Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch pflügen vergraben“

inarare (Verb)
inarare, inaro, inaravi, inaratus
einpflügen
einsäen
durch Pflügen vergraben
kein Form
renere (Verb)
renerare, renero, reneravi, reneratus
wieder pflügen
wieder bebauen
durch Pflügen erneuern
kein Form
artrare (Verb)
artrare, artro, artravi, artratus
pflügen
beackern
bestellen
Saat pflügen
junge Saat pflügen
um den Ertrag zu verbessern
kein Form
aratrare
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
infodere (Verb)
infodere, infodio, infodi, infossus
eingraben
versenken
vergraben
bedecken
kein Form
confunerare, contumulare, defodere
abstrudo (Verb)
abstrudere, abstrudo, abstrusi, abstrusus
verbergen
verstecken
vergraben
verheimlichen
kein Form
abdere, abscondere, abscondo, occultare, occulere
operire (Verb)
operire, operio, operui, opertus
bedecken
verhüllen
zudecken
verschließen
verbergen
vergraben
kein Form
adoperio, tegere, obturare, convelare, contegere
sepelire (Verb)
sepelire, sepelio, sepelivi, sepultus
begraben
bestatten
beerdigen
versenken
vergraben
vernichten
kein Form
sepelere
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
aratrare (Verb)
aratrare, aratro, aratravi, aratratus
pflügen
beackern
bestellen
kein Form
artrare
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
aratio (Substantiv)
arationis, f.
Pflügen
Ackerbau
Bestellung des Ackers
kein Form
arare (Verb)
arare, aro, aravi, aratus
pflügen
beackern
bestellen
kultivieren
kein Form
circumarare (Verb)
circumarare, circumaro, circumaravi, circumaratus
ringsherum pflügen
umpflügen
ringsum bebauen
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
prosubigere (Verb)
prosubigere, prosubigo, prosubegi, prosubactus
pflügen
aufwühlen
umgraben
bearbeiten
kein Form
defodere (Verb)
defodere, defodio, defodi, defossus
vergraben
eingraben
versenken
ausgraben
ausheben
kein Form
confunerare, contumulare, infodere
infindere (Verb)
infindere, infindo, infidi, infissus
einschneiden
einritzen
spalten
pflügen
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
exarare (Verb)
exarare, exaro, exaravi, exaratus
pflügen
beackern
schreiben
verfassen
beschreiben
einritzen
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
defossum (Substantiv)
defossi, n. || defossus, defossa, defossum; defossi, defossae, defossi
unterirdische Kammer
ausgegrabener Ort
Grube
Graben
vergraben
eingegraben
gepflanzt
kein Form
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
sulcare (Verb)
sulcare, sulco, sulcavi, sulcatus
furchen
pflügen
aufreißen
durchfurchen
mit dem Schiff durchfahren
kein Form
perarare
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
aratorius (Adjektiv)
aratorius, aratoria, aratorium; aratorii, aratoriae, aratorii
ackerbaulich
zum Pflügen gehörig
Ackerbau-
kein Form
subigere (Verb)
subigere, subigo, subegi, subactus
unterwerfen
bezwingen
überwinden
zwingen
nötigen
bändigen
bebauen
pflügen
gerben
kein Form
domare, opprimere, pacare, vincere
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
defossus (Substantiv)
defossus, -a, -um; defossi, -ae, -i
eingegraben
vergraben
tief eingegraben
kein Form
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
bubulcitare (Verb)
bubulcitare, bubulcito, bubulcitavi, bubulcitatus
Rinder treiben
Rinder hüten
mit Ochsen pflügen
kein Form
bubulcitari
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
sokemannus (Substantiv)
sokemanni, m.
Sokemann
Landpächter mit Landbesitz durch Frondienst
Landpächter mit Landbesitz durch andere Dienste als Ritterdienst
kein Form
obnuntiare (Verb)
obnuntiare, obnuntio, obnuntiavi, obnuntiatus
ungünstige Vorzeichen melden
durch ungünstige Vorzeichen verhindern
Hindernisse durch ungünstige Vorzeichen geltend machen
kein Form
adarare (Verb)
adarare, adaro, adaravi, adaratus
sorgfältig pflügen
sorgfältig bebauen
sorgfältig bestellen
kein Form
denominative (Adverb)
ableitend
durch Ableitung
kein Form
catatonus (Adjektiv)
catatonus, catatona, catatonum; catatoni, catatonae, catatoni
katatonisch
durch Katatonie gekennzeichnet
kein Form
digladiabilis (Adjektiv)
digladiabilis, digladiabilis, digladiabile; digladiabilis, digladiabilis, digladiabilis
ausfechtbar
durch Kampf zu entscheiden
kein Form
atrox
depsticius (Adjektiv)
depsticius, depsticia, depsticium; depsticii, depsticiae, depsticii
geknetet
durch Kneten hergestellt
kein Form
depstitius
cantheriatus (Adjektiv)
cantheriatus, cantheriata, cantheriatum; cantheriati, cantheriatae, cantheriati
durch Balken gestützt
unterbaut
kein Form
canteriatus
depstitius (Adjektiv)
depstitius, depstitia, depstitium; depstitii, depstitiae, depstitii
geknetet
durch Kneten hergestellt
kein Form
depsticius
fossilis (Adjektiv)
fossilis, fossilis, fossile; fossilis, fossilis, fossilis
ausgegraben
durch Graben gewonnen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum