Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch vogelschau vorhersagen treffen“

inaugurare (Verb)
inaugurare, inauguro, inauguravi, inauguratus
einweihen
weihen
durch Vogelschau Vorhersagen treffen
die Zeichen der Götter deuten
kein Form
auspicari (Verb)
auspicari, auspicor, auspicatus sum, -
die Auspizien beobachten
Vogelschau halten
einweihen
unter günstigen Vorzeichen beginnen
wahrsagen
vorhersagen
kein Form
auspicare (Verb)
auspicare, auspico, auspicavi, auspicatus
die Auspizien beobachten
Vogelschau halten
Vorzeichen deuten
weihen
einweihen
unter günstigen Vorzeichen beginnen
vorhersagen
andeuten
hinweisen
kein Form
adstipulari (Verb)
adstipulari, adstipulor, adstipulatus sum, -
eine zusätzliche Vereinbarung treffen
eine Nebenabrede treffen
das Gleiche versprechen
kein Form
adstipulare, astipulare, astipulari
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
auguratio (Substantiv)
augurationis, f.
Auguration
Vogelschau
Weissagung
Vorbedeutung
kein Form
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
contemplum (Substantiv)
contempli, n.
Platz zur Beobachtung bei der Vogelschau
freier Platz
Heiligtum
kein Form
auspicium (Substantiv)
auspicii, n.
Vogelschau
Vorzeichen
Auspizien
Oberbefehl
Leitung
Beginn
Anfang
kein Form
monstrum, omen
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
prognostica (Substantiv)
prognosticae, f.
Vorhersagen
Anzeichen
Vorbedeutungen
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
hariolari (Verb)
hariolari, hariolor, hariolatus sum, -
wahrsagen
weissagen
prophezeien
vorhersagen
kein Form
prophetare (Verb)
prophetare, propheto, prophetavi, prophetatus
prophezeien
vorhersagen
weissagen
kein Form
augurare, prophetizare, portendere, vaticinari
auspicatus (Adjektiv)
auspicatus, auspicata, auspicatum; auspicati, auspicatae, auspicati || auspicatus, m.
unter günstigen Vorzeichen stehend
glücklich
gesegnet
eingeweiht
Auspizium
Vogelschau
kein Form
ariolare (Verb)
ariolari, ariolor, ariolatus sum, -
wahrsagen
weissagen
prophezeien
vorhersagen
kein Form
divinare
prophetizare (Verb)
prophetizare, prophetizo, prophetizavi, prophetizatus
prophezeien
weissagen
vorhersagen
verkünden
kein Form
augurare, prophetare, portendere, vaticinari
vaticinari (Verb)
vaticinari, vaticinor, vaticinatus sum, -
wahrsagen
weissagen
prophezeien
vorhersagen
kein Form
augurare, prophetare, prophetizare
praedivinare (Verb)
praedivinare, praedivino, praedivinavi, praedivinatus
vorausahnen
vorhersagen
vorhersehen
prophezeien
kein Form
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
praecinere (Verb)
praecinere, praecino, praecinui, praecentus
vorsingen
einleiten
vorherverkünden
vorhersagen
bezaubern
kein Form
portendere
redauspicare (Verb)
redauspicare, redauspico, redauspicavi, redauspicatus
die Auspizien erneut einholen
die Vogelschau wiederholen
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
effari (Verb)
effari, effor, effatus sum, -
aussprechen
äußern
feierlich verkünden
vorhersagen
kein Form
ecfari
praedicere (Verb)
praedicere, praedico, praedixi, praedictus
vorhersagen
weissagen
prophezeien
vorhersehen
ankündigen
kein Form
addivinare (Verb)
addivinare, addivino, addivinavi, addivinatus
wahrsagen
vorhersagen
weissagen
erraten
vermuten
kein Form
aricolari, haricolari
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
obire (Verb)
obire, obeo, obii, obitus
hingehen
entgegengehen
aufsuchen
treffen
besuchen
übernehmen
sterben
kein Form
anquiro, adire, visere, requirere, petere
caetus (Substantiv)
caetus, m.
Zusammenkunft
Versammlung
Treffen
Schar
Haufen
Gruppe
kein Form
coetus, coitio, concilium, arenga, congressio
praeloqui (Verb)
praeloqui, praeloquor, praelocutus sum, -
vorher sprechen
vorwegnehmen
einleitend erwähnen
vorhersagen
kein Form
connexio (Substantiv)
connexionis, f.
Verbindung
Verknüpfung
Zusammenhang
Beziehung
Vereinigung
Treffen
kein Form
conexio, colligatio, conligatio
portendere (Verb)
portendere, portendo, portendi, portentus
vorhersagen
prophezeien
ankündigen
bedeuten
ein Vorzeichen sein
kein Form
augurare, praecinere, prophetare, prophetizare
condicere (Verb)
condicere, condico, condixi, condictus
verabreden
vereinbaren
festsetzen
bedingen
zusagen
vorhersagen
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
praejudicare (Verb)
praeiudicare, praeiudico, praeiudicavi, praeiudicatus
präjudizieren
vorwegnehmen
vorgreifen
eine Vorentscheidung treffen
benachteiligen
kein Form
antoare (Verb)
antoare, antoavi, antoatus, -
entgegengehen
begegnen
treffen
zuvorkommen
kein Form
hostire
symposium (Substantiv)
symposii, n.
Symposium
Gastmahl
Trinkgelage
geselliges Treffen
kein Form
percutare (Verb)
percutere, percutio, percussi, percussus
schlagen
stoßen
treffen
durchbohren
tief beeindrucken
erschrecken
kein Form
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
praevidere (Verb)
praevidere, praevideo, praevidi, praevisus
vorhersehen
voraussehen
vorher erblicken
vorher erkennen
Vorsorge treffen
kein Form
augurari (Verb)
augurari, auguror, auguratus sum, -
wahrsagen
vorhersagen
weissagen
deuten
vermuten
ahnen
erwarten
kein Form
cojectare, condecernere, coniectare
praemonstro (Verb)
praemonstrare, praemonstro, praemonstravi, praemonstratus
vorher zeigen
vorher ankündigen
vorwarnen
vorherbedeuten
vorhersagen
kein Form
percutere (Verb)
percutere, percutio, percussi, percussus
schlagen
stoßen
durchstoßen
durchbohren
treffen
erschüttern
beeindrucken
kein Form
pavire, tundere, verberare, battere, battuere
ambivium (Substantiv)
ambivii, n.
Straßenkreuzung
Gabelung
Ort wo sich zwei Straßen treffen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum