Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine vorentscheidung treffen“

praejudicare (Verb)
praeiudicare, praeiudico, praeiudicavi, praeiudicatus
präjudizieren
vorwegnehmen
vorgreifen
eine Vorentscheidung treffen
benachteiligen
kein Form
adstipulari (Verb)
adstipulari, adstipulor, adstipulatus sum, -
eine zusätzliche Vereinbarung treffen
eine Nebenabrede treffen
das Gleiche versprechen
kein Form
adstipulare, astipulare, astipulari
adstipulare (Verb)
adstipulari, adstipulor, adstipulatus sum, adstipulatus
zusätzlich stipulieren
eine ergänzende Vereinbarung treffen
sich einer Stipulation anschließen
kein Form
adstipulari, astipulare, astipulari
praevaricare (Verb)
praevaricare, praevarico, praevaricavi, praevaricatus
einen Vergleich treffen
sich absprechen
paktieren
sich versündigen
eine Sache verraten
gegen seine Pflicht handeln
kein Form
praejudicatum (Substantiv)
praeiudicati, n.
Präjudiz
Vorurteil
Vorentscheidung
vorherige Entscheidung
kein Form
praeiudicium (Substantiv)
praeiudicii, n.
Vorurteil
Voreingenommenheit
Präjudiz
Vorwegnahme des Urteils
Vorentscheidung
Beispiel
kein Form
exemplar, exemplare, exempoator
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
obire (Verb)
obire, obeo, obii, obitus
hingehen
entgegengehen
aufsuchen
treffen
besuchen
übernehmen
sterben
kein Form
anquiro, adire, visere, requirere, petere
caetus (Substantiv)
caetus, m.
Zusammenkunft
Versammlung
Treffen
Schar
Haufen
Gruppe
kein Form
coetus, coitio, concilium, arenga, congressio
connexio (Substantiv)
connexionis, f.
Verbindung
Verknüpfung
Zusammenhang
Beziehung
Vereinigung
Treffen
kein Form
conexio, colligatio, conligatio
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
antoare (Verb)
antoare, antoavi, antoatus, -
entgegengehen
begegnen
treffen
zuvorkommen
kein Form
hostire
symposium (Substantiv)
symposii, n.
Symposium
Gastmahl
Trinkgelage
geselliges Treffen
kein Form
percutare (Verb)
percutere, percutio, percussi, percussus
schlagen
stoßen
treffen
durchbohren
tief beeindrucken
erschrecken
kein Form
praevidere (Verb)
praevidere, praevideo, praevidi, praevisus
vorhersehen
voraussehen
vorher erblicken
vorher erkennen
Vorsorge treffen
kein Form
percutere (Verb)
percutere, percutio, percussi, percussus
schlagen
stoßen
durchstoßen
durchbohren
treffen
erschüttern
beeindrucken
kein Form
pavire, tundere, verberare, battere, battuere
ambivium (Substantiv)
ambivii, n.
Straßenkreuzung
Gabelung
Ort wo sich zwei Straßen treffen
kein Form
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
icere (Verb)
icere, ico, ici, ictus
schlagen
treffen
stechen
stoßen
einen Schlag versetzen
schließen
machen
bekräftigen
kein Form
collineare, ferire, obire
inaugurare (Verb)
inaugurare, inauguro, inauguravi, inauguratus
einweihen
weihen
durch Vogelschau Vorhersagen treffen
die Zeichen der Götter deuten
kein Form
ferire (Verb)
ferire, ferio, percussi, percussus
schlagen
stoßen
treffen
verwunden
töten
schlachten
prägen (Münzen)
schließen (Vertrag)
kein Form
pulsare, pellere, obire, mulcare, icere
cavefacere (Verb)
cavefacere, cavefacio, cavefeci, cavefactus
aushöhlen
ausgraben
hohl machen
untergraben
sich hüten
Vorsichtsmaßnahmen treffen
kein Form
evitare, praecavere
competere (Verb)
competere, competo, competivi, competitus
zusammentreffen
zusammenpassen
sich treffen
zukommen
zuständig sein
geeignet sein
gebühren
kein Form
conpetere, congredi, congrediri, obvenire, oppetere
convenire (Verb)
convenire, convenio, conveni, conventus
zusammenkommen
sich versammeln
sich treffen
übereinkommen
zusammenpassen
geeignet sein
sich gehören
kein Form
congredi
bregma (Substantiv)
bregmatis, n.
Bregma (Punkt am Schädel
wo sich die Kranznaht und die Pfeilnaht treffen)
kein Form
praecavere (Verb)
praecavere, praecaveo, praecavi, praecautus
sich hüten
sich vorsehen
Vorsorge treffen
sich wappnen
verhüten
kein Form
cavefacere
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
restipulari (Verb)
restipulari, restipulor, restipulatus sum, -
eine Gegenverpflichtung eingehen
eine Rückgarantie geben
sich wechselseitig verpflichten
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
dionysonymphas (Substantiv)
dionysonymphados, f.
Dionysonymphas (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Seerose)
kein Form
parthenice
cautionalis (Adjektiv)
cautionalis, cautionalis, cautionale; cautionalis, cautionalis, cautionalis
eine rechtliche Sicherheit betreffend
eine Bürgschaft betreffend
Kautions-
kein Form
interquiescere (Verb)
interquiescere, interquiesco, interquievi, interquietus
dazwischen ausruhen
eine Weile ruhen
eine Ruhepause einlegen
innehalten
kein Form
antomasivus (Adjektiv)
antomasivus, antomasiva, antomasivum; antomasivi, antomasivae, antomasivi
sich auf eine Antonomasie beziehend
eine Antonomasie betreffend
kein Form
alterplex (Adjektiv)
alterplex, alterplex, alterplex; alterplicis, alterplicis, alterplicis
doppelt
zweifach
eine weitere Falte
eine weitere Schicht
kein Form
bifarius, biplex
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
anthus (Substantiv)
anthi, m.
Anthus (eine Vogelart
möglicherweise eine Bachstelze oder ein Pieper)
kein Form
peristereos (Substantiv)
peristereos, f.
Peristereos (eine Pflanze
die Tauben mögen
möglicherweise eine Verbene)
kein Form
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
diutule (Adverb)
eine geraume Zeit lang
eine Weile
ziemlich lange
kein Form
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
venucula (Substantiv)
venuculae, f.
eine Rebsorte
eine Art von Traube
kein Form
atrusca, dactylis, vennucula
brabyla (Substantiv)
brabylae, f.
Brabyla (eine Pflanzenart
möglicherweise eine wilde Traube oder ähnliche Ranke)
kein Form
declamare (Verb)
declamare, declamo, declamavi, declamatus
deklamieren
eine Rede halten
rhetorisch üben
vortragen
eine Ansprache halten
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum