Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hauptmann über fünfzig mann israelit“

quinquagenarius (Adjektiv)
quinquagenarius, quinquagenaria, quinquagenarium; quinquagenarii, quinquagenariae, quinquagenarii || quinquagenarii, m.
fünfzig enthaltend
aus fünfzig bestehend
fünfzigjährig
Fünfzigjähriger
Hauptmann über fünfzig Mann (Israelit)
kein Form
pentacontarchus (Substantiv)
pentacontarchi, m.
Pentakontarch
Befehlshaber von fünfzig Mann
kein Form
pentecontarcus
pentecontarcus (Substantiv)
pentecontarchi, m.
Pentecontarch
Befehlshaber von fünfzig Mann
kein Form
pentacontarchus
chiliarches (Substantiv)
chiliarchae, m.
Chiliarchen
Befehlshaber über tausend Mann
kein Form
chiliarchus
supervolitare (Verb)
supervolitare, supervolito, supervolitavi, supervolitatus
über etwas hinfliegen
über etwas herflattern
über etwas schweben
kein Form
viritim (Adverb)
einzeln
Mann für Mann
persönlich
für jeden Mann
kein Form
singillatim, viritim
quinquaginta (Zahlwort)
quinquaginta; -, -, -
fünfzig
kein Form
L (Zahlwort)
50
fünfzig
kein Form
masculus (Adjektiv)
masculus, mascula, masculum; masculi, masculae, masculi
männlich
Mann-
viril
zum Mann gehörig
kein Form
masculinus, virilis
israelita (Substantiv)
israelitae, m.
Israelit
Israelitin
kein Form
israhelita
israhelita (Substantiv)
israhelitae, m.
Israelit
Israelitin
kein Form
israelita
emirari (Verb)
emirari, emiror, emiratus sum, -
sich wundern über
bewundern
erstaunt sein über
kein Form
ammirari (Verb)
ammirari, ammiror, ammiratus sum, -
bewundern
sich wundern über
staunen über
verehren
kein Form
mirare (Verb)
mirari, miror, miratus sum, miratus
bewundern
sich wundern
staunen über
erstaunt sein über
kein Form
mirari, venerare, admirari, admiror, colere
admiror (Verb)
admirari, admiror, admiratus sum, -
bewundern
bestaunen
sich wundern über
erstaunt sein über
kein Form
admirari, mirare, mirari, venerare
masculinus (Adjektiv)
masculinus, masculina, masculinum; masculini, masculinae, masculini
männlich
Mann-
zum Mann gehörig
maskulin
kein Form
masculus, virilis
bispellio (Substantiv)
bispellionis, m.
Mann mit zwei Häuten
doppelt gehäuteter Mann
kein Form
bisbellio
deridere (Verb)
deridere, derideo, derisi, derisus
auslachen
verspotten
verhöhnen
sich lustig machen über
spotten über
kein Form
irridere, eludere, illudere, ridere
virilis (Adjektiv)
virilis, virilis, virile; virilis, virilis, virilis
männlich
Mann betreffend
zum Mann gehörig
viril
kein Form
masculinus, masculus
univirius (Adjektiv)
univirius, univiria, univirium; univirii, univiriae, univirii
die nur einen Mann gehabt hat
mit nur einem Mann verheiratet
kein Form
unovirus
cillo (Substantiv)
cillonis, m.
Zillone
homosexueller Mann
Mann der widernatürliche Lust praktiziert
kein Form
homullus (Substantiv)
homulli, m.
Menschlein
kleiner Mann
unbedeutender Mann
Schwächling
kein Form
homuncio, homunculus, salaputium
centurionus (Substantiv)
centurionis, m.
Zenturio
Hauptmann einer Zenturie
kein Form
centurio
centaurion (Substantiv)
centaurii, m.
Zenturio
Hauptmann einer Hundertschaft
kein Form
centaureum, centauria, centaurium
illacrimare (Verb)
illacrimare, illacrimo, illacrimavi, illacrimatus
beweinen
betrauern
über etwas weinen
Tränen vergießen über
kein Form
illacrimari, inlacrimare, inlacrimari
anapauomenos (Substantiv)
anapauomeni, m.
ruhender Mann
Mann in Ruhe
kein Form
centurio (Substantiv)
centurionis, m.
Zenturio
Hauptmann
Führer einer Hundertschaft
kein Form
centurionus
involito (Verb)
involitare, involito, involitavi, involitatus
über etwas hinfliegen
über etwas flattern
um etwas herumschweben
kein Form
israhelitis (Substantiv)
israhelitis, m. || israhelitis, israelitis, israelite; israelitis, israelitis, israelitis
Israelit
israelitisch
von den Israeliten
kein Form
israelitis
israelitis (Substantiv)
Israelitae, m. || Israelitis, Israelitidis, Israelitidis; Israelitidis, Israelitidis, Israelitidis
Israelit
israelitisch
der Israeliten
kein Form
israhelitis
canus (Adjektiv)
canus, cana, canum; cani, canae, cani || cani, m.
grau
weiß
greis
bejahrt
ältlich
Greis
alter Mann
Mann mit grauen Haaren
kein Form
canum
superincumbere (Verb)
superincumbere, superincumbo, superincubui, -
sich darauflegen
sich auflehnen
sich über etwas befinden
über etwas liegen
kein Form
fronto (Substantiv)
frontonis, m.
Mann mit breiter Stirn
Mann mit hervorstehender Stirn
kein Form
primanus (Substantiv)
primani, m.
Soldat der ersten Legion
Hauptmann
kein Form
affundi (Verb)
affundi, affundor, affusus sum, -
sich ergießen über
sich niederwerfen
sich ausbreiten über
kein Form
adfundi, adsternere, asternere, provolvi
crithologia (Substantiv)
crithologiae, f.
Diskussion über Essen
Diskussion über Lebensmittel
kein Form
supervolare (Verb)
supervolare, supervolo, supervolavi, supervolatus
über etwas hinwegfliegen
überfliegen
über etwas schweben
kein Form
ultra (Adverb)
mit Akkusativ
darüber hinaus
weiter
mehr
über ... hinaus
jenseits
jenseits (von)
über ... hinaus
kein Form
uls, ultra
capitaneus (Adjektiv)
capitaneus, capitanea, capitaneum; capitanei, capitaneae, capitanei || capitanei, m.
durch Größe bestechend
hervorragend
hauptsächlich
Hauptmann
Anführer
Leiter
Gemeindevorsteher
kein Form
hiberus (Substantiv)
Hiberi, m. || Hiberae, f. || Hiberus, Hibera, Hiberum; Hiberi, Hiberae, Hiberi
Iberer (Mann)
Spanier (Mann)
Ibererin (Frau)
Spanierin (Frau)
iberisch
spanisch
kein Form
primipilus (Substantiv)
primipili, m.
rangältester Hauptmann
erster Centurio
oberster Centurio
kein Form
noricus (Substantiv)
Noricus, Norica, Noricum; Norici, Noricae, Norici || Norici, m. || Noricae, f.
norisch
aus Noricum
zu Noricum gehörig
Noriker (Mann)
Einwohner Noricums (Mann)
Norikerin (Frau)
Einwohnerin Noricums (Frau)
kein Form
casnar (Substantiv)
-
alter Mann
kein Form
casamus
perfectissimus (Substantiv)
perfectissimus, perfectissima, perfectissimum; perfectissimi, perfectissimae, perfectissimi || perfectissimi, m.
vollkommenster
ausgezeichnetster
vortrefflichster
vollkommenster Mann
ausgezeichnetster Mann
vortrefflichster Mann
kein Form
catlaster (Substantiv)
catlastri, m.
junger Mann
Jüngling
kein Form
catulaster
trex (Substantiv)
Trecis, m.
Thraker
thrakischer Mann
kein Form
thraex, threx, traex, thrax, trax
dismaritus (Substantiv)
dismariti, m.
Mann mit zwei Ehefrauen
Doppelgatte
kein Form
vir (Substantiv)
viri, m.
Mann
Ehemann
Held
kein Form
homo, mas
ipsimus (Substantiv)
ipsimi, m.
Herr
Meister
der Mann selbst
kein Form
dominus, erus, magister
consitor (Substantiv)
consitoris, m.
Pflanzer
Sämann
Gründer
Urheber
kein Form
sator

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum