Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „beschämend“

subturpiculus (Adjektiv)
subturpiculus, subturpicula, subturpiculum; subturpiculi, subturpiculae, subturpiculi
etwas schändlich
ziemlich hässlich
leicht beschämend
kein Form
dedecorosus (Adjektiv)
dedecorosus, dedecorosa, dedecorosum; dedecorosi, dedecorosae, dedecorosi
schändlich
schimpflich
unehrenhaft
schmählich
beschämend
kein Form
dedecor
pudendus (Adjektiv)
pudendus, pudenda, pudendum; pudendi, pudendae, pudendi
schändlich
schamhaft
beschämend
unanständig
abscheulich
kein Form
perturpis (Adjektiv)
perturpis, perturpis, perturpe; perturpis, perturpis, perturpis
sehr unanständig
sehr schändlich
skandalös
beschämend
kein Form
conquassare (Verb)
conquassare, conquasso, conquassavi, conquassatus
erschüttern
zerschlagen
zertrümmern
beschädigen
schwer beschädigen
kein Form
exercitare (Verb)
exercitare, exercito, exercitavi, exercitatus
üben
trainieren
ausbilden
beschäftigen
sich beschäftigen
verwalten
betreiben
kein Form
circumversari (Verb)
circumversari, circumversor, circumversatus sum, -
sich umdrehen
sich bewegen
sich aufhalten
beschäftigt sein mit
sich herumtreiben
sich mit etwas beschäftigen
kein Form
circumvorsari
superabundanter (Adverb)
überaus reichlich
im Überfluss
überströmend
kein Form
fluentus (Adjektiv)
fluens, fluens, fluens; fluentis, fluentis, fluentis
fließend
strömend
flüssig
kein Form
fluvidus, promissus
confluus (Adjektiv)
confluus, conflua, confluum; conflui, confluae, conflui
zusammenfließend
zusammenströmend
sich vereinigend
kein Form
profluus (Adjektiv)
profluus, proflua, profluum; proflui, profluae, profui
fließend
reichlich
ergiebig
überströmend
kein Form
resarcire (Verb)
resarcire, resarcio, resarsi, resartus
wiederherstellen
ausbessern
reparieren
ersetzen
entschädigen
kein Form
aequare, condere, reconciliare, recreare, redintegrare
sarcire (Verb)
sarcire, sarcio, sarsi, sartus
flicken
ausbessern
reparieren
wiederherstellen
ersetzen
entschädigen
kein Form
reparare (Verb)
reparare, reparo, reparavi, reparatus
wiederherstellen
reparieren
erneuern
wiedererlangen
wiedergutmachen
kein Form
refigere, redintegrare, communio, restaurare, resarcire
afluens (Adjektiv)
afluens, afluens, afluens; afluentis, afluentis, afluentis
reichlich
im Überfluss vorhanden
fließend
überströmend
ergiebig
kein Form
dapsilis
fumidus (Adjektiv)
fumidus, fumida, fumidum; fumidi, fumidae, fumidi
rauchig
voller Rauch
qualmend
dampfend
Dunst verströmend
kein Form
fumifer
affluens (Adjektiv)
affluens, affluentis, affluentis
reichlich
im Überfluss vorhanden
zuströmend
fließend
ergiebig
kein Form
abundans
reconcinnare (Verb)
reconcinnare, reconcinno, reconcinnavi, reconcinnatus
wiederherstellen
wieder in Ordnung bringen
renovieren
ausbessern
reparieren
kein Form
lucifluus (Adjektiv)
lucifluus, luciflua, lucifluum; luciflui, lucifluae, luciflui
lichtströmend
lichtbringend
strahlend
leuchtend
kein Form
confertus (Adjektiv)
confertus, conferta, confertum; conferti, confertae, conferti
dicht
gedrängt
voll (von)
angefüllt (mit)
überströmend (von)
kein Form
confersus, repletus
sauciare (Verb)
sauciare, saucio, sauciavi, sauciatus
verwunden
verletzen
beschädigen
kein Form
humiliatio (Substantiv)
humiliationis, f.
Demütigung
Erniedrigung
Beschämung
kein Form
convulnerare (Verb)
convulnerare, convulnero, convulneravi, convulneratus
schwer verwunden
verletzen
beschädigen
kein Form
nocumentum (Substantiv)
nocumenti, n.
Schaden
Beschädigung
Nachteil
Ärgernis
kein Form
lacer (Adjektiv)
lacer, lacera, lacerum; laceri, lacerae, laceri
zerrissen
zerfetzt
verstümmelt
beschädigt
kein Form
distennere (Verb)
distendere, distendo, distendi, distentus
ausdehnen
ausstrecken
spannen
füllen
beschäftigen
kein Form
distendere
volnus (Substantiv)
vulneris, n.
Wunde
Verletzung
Hieb
Schlag
Beschädigung
kein Form
vulnus
mancussus (Adjektiv)
mancussus, mancussa, mancussum; mancussi, mancussae, mancussi
verstümmelt
beschädigt
fehlerhaft
graviert
geprägt
kein Form
mancusus, cestrotus, sculptilis
pudibundus (Adjektiv)
pudibundus, pudibunda, pudibundum; pudibundi, pudibundae, pudibundi
beschämt
schamhaft
sittsam
verschämt
errötend
kein Form
desurrectio (Substantiv)
desurrectionis, f.
Stuhlgang (beschönigend)
Defäkation
Darmentleerung
kein Form
occupatus (Adjektiv)
occupatus, occupata, occupatum; occupati, occupatae, occupati
beschäftigt
besetzt
eingenommen
in Beschlag genommen
kein Form
vacive (Adverb)
müßig
gemächlich
ohne Beschäftigung
frei
kein Form
vocatio (Substantiv)
vocationis, f.
Berufung
Einladung
Beruf
Gewerbe
Beschäftigung
kein Form
accitio, citatio
detentere (Substantiv)
detinere, detineo, detinui, detentus
zurückhalten
festhalten
behalten
aufhalten
beschäftigen
kein Form
volnerare (Verb)
vulnerare, vulnero, vulneravi, vulneratus
verwunden
verletzen
beschädigen
beeinträchtigen
kein Form
vulnerare
distinere (Verb)
distinere, distineo, distinui, distentus
auseinanderhalten
trennen
ablenken
aufhalten
beschäftigen
kein Form
abjungere, diducere, discriminare, segregare
dampnum (Substantiv)
damni, n.
Schaden
Verlust
Beschädigung
Nachteil
Buße
kein Form
suppudere (Verb)
suppudere, suppudet, -, -
sich ein wenig schämen
beschämt sein
kein Form
kadamitas (Substantiv)
kadamitatis, f.
Verlust
Schaden
Beschädigung
Unglück
Unheil
kein Form
intertrimentum, amissus, deperditio, diametrum, laesio
distentus (Adjektiv)
distentus, distenta, distentum; distenti, distentae, distenti
ausgedehnt
gespannt
voll
angefüllt
beschäftigt
kein Form
districtus (Adjektiv)
districtus, districta, districtum; districti, districtae, districti
streng
ernst
beschäftigt
zerstreut
abgelenkt
kein Form
damnum (Substantiv)
damni, n.
Schaden
Verlust
Einbuße
Nachteil
Beschädigung
Strafe
kein Form
amissio, calamitas, zamia, clades, impendium
deteriorare (Verb)
deteriorare, deterioro, deterioravi, deterioratus
verschlechtern
verschlimmern
beeinträchtigen
beschädigen
herabsetzen
kein Form
ingravare
deliculus (Adjektiv)
deliculus, delicula, deliculum; deliculi, deliculae, deliculi
leicht beschädigt
etwas fehlerhaft
mit kleinen Fehlern behaftet
kein Form
detrimentum (Substantiv)
detrimenti, n.
Verlust
Schaden
Nachteil
Einbuße
Beschädigung
Abnutzung
kein Form
abortivum, clades
palliare (Verb)
palliare, pallio, palliavi, palliatus
verhüllen
bemänteln
verdecken
beschönigen
entschuldigen
kein Form
compingere, conpingere
noxa (Substantiv)
noxae, f.
Schaden
Beschädigung
Verletzung
Schuld
Vergehen
Strafe
kein Form
calamitas, clades, damnum
vitiatio (Substantiv)
vitiationis, f.
Beschädigung
Verderbung
Entstellung
Fehler
Mangel
Beeinträchtigung
kein Form
lacerare (Verb)
lacerare, lacero, laceravi, laceratus
zerreißen
zerfleischen
verwunden
beschädigen
zugrunde richten
vergeuden
kein Form
dilaniare, perdere
maleficium (Substantiv)
maleficii, n.
Verbrechen
Übeltat
Untat
Frevel
Schaden
Beschädigung
kein Form
crimen, delictum, felonia, nefarium, scelus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum