Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich sehr schämen“

depudere (Verb)
depudescere, depudui, -, -
sich sehr schämen
sich zutiefst schämen
beschämt sein
kein Form
verecundari (Verb)
verecundari, verecundor, verecundatus sum, -
sich schämen
Achtung haben
Ehrfurcht haben
sich scheuen
kein Form
pudere (Verb)
pudere, pudet, puduit, puditum est
beschämen
Scham verursachen
sich schämen
Scham empfinden
kein Form
emanere (Verb)
emanare, emano, emanavi, emanatus
ausströmen
entströmen
sich verbreiten
entstehen
sich entwickeln
herrühren
kein Form
suppudere (Verb)
suppudere, suppudet, -, -
sich ein wenig schämen
beschämt sein
kein Form
depudescere (Verb)
depudescere, depudesco, depudui, -
alle Scham ablegen
sich schämen aufhören
schamlos werden
kein Form
erubescere (Verb)
erubescere, erubesco, erubui, -
erröten
rot werden
sich schämen
beschämt sein
scheu sein
kein Form
rubefacere, rutilare
perturpis (Adjektiv)
perturpis, perturpis, perturpe; perturpis, perturpis, perturpis
sehr unanständig
sehr schändlich
skandalös
beschämend
kein Form
perdecorus (Adjektiv)
perdecorus, perdecora, perdecorum; perdecori, perdecorae, perdecori
sehr schön
überaus ansehnlich
äußerst zierlich
sehr anständig
kein Form
profluere (Verb)
profluere, profluo, profluxi, profluctus
hervorströmen
herausfließen
entströmen
fließen
sich ergießen
entspringen
kein Form
exundare
condelectare (Verb)
condelectare, condelecto, condelectavi, condelectatus
sich sehr erfreuen
großes Vergnügen empfinden
sich sehr freuen über
kein Form
aggaudere, adgaudere
pertimescere (Verb)
pertimescere, pertimesco, pertimui, -
sehr fürchten
sich sehr fürchten
große Angst haben
sich entsetzen
kein Form
perpulcher ()
perpulcher, perpulchra, perpulchrum; perpulchri, perpulchrae, perpulchri
sehr schön
wunderschön
überaus schön
kein Form
perargutus (Adjektiv)
perargutus, perarguta, perargutum; perarguti, perargutae, perarguti
sehr scharfsinnig
sehr scharf
sehr klug
sehr schlau
sehr geistreich
kein Form
peringeniosus
peracutus (Adjektiv)
peracutus, peracuta, peracutum; peracuti, peracutae, peracuti
sehr scharf
sehr spitz
sehr hell
sehr durchdringend
sehr schrill
kein Form
praeclarus
congyrare (Verb)
congyrare, congyro, congyravi, congyratus
sich versammeln
zusammenströmen
sich umringen
einen Kreis bilden um
kein Form
emanare (Verb)
emanare, emano, emanavi, emanatus
herausfließen
entströmen
entspringen
sich verbreiten
sich herleiten
kein Form
effluere
dimanare (Verb)
dimanare, dimano, dimanavi, dimanatus
sich ausbreiten
ausströmen
sich ergießen
durchsickern
sickern
kein Form
demanare
demanare (Verb)
demanare, demano, demanavi, demanatus
herabfließen
herunterfließen
herabträufeln
sich ergießen
sich verbreiten
ausströmen
kein Form
dimanare
confluere (Verb)
confluere, confluo, confluxi, confluxus
zusammenfließen
zusammenströmen
zusammenlaufen
sich versammeln
sich einfinden
im Überfluss vorhanden sein
kein Form
perscienter (Adverb)
sehr wissend
sehr klug
sehr weise
mit großem Vorwissen
sehr vorausschauend
kein Form
persegnis (Adjektiv)
persegnis, persegnis, persegne; persegnis, persegnis, persegnis
sehr träge
sehr langsam
sehr müde
sehr schwach
kein Form
permodicus (Adjektiv)
permodicus, permodica, permodicum; permodici, permodicae, permodici
sehr mäßig
sehr gering
sehr bescheiden
sehr unbedeutend
kein Form
permediocris
perlepide ()
sehr anmutig
sehr witzig
sehr elegant
sehr amüsant
kein Form
pervilis (Adjektiv)
pervilis, pervilis, pervile; pervilis, pervilis, pervilis
sehr billig
sehr wertlos
sehr gering
sehr gemein
kein Form
perexpeditus (Adjektiv)
perexpeditus, perexpedita, perexpeditum; perexpediti, perexpeditae, perexpediti
sehr leicht
sehr bequem
sehr bereit
sehr vorbereitet
kein Form
ecfundere (Verb)
effundere, effundo, effudi, effusus
ausgießen
ausschütten
vergießen
verschwenden
ausströmen lassen
sich ergießen
sich ausbreiten
kein Form
effundere, protendere, amplare, amplificare, explicare
adfundere (Verb)
adfundere, adfundo, adfudi, adfusus
angießen
hinzugießen
herbeiströmen
sich hinwenden zu
sich scharen um
kein Form
affundere
pulchrescere (Verb)
pulchrescere, pulchresco, -, -
schön werden
sich verschönern
an Schönheit gewinnen
kein Form
perstudiosus (Adjektiv)
perstudiosus, perstudiosa, perstudiosum; perstudiosi, perstudiosae, perstudiosi
sehr eifrig
äußerst eifrig
sehr fleißig
sehr bemüht
sehr interessiert
kein Form
aggaudere (Verb)
aggaudere, aggaudeo, -, -
sich sehr freuen
hocherfreut sein
sich entzücken über
kein Form
adgaudere, condelectare
afformidare (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sich sehr fürchten
große Angst haben
sich entsetzen
kein Form
adformidare, formidare, revereri
circumfluere (Verb)
circumfluere, circumfluo, circumfluxi, circumfluxus
umfließen
umströmen
sich um etwas herumdrängen
sich um etwas herumscharen
kein Form
percommodus (Adjektiv)
percommodus, percommoda, percommodum; percommodi, percommodae, percommodi
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
kein Form
peraccommodatus
premagnus (Adjektiv)
premagnus, premagna, magnum; premagni, premagnae, premagni
sehr groß
überaus groß
sehr mächtig
sehr bedeutend
sehr erhaben
kein Form
perpaulum (Substantiv)
perpauci, perpaucae, perpauca; perpaucorum, perpaucarum, perpaucorum
sehr wenig
ein sehr geringer Betrag
sehr wenige Dinge
kein Form
perhilum, perpaullum
pergravis (Adjektiv)
pergravis, pergravis, pergrave; pergravis, pergravis, pergravis
sehr schwer
sehr ernst
sehr wichtig
äußerst bedenklich
kein Form
perpugnax (Adjektiv)
perpugnax, perpugnax, perpugnax; perpugnacis, perpugnacis, perpugnacis
sehr streitsüchtig
sehr kampflustig
sehr widerstandsfähig
kein Form
peroppurtunus (Adjektiv)
peropportunus, peropportuna, peropportunum; peropportuni, peropportunae, peropportuni
sehr gelegen
sehr passend
sehr willkommen
überaus günstig
kein Form
praelautus (Adjektiv)
praelautus, praelauta, praelautum; praelauti, praelautae, praelauti
sehr prächtig
sehr herrlich
sehr aufwendig
kein Form
pertumultuose ()
sehr lärmend
sehr ungestüm
sehr aufgeregt
kein Form
perlibere (Verb)
sehr frei
sehr gern
sehr willig
kein Form
persalse (Adverb)
sehr witzig
sehr geistreich
sehr schlagfertig
kein Form
pergaudere (Verb)
pergaudere, pergaudeo, pergausus sum, -
sich sehr freuen
hocherfreut sein
sich ausgiebig freuen
kein Form
perflagitiosus (Adjektiv)
perflagitiosus, perflagitiosa, perflagitiosum; perflagitiosi, perflagitiosae, perflagitiosi
sehr schändlich
höchst schimpflich
überaus lasterhaft
berüchtigt
kein Form
convolare (Verb)
convolare, convolo, convolavi, convolatus
herbeifliegen
herbeieilen
zusammenströmen
sich versammeln
zusammenlaufen
kein Form
pertimeo ()
pertimere, pertimeo, pertimui, -
sich sehr fürchten
große Angst haben
heftig erschrecken
sich entsetzlich fürchten
kein Form
effluere (Verb)
effluere, effluo, effluxi, -
ausfließen
ausströmen
entfließen
verrinnen
entschwinden
sich verlieren
kein Form
effluere, emanare
prorumpere (Verb)
prorumpere, prorumpo, prorupi, proruptus
hervorbrechen
ausbrechen
vorbrechen
hervorstürzen
ausströmen
sich ergießen
kein Form
incurrere
alligatus (Substantiv)
alligati, m.
Gefesselte
Gebundene
Gefangene
Sklaven in Fesseln
kein Form

Lateinische Textstellen zu „sich sehr schämen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum