Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unrecht tun“

maleferi (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus || malefactus, malefacta, malefactum; malefacti, malefactae, malefacti
Übles tun
schaden
verletzen
Unrecht tun
geschädigt
verletzt
dem Unrecht getan wurde
kein Form
malefacere (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus
Böses tun
Unrecht tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
kein Form
misfacere (Verb)
misfacere, misfacio, misfeci, misfactus
Unrecht tun
einen Fehler begehen
sich vergehen
verletzen
kein Form
factitare (Verb)
factitare, factito, factitavi, factitatus
oft tun
gewohnheitsmäßig tun
wiederholt tun
sich gewöhnen zu tun
betreiben
kein Form
commeditari, propositum
iniustitia (Substantiv)
iniustitiae, f.
Ungerechtigkeit
Unrecht
Unbilligkeit
kein Form
iniuria
immerito (Adverb)
unverdient
zu Unrecht
ungerechterweise
ohne Ursache
kein Form
perperam (Adverb)
unrichtig
falsch
verkehrt
irrig
zu Unrecht
kein Form
injurare (Verb)
injurare, injuro, injuravi, injuratus
Unrecht zufügen
beleidigen
schmähen
verletzen
kein Form
gravamen (Substantiv)
gravaminis, n.
Beschwerde
Belastung
Härte
Bedrückung
Unrecht
Klage
kein Form
molestia, negotium
injuriari (Verb)
injuriari, injurior, injuriatus sum, -
Unrecht zufügen
beleidigen
schmähen
verletzen
ungerecht behandeln
kein Form
consauciare, damnificare, injuriare
iniuria (Substantiv)
iniuriae, f.
Unrecht
Ungerechtigkeit
Beleidigung
Kränkung
Beschimpfung
Schaden
Leid
Gewalttat
kein Form
contumelia, iniustitia, offensio
injuriare (Verb)
injuriare, injurio, injuriavi, injuriatus
verletzen
beschädigen
schädigen
beleidigen
Unrecht zufügen
kein Form
consauciare, damnificare, injuriari
nefas (Substantiv)
nefasis, n.
Unrecht
Frevel
Sünde
Gräuel
Verbrechen
Schandtat
Lästerung
Ungeheuerlichkeit
kein Form
paccatum, peccatus, scelus, sen
laesio (Substantiv)
laesionis, f.
Verletzung
Beschädigung
Schädigung
Beleidigung
Kränkung
Unrecht
kein Form
clades, laesio, violatio, kadamitas, zamia
tunella (Substantiv)
tunellae, f.
Tonne
Fass
kein Form
tonella, tonellum, tonellus, tunellus, barile
cupa (Substantiv)
cupae, f.
Fass
Tonne
Kufe
Bottich
kein Form
cuppa, dolium, orca, seria
paenitere (Verb)
paenitere, paenitet, paenituit, -
reuen
Leid tun
missfallen
verleiden
ärgern
kein Form
displicere
poenitere (Verb)
poenitere, poenitet, poenituit, -
gereuen
leid tun
verleiden
ärgern
missfallen
kein Form
penitere
tonna (Substantiv)
tonnae, f.
Tonne
Fass
Gewichtstonne
kein Form
anteagere (Verb)
anteagere, anteago, anteegi, anteactus
vorher tun
vorantreiben
vorangehen
übertreffen
sich auszeichnen
kein Form
benefacere (Verb)
benefacere, benefacio, benefeci, benefactus
wohltun
Gutes tun
beglücken
fördern
bevorzugen
kein Form
dolium (Substantiv)
dolii, n.
großes Gefäß
Tongefäß
Fass
Tonne
kein Form
cupa, cuppa
comisari (Verb)
comisari, comisor, comisatus sum, -
schmausen
zechen
lärmend feiern
sich gütlich tun
kein Form
comissari, commisari, commissari
beneferi (Verb)
benefacere, benefacio, benefeci, benefactus
wohltun
Gutes tun
segnen
begünstigen
freundlich behandeln
kein Form
exatiare (Verb)
exatiare, exatio, exatiavi, exatiatus
sättigen
befriedigen
zufriedenstellen
erfüllen
Genüge tun
kein Form
exsatiare, contentari, exsaturare, satisfacere
adpertinere (Verb)
adpertinere, adpertineo, adpertinui, -
dazugehören
betreffen
sich beziehen auf
zu tun haben mit
kein Form
appertinere
tertiare (Verb)
tertiare, tertio, tertiavi, tertiatus
zum dritten Mal tun
dreimal wiederholen
in drei Teile teilen
kein Form
orca (Substantiv)
orcae, f.
Schwertwal
Orca
Tonne
Krug
Topf
kein Form
cupa, cuppa, seria
commisari (Verb)
commisari, commisor, commisatus sum, -
schwelgen
zechen
prassen
lärmen
ausgelassen feiern
sich gütlich tun
kein Form
comisari, comissari, commissari
satisferi (Verb)
satisfacere, satisfacio, satisfeci, satisfactus
Genüge tun
zufriedenstellen
befriedigen
sühnen
erfüllen
nachkommen
kein Form
tunellus (Substantiv)
tunelli, m.
Tunnel
unterirdischer Gang
Fass
kein Form
tonella, tonellum, tonellus, tunella, barile
penitere (Verb)
penitere, -, penituit, -
bereuen
Leid tun
es reut
es verdrießt
kein Form
poenitere
iterare (Verb)
iterare, itero, iteravi, iteratus
wiederholen
erneut tun
wiederholen
erneuern
nochmals durchlaufen
kein Form
cuppa (Substantiv)
cuppae, f.
Becher
Trinkbecher
Kelch
Fass
Tonne
kein Form
cupa, dolium, orca, seria
attinere (Verb)
attinere, attineo, attinui, attentus
berühren
erreichen
angrenzen
betreffen
anbelangen
dazugehören
zu tun haben mit
kein Form
adtinere
agero (Verb)
agere, ago, egi, actus
treiben
führen
handeln
tun
verhandeln
betreiben
verbringen
vorbringen
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
actito (Verb)
actitare, actito, actitavi, actitatus
gewöhnlich betreiben
häufig tun
wiederholt handeln
sich gewohnheitsmäßig betätigen
kein Form
comissari (Verb)
comissari, comissor, comissatus sum, -
zechen
schwelgen
lärmen
ausschweifend feiern
sich gütlich tun
kein Form
comisari, commisari, commissari
maleficere (Verb)
maleficere, malefacio, malefeci, malefactus
Übles tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
zaubern
behexen
kein Form
solitare (Verb)
solitare, solito, solitavi, solitatus
gewohnt sein
pflegen
gewöhnlich tun
es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
kein Form
increbro (Verb)
increbrare, increbro, increbrui, increbruitus
häufig tun
sich verstärken
zunehmen
sich verbreiten
oft wiederholen
kein Form
nocere (Verb)
nocere, noceo, nocui, nocitus
schaden
verletzen
weh tun
nachteilig sein
schädlich sein
kein Form
obesse
gratificare (Verb)
gratificare, gratifico, gratificavi, gratificatus
gefallen
zufriedenstellen
eine Gefallen tun
entgegenkommen
sich gefällig zeigen
kein Form
gratificari, adlibescere, adlubescere, adsentari, allibescere
facere (Verb)
facere, facio, feci, factus
tun
machen
handeln
herstellen
verrichten
bewirken
verursachen
schaffen
erbauen
vortäuschen
kein Form
agere, agitare, facio, liquare, mercari
gravari (Verb)
gravari, gravor, gravatus sum
sich beschwert fühlen
sich ärgern
widerwillig sein
Anstoß nehmen
missbilligen
ungern tun
kein Form
gratificari (Verb)
gratificari, gratificor, gratificatus sum, -
gefallen
einen Gefallen tun
geneigt sein
entgegenkommen
zufriedenstellen
sich erkenntlich zeigen
kein Form
gratificare, adlibescere, adlubescere, adsentari, allibescere
commissari (Verb)
commissari, commissor, commissatus sum, -
schwelgen
zechen
lärmen
sich gütlich tun
eine Zechtour machen
kein Form
comisari, comissari, commisari
pergraecari (Verb)
pergraecari, pergraecor, pergraecatus sum, -
schwelgen
zechen
im griechischen Stil leben
sich gütlich tun
sich vergnügen
kein Form
tonellum (Substantiv)
tonelli, n.
Fässchen
kleines Fass
kein Form
tonella, tonellus, tunella, tunellus, barile
tonellus (Substantiv)
tonelli, m.
Fässchen
kleine Tonne
kein Form
tonella, tonellum, tunella, tunellus, barile

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum