Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gericht aus zwei männern“

iivir (Substantiv)
iivirorum, m.
Zweimännerkollegium
Gericht aus zwei Männern
Sondergericht (meist im Plural)
kein Form
duovir, duumvir
dimeter (Adjektiv)
dimeter, dimetra, dimetrum; dimetri, dimetrae, dimetri
aus zwei Versmaßen bestehend
aus zwei/vier metrischen Füßen bestehend
Dimeter
kein Form
dimetr
binarius (Adjektiv)
binarius, binaria, binarium; binarii, binariae, binarii
binär
aus zwei bestehend
zwei enthaltend
zweifach
doppelt
kein Form
bimembris (Adjektiv)
bimembris, bimembris, bimembre; bimembris, bimembris, bimembris || bimembris, m.
zweigliedrig
aus zwei Teilen bestehend
Wesen mit zwei Arten von Gliedmaßen
Kentaur
kein Form
besalis (Adjektiv)
besalis, besalis, besale; besalis, besalis, besalis
zwei Drittel (von)
aus zwei Dritteln bestehend
kein Form
bessalis
adipatum (Substantiv)
adipati, n.
fettes Gericht
mit Fett zubereitetes Gericht
Mastfleisch
kein Form
dimetr (Adjektiv)
dimetrus, dimetra, dimetrum; dimetri, dimetrae, dimetri
aus zwei Versmaßen bestehend
aus zwei metrischen Füßen bestehend
aus vier metrischen Füßen bestehend
Dimeter
kein Form
dimeter
bibrevis (Adjektiv)
bibrevis, bibrevis, bibreve; bibrevis, bibrevis, bibrevis
aus zwei kurzen Silben bestehend
zwei kurze Silben enthaltend
kein Form
bigemmis (Adjektiv)
bigemmis, bigemmis, bigemmis; bigemmis, bigemmis, bigemmis
zwei Knospen habend
mit zwei Edelsteinen besetzt
mit zwei Juwelen geschmückt
kein Form
bisyllabus (Adjektiv)
bisyllabus, bisyllaba, bisyllabum; bisyllabi, bisyllabae, bisyllabi
zweisilbig
aus zwei Silben bestehend
kein Form
bimeter (Adjektiv)
bimeter, bimetra, bimetrum; bimetri, bimetrae, bimetri
bimetrisch
aus zwei Versmaßen bestehend
kein Form
alliatum (Substantiv)
alliati, n.
Knoblauchsoße
mit Knoblauch gewürztes Gericht
Speise aus Knoblauch
kein Form
bipedaneus (Adjektiv)
bipedaneus, bipedanea, bipedaneum; bipedanei, bipedaneae, bipedanei
zwei Fuß lang
zwei Fuß breit
zwei Fuß dick
zwei Fuß messend
kein Form
bipedalis
distichos (Adjektiv)
distichos, disticha, distichon; distichi, distichae, distichi
aus zwei Versen bestehend
Distichon
Zweizeiler
kein Form
distichus
tyrotarichos (Substantiv)
tyrotarichi, m.
Gericht aus Käse und eingesalzenem Fisch
Käse mit gesalzenem Fisch
kein Form
bimaris (Adjektiv)
bimaris, bimaris, bimare; bimaris, bimaris, bimaris
an zwei Meeren gelegen
zwischen zwei Meeren liegend
zwei Meere umfassend
kein Form
spondeus (Substantiv)
spondaei, m.
Spondeus (metrischer Fuß aus zwei langen Silben)
kein Form
diiambus (Substantiv)
diiambi, m.
Diiambus
doppelter Jambus
metrischer Fuß aus zwei Jamben (U U U U)
kein Form
bigener (Adjektiv)
bigener, bigenera, bigenerum; bigeneri, bigenerae, bigeneri
von gemischter Herkunft
Bastard-
Mischlings-
aus zwei Rassen
kein Form
bilibris (Adjektiv)
bilibris, bilibris, bilibre; bilibris, bilibris, bilibris
zwei Pfund schwer
von zwei Pfund Gewicht
zwei Pfund enthaltend
kein Form
bimenstris (Adjektiv)
bimenstris, bimenstris, bimenstre; bimenstris, bimenstris, bimenstris
zwei Monate alt
zweimonatig
von zwei Monaten
zwei Monate dauernd
kein Form
bimenstruus, bimestris
dibrachysos (Substantiv)
dibrachyi, m.
Dibrachys
Pyrrhichius
metrischer Fuß bestehend aus zwei kurzen Silben
kein Form
bipedale (Substantiv)
bipedalis, n.
zwei Fuß lange Fliese
zwei Fuß breite Fliese
Pflasterstein (zwei Fuß lang)
kein Form
bipeda
bipartito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Richtungen
zweigeteilt
kein Form
bifariam (Adverb)
zweifach
in zwei Teile
auf zwei Arten
zweiseitig
kein Form
duplus
bipertito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Abteilungen
auf zweifache Weise
zweigeteilt
kein Form
dipondiarius (Substantiv)
dipondiarius, dipondiaria, dipondiarium; dipondiarii, dipondiariae, dipondiarii || dipondiarii, m.
zwei As wert
den Wert von zwei As habend
Zwei-As-Stück
Dipondius
kein Form
dupondiarius
distichus (Adjektiv)
distichus, disticha, distichum; distichi, distichae, distichi || distichi, m.
aus zwei Versen bestehend
zweizeilig
Distichon
Zweizeiler
kein Form
distichos
biduus (Adjektiv)
biduus, bidua, biduum; bidui, biduae, bidui
zwei Tage dauernd
von zwei Tagen
für zwei Tage
kein Form
biduanus
dimetria (Substantiv)
dimetriae, f.
Dimeter (Gedicht aus zwei Versmaßen oder metrischen Füßen)
kein Form
amphimacrus (Substantiv)
amphimacri, m.
Amphimacher
Kretikus
Versfuß bestehend aus einer kurzen Silbe zwischen zwei langen
kein Form
amphimacros, dochmius, paeon
amphimacros (Substantiv)
amphimacri, m.
Amphimaker
Kretikus (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe zwischen zwei langen)
kein Form
amphimacrus, dochmius, paeon
septemviratus (Substantiv)
septemviratus, m.
Septemvirat
Amt eines Septemvirn
Kollegium von sieben Männern
kein Form
seviratus (Substantiv)
seviratus, m.
Sevirat
Amt eines Sevirn
Kollegium von sechs Männern
kein Form
dupondiarius (Substantiv)
dupondiarius, dupondiaria, dupondiarium; dupondiarii, dupondiariae, dupondiarii || dupondiarii, m.
zwei As wert
zwei As betreffend
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondiarius
bimatus (Adjektiv)
bimatus, bimata, bimatum; bimati, bimatae, bimati || bimatus, m.
zweijährig
zwei Jahre alt
von zwei Jahren
Zeitraum von zwei Jahren
Zweijahreszeitraum
kein Form
biennis, bimus
pyrricius (Adjektiv)
pyrricius, pyrricia, pyrricium; pyrricii, pyrriciae, pyrricii
pyrrhisch
zum Pyrrhich gehörig
aus zwei kurzen Silben bestehend (in der Dichtung)
kein Form
pyrrhichius
biennium (Substantiv)
biennii, n.
Zeitraum von zwei Jahren
Biennium
zwei Jahre
kein Form
dichoreus (Substantiv)
dichorei, m.
Dichoree
doppelter Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus zwei Trochäen
kein Form
bithalassus (Adjektiv)
bithalassus, bithalassa, bithalassum; bithalassi, bithalassae, bithalassi
zwei Meere habend
von zwei Meeren begrenzt
kein Form
bilychnis (Adjektiv)
bilychnis, bilychnis, bilychne; bilychnis, bilychnis, bilychnis
zwei Lichter habend
zwei Dochte habend
zweilampig
kein Form
binoctium (Substantiv)
binoctii, n.
Zeitraum von zwei Nächten
zwei Nächte
kein Form
hexaphoron (Substantiv)
hexaphori, n.
Hexaphoron
Sänfte getragen von sechs Männern
kein Form
palimbacchius (Substantiv)
palimbacchi, m.
Palimbacchius (metrischer Fuß
bestehend aus zwei langen Silben
gefolgt von einer kurzen Silbe)
umgekehrter Bakcheios
kein Form
diobolaris (Adjektiv)
diobolaris, diobolaris, diobolare; diobolaris, diobolaris, diobolaris
zwei Obolus wert
zwei Obolen schwer
kein Form
biduum (Substantiv)
bidui, n.
Zeitraum von zwei Tagen
zwei Tage
kein Form
anapaestus (Adjektiv)
anapaesti, m. || anapaestus, anapaesta, anapaestum; anapaesti, anapaestae, anapaesti
Anapäst
Anapästus (versfuß aus zwei kurzen
einer langen Silbe)
anapästisch
kein Form
anapaesticum, anapaestum
amphibrachysos (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys
Amphibrach (ein Versfuß
bestehend aus einer langen Silbe zwischen zwei kurzen Silben)
kein Form
amphibrachus, amphibrevis
bimater (Adjektiv)
bimater, bimater, bimater; bimatris, bimatris, bimatris
zwei Mütter habend
mit zwei Müttern
kein Form
bimatris
bimenstruus (Adjektiv)
bimenstruus, bimenstrua, bimenstruum; bimenstrui, bimenstruae, bimenstrui
zweimonatig
zwei Monate dauernd
von zwei Monaten
kein Form
bimenstris, bimestris

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum