Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ausströmen lassen“

exhalare (Verb)
exhalare, exhalo, exhalavi, exhalatus
aushauchen
ausatmen
ausdünsten
verdunsten
ausströmen
entweichen lassen
kein Form
expirare, exspirare, respirare
proflare (Verb)
proflare, proflo, proflavi, proflatus
hervorblasen
ausblasen
aushauchen
ausströmen lassen
bekannt machen
enthüllen
kein Form
exspirare
effundere (Verb)
effundere, effundo, effudi, effusus
ausgießen
ausschütten
vergießen
verschwenden
vergeuden
ausströmen lassen
von sich geben
hervorbringen
kein Form
ecfundere, protendere, prolongare, profundere, porrigere
ecfundere (Verb)
effundere, effundo, effudi, effusus
ausgießen
ausschütten
vergießen
verschwenden
ausströmen lassen
sich ergießen
sich ausbreiten
kein Form
effundere, protendere, amplare, amplificare, explicare
emanere (Verb)
emanare, emano, emanavi, emanatus
ausströmen
entströmen
sich verbreiten
entstehen
sich entwickeln
herrühren
kein Form
promonare (Verb)
promonare, promono, promonavi, promonatus
hervorquellen
entspringen
ausströmen
ausfließen
kein Form
stillare (Verb)
stillare, stillo, stillavi, stillatus
träufeln
triefen
tropfen
destillieren
ausströmen
kein Form
exudare (Verb)
exudare, exudo, exudavi, exudatus
ausschwitzen
ausströmen
sickern
triefen
absondern
kein Form
exsudare
effluere (Verb)
effluere, effluo, effluxi, -
ausfließen
ausströmen
entfließen
verrinnen
entschwinden
sich verlieren
kein Form
effluere, emanare
prorumpere (Verb)
prorumpere, prorumpo, prorupi, proruptus
hervorbrechen
ausbrechen
vorbrechen
hervorstürzen
ausströmen
sich ergießen
kein Form
incurrere
adolere (Verb)
adolere, adoleo, adolui, adultus
verbrennen
opfern
räuchern
einen Geruch ausströmen
verehren
kein Form
advenerari
burrire (Verb)
burrire, burrio, burrivi, burritus
summen
brummen
murmeln
schwärmen
ausströmen
plappern
kein Form
manare, volitare
dimanare (Verb)
dimanare, dimano, dimanavi, dimanatus
sich ausbreiten
ausströmen
sich ergießen
durchsickern
sickern
kein Form
demanare
demanare (Verb)
demanare, demano, demanavi, demanatus
herabfließen
herunterfließen
herabträufeln
sich ergießen
sich verbreiten
ausströmen
kein Form
dimanare
erumpere (Verb)
erumpere, erumpo, erupi, eruptus
hervorbrechen
ausbrechen
ausströmen
sich ergießen
einen Ausfall machen
kein Form
vellere
spirare (Verb)
spirare, spiro, spiravi, spiratus
atmen
hauchen
leben
wehen
ausströmen
einhauchen
einflößen
ersehnen
kein Form
flare
reflare (Verb)
reflare, reflo, reflavi, reflatus
zurückwehen
entgegenwehen
zurückströmen lassen
widerspiegeln
kein Form
inveterare (Verb)
inveterare, invetero, inveteravi, inveteratus
alt machen
altern lassen
veralten lassen
durch Alter bestätigen
festsetzen
chronisch werden lassen
kein Form
phlebotomare (Verb)
phlebotomare, phlebotomo, phlebotomavi, phlebotomatus
zur Ader lassen
bluten lassen
phlebotomieren
kein Form
accio (Verb)
accire, accio, accivi, accitus
herbeirufen
beordern
kommen lassen
holen lassen
kein Form
accire, accio, concito, citare, ciere
putrefacere (Verb)
putrefacere, putrefacio, putrefeci, putrefactus
in Fäulnis bringen
verfaulen lassen
verwesen lassen
kein Form
regignere (Verb)
regignere, regigno, regenui, regenitus
wiedererzeugen
wiedergebären
neu entstehen lassen
wiederaufleben lassen
kein Form
arcersere (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeirufen
holen lassen
beiholen
kommen lassen
vorladen
kein Form
accersere, accersire, arcersire, arcessire, accere
arcesso (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeiholen
holen lassen
beiziehen
herbeirufen
kommen lassen
beschaffen
kein Form
accio
derelinquere (Verb)
derelinquere, derelinquo, dereliqui, derelictus
völlig verlassen
im Stich lassen
preisgeben
vernachlässigen
unbeachtet lassen
kein Form
destituere (Verb)
destituere, destituo, destitui, destitutus
verlassen
im Stich lassen
enttäuschen
preisgeben
nicht halten
entbehren lassen
kein Form
deserere, relinquere, deficere, desolatus, egredi
emittere (Verb)
emittere, emitto, emisi, emissus
aussenden
ausstoßen
freilassen
entlassen
fallen lassen
herauslassen
gehen lassen
äußern
publizieren
kein Form
alligatus (Substantiv)
alligati, m.
Gefesselte
Gebundene
Gefangene
Sklaven in Fesseln
kein Form
profluere (Verb)
profluere, profluo, profluxi, profluctus
hervorströmen
herausfließen
entströmen
fließen
sich ergießen
entspringen
kein Form
exundare
andronitis (Substantiv)
andronitidis, f.
Andronitis
Männerwohnung im Haus
Männerquartier
kein Form
contabefacere (Verb)
contabefacere, contabefacio, contabefeci, contabefactus
allmählich schwinden lassen
langsam verzehren
nach und nach hinschwinden lassen
kein Form
demittere (Verb)
demittere, demitto, demisi, demissus
hinabschicken
hinablassen
herablassen
sinken lassen
fallen lassen
senken
entlassen
preisgeben
nachlassen
sich herablassen
kein Form
dimittere
iivir (Substantiv)
iivirorum, m.
Zweimännerkollegium
Gericht aus zwei Männern
Sondergericht (meist im Plural)
kein Form
duovir, duumvir
alliceferi (Verb)
allicefieri, allicefio, -, allicefactus
angelockt werden
verlockt werden
sich anlocken lassen
sich verlocken lassen
kein Form
adliceferi
defervefacere (Verb)
defervefacere, defervefacio, defervefeci, defervefactus
abkochen
verkochen
aufhören lassen zu kochen
abkühlen lassen
kein Form
suus (Adjektiv)
suus, sua, suum; sui, suae, sui || sui, m.
sein
ihr
ihr eigener
ihr eigenes
sein Eigentum
ihr Eigentum
die Seinen
seine Leute
ihre Leute
seine Familie
ihre Familie
die Ihrigen
kein Form
depudere (Verb)
depudescere, depudui, -, -
sich sehr schämen
sich zutiefst schämen
beschämt sein
kein Form
defusio (Substantiv)
defusionis, f.
Ausgießen
Ausströmung
Vergießen
Zerstreuung
kein Form
barbire (Verb)
barbare, barbo, barbavi, barbatus
einen Bart wachsen lassen
sich einen Bart stehen lassen
kein Form
pudere (Verb)
pudere, pudet, puduit, puditum est
beschämen
Scham verursachen
sich schämen
Scham empfinden
kein Form
effluvium (Substantiv)
effluvii, n.
Ausfluss
Ausströmung
Entweichung
Dunst
Hauch
kein Form
eluvies
quinquagenarius (Adjektiv)
quinquagenarius, quinquagenaria, quinquagenarium; quinquagenarii, quinquagenariae, quinquagenarii || quinquagenarii, m.
fünfzig enthaltend
aus fünfzig bestehend
fünfzigjährig
Fünfzigjähriger
Hauptmann über fünfzig Mann (Israelit)
kein Form
emanatio (Substantiv)
emanationis, f.
Ausfluss
Ausströmung
Emanation
Entstehung
Hervorgehen
kein Form
triumviratus (Substantiv)
triumviratus, m.
Triumvirat
Dreimännerkollegium
kein Form
triumviratus
geronticos ()
nach Greisenart
wie ein Greis
kein Form
elfluo (Verb)
elfluere, elfluo, elfluxi, elfluxus
entströmen
herausfließen
ausfließen
hervorquellen
kein Form
perfluctuare (Verb)
perfluctuare, perfluctuo, perfluctuavi, perfluctuatus
durchfluten
durchströmen
überfluten
kein Form
transfluere
anthropolatra (Substantiv)
anthropolatrae, m.
Menschenanbeter
Götzendiener von Menschen
kein Form
urinari (Verb)
urinari, urinor, urinatus sum, -
urinieren
Wasser lassen
pissen
kein Form
urinare
cogulare (Verb)
cogulare, cogulo, cogulavi, cogulatus
gerinnen
verdicken
dick werden lassen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „ausströmen lassen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum