Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „schädigung“

laesio (Substantiv)
laesionis, f.
Verletzung
Beschädigung
Schädigung
Beleidigung
Kränkung
Unrecht
kein Form
clades, laesio, violatio, kadamitas, zamia
noxalis (Adjektiv)
noxalis, noxalis, noxale; noxalis, noxalis, noxalis
eine Beschädigung betreffend
schadenspflichtig
haftbar für Schäden
die von Sklaven oder Tieren verursacht wurden
kein Form
turpe (Substantiv)
turpis, n.
Schande
Schändlichkeit
Schmach
Ehrlosigkeit
das Schändliche
schändlich
schimpflich
unehrenhaft
kein Form
deforme, flagitiosus, infamia, turpis
formonsus (Adjektiv)
formonsus, formonsa, formonsum; formonsi, formonsae, formonsi || formonsi, m.
schön
ansehnlich
wohlgestaltet
von schöner Gestalt
elegant
schöner Mann
schöne Person
kein Form
formosus, amoenus, bellus, speciosus, serenus
pensitatio (Substantiv)
pensitationis, f.
Zahlung
Entschädigung
Vergütung
kein Form
cambium (Substantiv)
cambii, n.
Tausch
Wechsel
Austausch
Entschädigung
kein Form
commutatio, immutatio, inmutatio, mutatio, vertibilitas
compensatio (Substantiv)
compensationis, f.
Ausgleich
Entschädigung
Gegenforderung
Aufrechnung
kein Form
mahemium (Substantiv)
mahemii, n.
Verstümmelung
schwere Verletzung
Körperbeschädigung
kein Form
stisfactio (Substantiv)
satisfactionis, f.
Genugtuung
Sühne
Entschädigung
Abbitte
kein Form
hostimentum (Substantiv)
hostimenti, n.
Vergeltung
Entschädigung
Sühne
Genugtuung
kein Form
hostimentum, remuneratio
irremuneratus (Adjektiv)
irremuneratus, irremunerata, irremuneratum; irremunerati, irremuneratae, irremunerati
unbelohnt
unvergütet
unbezahlt
ohne Entschädigung
kein Form
inremuneratus
nocumentum (Substantiv)
nocumenti, n.
Schaden
Beschädigung
Nachteil
Ärgernis
kein Form
reparatio (Substantiv)
reparationis, f.
Wiederherstellung
Reparatur
Erneuerung
Ausbesserung
Entschädigung
kein Form
apocatastasis, reconciliatio, recreatio, refectio
aequamentum (Substantiv)
aequamenti, n.
Ausgleichung
Einebnung
Angleichung
Vergütung
Entschädigung
kein Form
luella (Substantiv)
luellae, f.
Sühne
Buße
Genugtuung
Entschädigung
kein Form
multa, multae, paenitentia, poena, satisfactio
volnus (Substantiv)
vulneris, n.
Wunde
Verletzung
Hieb
Schlag
Beschädigung
kein Form
vulnus
kadamitas (Substantiv)
kadamitatis, f.
Verlust
Schaden
Beschädigung
Unglück
Unheil
kein Form
intertrimentum, amissus, deperditio, diametrum, laesio
diffamatio (Substantiv)
diffamationis, f.
Diffamierung
Verleumdung
Rufschädigung
öffentliche Schande
kein Form
dampnum (Substantiv)
damni, n.
Schaden
Verlust
Beschädigung
Nachteil
Buße
kein Form
arytaena (Substantiv)
arytaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arutaena, trulla
artaena (Substantiv)
artaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
arutaena, arytaena, trulla
arutaena (Substantiv)
arutaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arytaena, trulla
damnum (Substantiv)
damni, n.
Schaden
Verlust
Einbuße
Nachteil
Beschädigung
Strafe
kein Form
amissio, calamitas, zamia, clades, impendium
detrimentum (Substantiv)
detrimenti, n.
Verlust
Schaden
Nachteil
Einbuße
Beschädigung
Abnutzung
kein Form
abortivum, clades
formose (Adverb)
formose, formosius, formosissime
schön
auf schöne Weise
ansehnlich
elegant
kein Form
formonse, decore
formonse (Adverb)
formonse, formonsius, formonsissime
schön
ansehnlich
auf schöne Weise
elegant
kein Form
formose, decore
sordide (Adverb)
sordide, sordidius, sordidissime
schmutzig
schäbig
gemein
niedrig
schändlich
kein Form
foede
praemium (Substantiv)
praemii, n.
Belohnung
Preis
Auszeichnung
Vorteil
Nutzen
Entschädigung
kein Form
emolumentum, bonum, stipendium, remuneratio, pretium
noxa (Substantiv)
noxae, f.
Schaden
Beschädigung
Verletzung
Schuld
Vergehen
Strafe
kein Form
calamitas, clades, damnum
diffamia (Substantiv)
diffamiae, f.
Diffamierung
Verleumdung
üble Nachrede
Rufschädigung
Schande
Infamie
kein Form
vitiatio (Substantiv)
vitiationis, f.
Beschädigung
Verderbung
Entstellung
Fehler
Mangel
Beeinträchtigung
kein Form
maleficium (Substantiv)
maleficii, n.
Verbrechen
Übeltat
Untat
Frevel
Schaden
Beschädigung
kein Form
crimen, delictum, felonia, nefarium, scelus
honorarium (Substantiv)
honorarii, n.
Honorar
Aufwandsentschädigung
Gebühr
kein Form
irrimare (Verb)
irrimare, irrimo, irrimavi, irrimatus
beschimpfen
schänden
verhöhnen
verspotten
schändlich behandeln
misshandeln
entehren
kein Form
inrumare, irrumare
acertas (Substantiv)
acertatis, f.
Schärfe
Schärfe des Verstandes
Strenge
Heftigkeit
kein Form
acritas
pulchrescere (Verb)
pulchrescere, pulchresco, -, -
schön werden
sich verschönern
an Schönheit gewinnen
kein Form
callisphyron (Adjektiv)
callisphyron, callisphyra, callisphyron; callisphyri, callisphyrae, callisphyri
mit schönen Knöcheln
schönknöchelig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
calliplocamos (Adjektiv)
calliplocamos, calliplocamos, calliplocamon; calliplocami, calliplocamae, calliplocami
mit schönen Locken
schön gelockt
kein Form
acrimonia (Substantiv)
acrimoniae, f.
Schärfe
Bitterkeit
Heftigkeit
Strenge
Schärfe (des Geistes)
Bissigkeit
kein Form
acies
mordacitas (Substantiv)
mordacitatis, f.
Schärfe
Beißkraft
Schärfe des Geistes
Spott
Hohn
kein Form
noxius (Adjektiv)
noxius, noxia, noxium; noxii, noxiae, noxii
schädlich
schädlich
nachteilig
schuldig
verbrecherisch
strafbar
verderblich
kein Form
nocivus, debitus, noxiosus, nocuus, captiosus
perpulcher ()
perpulcher, perpulchra, perpulchrum; perpulchri, perpulchrae, perpulchri
sehr schön
wunderschön
überaus schön
kein Form
acuminarius (Adjektiv)
acuminarius, acuminaria, acuminarium; acuminarii, acuminariae, acuminarii
zum Schärfen geeignet
schärfend
kein Form
thesaurizare (Verb)
thesaurizare, thesaurizo, thesaurizavi, thesaurizatus
schätzen
horten
Schätze sammeln
aufspeichern
ansammeln
kein Form
artifex (Substantiv)
artificis, m./f. || artifex, artifex, artifex; artificis, artificis, artificis
Künstler
Künstlerin
Handwerker
Handwerkerin
Urheber
Urheberin
Schöpfer
Schöpferin
kunstfertig
geschickt
kunstvoll
geistreich
findig
kein Form
artufex, faber
conditor (Substantiv)
conditoris, m.
Gründer
Gründerin
Stifter
Stifterin
Verfasser
Verfasserin
Urheber
Urheberin
Erbauer
Erbauerin
Schöpfer
Schöpferin
Einleger (von Speisen)
Würzer
kein Form
creator
turpissime (Adverb)
turpiter, turpius, turpissime
höchst schändlich
auf die schändlichste Weise
aufs Schlimmste
auf abscheuliche Weise
kein Form
impure
acritudo (Substantiv)
acritudinis, f.
Schärfe
Bitterkeit
Strenge
Heftigkeit
Schärfe (des Geistes)
Bitterkeit (des Charakters)
kein Form
acror
depudere (Verb)
depudescere, depudui, -, -
sich sehr schämen
sich zutiefst schämen
beschämt sein
kein Form
calliblepharatus (Adjektiv)
calliblepharatus, calliblepharata, calliblepharatum; calliblepharati, calliblepharatae, calliblepharati
mit schönen Augenlidern
mit schön geschmückten Augenlidern
kein Form
calliblepharus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum