, boopis, boopis
kuhäugig
mit großen Augen
Ochsenaugen habend
kein Form
ancyloblepharos (Adjektiv)
ancyloblepharos, ancyloblepharos, ancyloblepharon; ancyloblephari, ancyloblepharae, ancyloblephari
mit am Auge angewachsenen Augenlidern
verwachsene Augenlider habend
kein Form
brocchus (Adjektiv)
brocchus, broccha, brocchum; brocchi, brocchae, brocchi
mit vorstehenden Zähnen
vorstehende Zähne habend
kein Form
broccus, brochus
bucculentus (Adjektiv)
bucculentus, bucculenta, bucculentum; bucculenti, bucculentae, bucculenti
mit dicken Wangen
Pausbacken habend
dickwangig
kein Form
dignitoss (Adjektiv)
dignitoss, dignitossa, dignitossum; dignitossis, dignitossae, dignitossi
würdevoll
mit Würde
eine würdevolle Stellung habend
kein Form
dignitos
univirus (Adjektiv)
univirus, univira, univirum; uniusviri, uniusvirae, uniusviri
mit nur einem Mann verheiratet
nur einen Ehemann gehabt habend
kein Form
aquifolius (Adjektiv)
aquifolius, aquifolia, aquifolium; aquifolii, aquifoliae, aquifolii
mit stacheligen Blättern
Stechpalmenblätter habend
kein Form
mammosus (Adjektiv)
mammosus, mammosa, mammosum; mammosi, mammosae, mammosi
vollbusig
mit großen Brüsten
große Brüste habend
kein Form
irneacus (Adjektiv)
irneacus, irneaca, irneacum; irneaci, irneacae, irneaci
mit einem Bruch behaftet
einen Leistenbruch habend
an einem vergrößerten Hodensack leidend
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneosus
conpluviatus (Adjektiv)
conpluviatus, conpluviata, conpluviatum; conpluviati, conpluviatae, conpluviati
mit einem Compluvium versehen
die Form eines Compluviums habend
nach innen geneigt
kein Form
compluviatus
bucco (Substantiv)
bucconis, m. || bucco, bucca, buccum; bucconis, bucconis, bucconis
Dummkopf
Einfaltspinsel
Tölpel
Narr
mit dicken Backen
Pausbacken habend
kein Form
blennus, babulus, balatro, baro
acerus (Adjektiv)
acerus, acera, acerum; aceri, acerae, aceri
ohne Wachs
ungewachst
kein Form
compluviatus (Adjektiv)
compluviatus, compluviata, compluviatum; compluviati, compluviatae, compluviati
mit einem Compluvium versehen
einwärts geneigtes Dach habend
Compluvium-förmig
kein Form
conpluviatus
lippus (Adjektiv)
lippus, lippa, lippum; lippi, lippae, lippi
triefäugig
mit tränenden Augen
entzündete Augen habend
kein Form
bimater (Adjektiv)
bimater, bimater, bimater; bimatris, bimatris, bimatris
zwei Mütter habend
mit zwei Müttern
kein Form
bimatris

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum