Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „speise aus knoblauch“

alliatum (Substantiv)
alliati, n.
Knoblauchsoße
mit Knoblauch gewürztes Gericht
Speise aus Knoblauch
kein Form
cocetum (Substantiv)
coceti, n.
Cocetum
eine Speise aus Honig und Mohn
kein Form
allium (Substantiv)
allii, n.
Knoblauch
kein Form
alium (Substantiv)
alii, n.
Knoblauch
kein Form
allia (Substantiv)
alliae, f.
Knoblauch
kein Form
ulpicum (Substantiv)
ulpici, n.
Knoblauch
Lauch
kein Form
alio (Adverb)
alii, n.
anderswohin
anderswo
andernfalls
sonst
Knoblauch
kein Form
aliatum (Substantiv)
aliati, n.
Knoblauchsoße
Knoblauchdressing
mit Knoblauch gewürztes Essen
kein Form
alumonia (Substantiv)
alumoniae, f.
Nahrung
Speise
Unterhalt
kein Form
alimonium, alumonium, nutrimens, alumentum, esca
almonium (Substantiv)
almonii, n.
Nahrung
Speise
Unterhalt
kein Form
penus, alitudo, alitus, aper, epula
deprans (Adjektiv)
deprans, deprans, deprans; deprantis, deprantis, deprantis
fastend
enthaltsam
ohne Speise
kein Form
deprandis, ieiunus
edulium (Substantiv)
edulii, n.
Esswaren
Speise
Nahrungsmittel
kein Form
panis (Substantiv)
panis, m.
Brot
Laib
Nahrung
Speise
kein Form
pulmentarium (Substantiv)
pulmentarii, n.
Würze
Soße
Speise zu Brot
kein Form
culina (Substantiv)
culinae, f.
Küche
Kochkunst
Speise
Kost
kein Form
cocinatorium, colina, coquina, coquinatorium
cibatus (Substantiv)
cibatus, m.
Nahrung
Speise
Futter
Verpflegung
kein Form
colyphium (Substantiv)
colyphii, n.
nicht identifizierte Fleischzubereitung
Speise
kein Form
colephium, colepium, coliphium, colliphium, coloephium
dapis (Substantiv)
dapis, f.
Opfermahl
Festmahl
Mahlzeit
Speise
kein Form
daps
alitudo (Substantiv)
alitudinis, f.
Nahrung
Ernährung
Speise
Unterhalt
kein Form
alitus, almonium, nutriamentus, nutrimen, nutrimentum
pastus (Substantiv)
pastus, m.
Weide
Fütterung
Speise
Nahrung
kein Form
cibus (Substantiv)
cibi, m.
Speise
Nahrung
Futter
Lebensmittel
kein Form
alimenti, pabulum, esca, alimonium, alimonia
nutrimens (Substantiv)
nutrimenti, n.
Nahrung
Nährmittel
Lebensmittel
Speise
Unterhalt
kein Form
alimonium, alumonia, alumonium, alumentum, esca
esca (Substantiv)
escae, f.
Speise
Fraß
Köder
Lockmittel
Nahrung
kein Form
alimonia, nutrimens, cibus, alumonium, alumonia
escarius (Adjektiv)
escarius, escaria, escarium; escarii, escariae, escarii
zum Essen gehörig
essbar
Speise-
kein Form
cibatio (Substantiv)
cibationis, f.
Fütterung
Mast
Ernährung
Mahlzeit
Speise
kein Form
comedium, prandiolum, puls
cenaticus (Adjektiv)
cenaticus, cenatica, cenaticum; cenatici, cenaticae, cenatici
zum Abendessen gehörig
abendlich
abend-
Speise-
Mahlzeit-
kein Form
caenaticus, cenalis, cenatorius, coenaticus
daps (Substantiv)
dapis, f.
Opfermahl
Festmahl
üppiges Mahl
Speise
Gabe
kein Form
dapis
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
obsonium (Substantiv)
obsonii, n.
Zukost
Beilage
Delikatesse
Leckerbissen
Speise
Lebensmittel
Proviant
kein Form
alimonium, alumentum, alumonia, alumonium, esca
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
ferculum (Substantiv)
ferculi, n.
Gericht (Speise)
Gang (Mahlzeit)
Schüssel
Platte
Tragbahre
Bahre
Gestell
kein Form
ferculum, andron, fericulum, motus
alebre (Substantiv)
alebris, n.
nährende Speise (Plural)
Nahrung
Lebensmittel
Verpflegung
kein Form
coctum (Substantiv)
cocti, n.
Gekochtes
gekochte Speise
kein Form
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus
thyinus (Adjektiv)
thyinus, thyina, thyinum; thyini, thyinae, thyini
aus Thujaholz
aus Zypressenholz
aus Citrusbaumholz
kein Form
cenalis (Adjektiv)
cenalis, cenalis, cenale; cenalis, cenalis, cenalis
zum Abendessen gehörig
abendlich
Speise-
Ess-
kein Form
caenaticus, cenaticus, coenaticus
testeus (Adjektiv)
testeus, testea, testeum; testei, testeae, testei
aus Ton
aus gebranntem Ton
aus Töpferware
kein Form
cibalis (Adjektiv)
cibalis, cibalis, cibale; cibalis, cibalis, cibalis
die Speise betreffend
zur Nahrung gehörig
nahrhaft
kein Form
coenatorius (Adjektiv)
coenatorius, coenatoria, coenatorium; coenatorii, coenatoriae, coenatorii
zum Abendessen gehörig
für das Abendessen bestimmt
Speise-
kein Form
caenatorius, cenatorius
lacticinium (Substantiv)
lacticinii, n.
Milchspeise
Milchprodukt
mit Milch zubereitete Speise
kein Form
cibarius (Adjektiv)
cibarius, cibaria, cibarium; cibarii, cibariae, cibarii
zur Speise gehörig
die Verpflegung betreffend
für die Ernährung bestimmt
kein Form
stuppeus (Adjektiv)
stuppeus, stuppea, stuppeum; stuppei, stuppeae, stuppei
aus Werg
wergen
aus Hanf
hanfen
kein Form
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
vinaceus (Adjektiv)
vinaceus, vinacea, vinaceum; vinacei, vinaceae, vinacei
aus Trauben
aus Wein
weinfarben
traubenfarben
kein Form
scirpus (Adjektiv)
scirpi, m. || scirpus, scirpa, scirpum; scirpi, scirpae, scirpi
Binse
Schilf
Matte aus Binsen
aus Binsen gemacht
aus Schilf geflochten
kein Form
iuncus, restis, schoenus, sirpus
murrinus ()
murrina, murrinum; murrini, murrinae, murrini
aus Myrrhe
aus Flussspat
kein Form
exfafillo ()
-
aus dem Gewand hervorstrecken
aus der Kleidung herausragen
kein Form
virgeus (Adjektiv)
virgeus, virgea, virgeum; virgei, virgeae, virgei
aus Ruten gemacht
aus Zweigen
rutenförmig
kein Form
cratitius (Adjektiv)
cratitius, cratitia, cratitium; cratitii, cratitiae, cratitii
aus Flechtwerk
aus Lattenwerk
geflochten
berandet
kein Form
craticius
medullitus (Adverb)
von Mark aus
aus tiefstem Herzen
innerlich
tief
gründlich
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum