Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine vorrede halten“

prooemiari (Verb)
prooemiari, prooemior, -, prooemiatus
einleiten
mit einer Einleitung beginnen
eine Vorrede halten
kein Form
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
declamare (Verb)
declamare, declamo, declamavi, declamatus
deklamieren
eine Rede halten
rhetorisch üben
vortragen
eine Ansprache halten
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
sermonizare (Verb)
sermonizare, sermonizo, sermonizavi, sermonizatus
predigen
eine Predigt halten
sich unterhalten
reden
schwatzen
kein Form
alloqui (Verb)
alloqui, alloquor, allocutus sum, -
anreden
ansprechen
sich wenden an
begrüßen
eine Ansprache halten
kein Form
declamitare (Verb)
declamitare, declamito, declamitavi, declamitatus
deklamieren
eine Rede halten
rhetorische Übungen machen
schwatzen
schwadronieren
kein Form
praelegere (Verb)
praelegere, praelego, praelegi, praelectus
vorlesen
eine Vorlesung halten
vorher auswählen
überfliegen
kein Form
praenavigare
orare (Verb)
orare, oro, oravi, oratus
beten
bitten
flehen
anflehen
ersuchen
eine Rede halten
sprechen
verhandeln
kein Form
precari
tenere (Verb)
tenere, teneo, tenui, tentus
halten
festhalten
behalten
besitzen
innehaben
besetzt halten
sich enthalten
verstehen
zurückhalten
verpflichten
kein Form
habere, cunctare, detinere, morari, poti
ducere (Verb)
ducere, duco, duxi, ductus
führen
leiten
lenken
anführen
befehlen
ziehen
halten für
betrachten als
meinen
bauen
erbauen
heiraten (eine Frau)
ableiten
kein Form
administrare, praeesse, regere, gubernare, agere
prologus (Substantiv)
prologi, m.
Prolog
Vorrede
Einleitung
Vorwort
kein Form
preambulum (Substantiv)
preambuli, n.
Vorrede
Einleitung
Vorwort
Präambel
kein Form
praeambulum
prologumene (Substantiv)
prologumenes, n.
Einleitung
Vorrede
Vorwort
vorbereitende Abhandlung
kein Form
prohoemium (Substantiv)
prohoemii, n.
Vorrede
Einleitung
Vorwort
Prolog
kein Form
prohemium, prooemium, interpositio
preambula (Substantiv)
preambulae, f.
Einleitung
Vorrede
Vorläufer
Vorbote
kein Form
praeambula, praecursor, prodromus
prohemium (Substantiv)
prohemii, n.
Vorrede
Einleitung
Vorwort
Prolog
kein Form
prohoemium, prooemium, interpositio
praeambula (Substantiv)
praeambulae, f.
Vorrede
Einleitung
Vorläufer
Vorbote
kein Form
praecursor, preambula, prodromus
antelogium (Substantiv)
antelogii, n.
Prolog
Vorrede
Einleitung
Vorwort
kein Form
proloquium
prooemium (Substantiv)
prooemii, n.
Einleitung
Vorrede
Vorwort
Prolog
kein Form
prohemium, prohoemium, institutio, interpositio, praefatio
praeambulum (Substantiv)
praeambuli, n.
Vorrede
Einleitung
Vorläufer
Vorspiel
kein Form
preambulum
proloquium (Substantiv)
proloquii, n.
Vorrede
Einleitung
Vorwort
Prolog
Ansprache
Rede
kein Form
antelogium
praefatio (Substantiv)
praefationis, f.
Vorrede
Einleitung
Vorwort
Präambel
Einleitungsformel
kein Form
institutio, prooemium
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
anteloquium (Substantiv)
anteloquii, n.
Vorrecht zu sprechen
Vorrang beim Sprechen
einleitende Bemerkung
Einleitung
Vorrede
kein Form
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
occultare (Verb)
occultare, occulto, occultavi, occultatus
verbergen
verstecken
geheim halten
verdecken
kein Form
abdere, abscondere, abscondo, abstrudo, occulere
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
creduere (Verb)
credere, credo, credidi, creditus
glauben
vertrauen
anvertrauen
meinen
halten für
kein Form
epulari (Verb)
epulari, epulor, epulatus sum, -
schmausen
festlich speisen
ein Festmahl halten
kein Form
convesci (Verb)
convesci, convescor, -, convestus
gemeinsam speisen
zusammen essen
ein Festmahl halten
kein Form
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
aestimo (Verb)
aestimare, aestimo, aestimavi, aestimatus
bewerten
einschätzen
beurteilen
taxieren
meinen
halten für
kein Form
aestimo, censere, existimare, metiri
depuire (Verb)
deputare, deputo, deputavi, deputatus
beschneiden
stutzen
veranschlagen
einschätzen
halten für
kein Form
depuvire
focilare (Verb)
focilare, focilo, focilavi, focilatus
wiederbeleben
erfrischen
pflegen
hegen
warm halten
kein Form
refocilare, refocillare
aequilibrare (Verb)
aequilibrare, aequilibro, aequilibravi, aequilibratus
ausgleichen
im Gleichgewicht halten
balancieren
gleichgewichtig machen
kein Form
restipulari (Verb)
restipulari, restipulor, restipulatus sum, -
eine Gegenverpflichtung eingehen
eine Rückgarantie geben
sich wechselseitig verpflichten
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
prospectare (Verb)
prospectare, prospecto, prospectavi, prospectatus
ausschauen
Ausschau halten
erwarten
vorsorgen
in die Ferne sehen
kein Form
reri (Verb)
reri, reor, ratus sum, ratus
meinen
glauben
vermuten
rechnen
schätzen
halten für
kein Form
arbitrare, existimare, putare, cogitare, arbitrari
eludificor ()
eludificari, eludificor, -, -
zum Narren halten
verspotten
verhöhnen
täuschen
betrügen
kein Form
arbitrari (Verb)
arbitrari, arbitror, arbitratus sum, arbitratus
meinen
glauben
halten für
befinden
entscheiden
urteilen
annehmen
einschätzen
kein Form
arbitrare, reri, putare, existimare, iudicare
refrenare (Verb)
refrenare, refreno, refrenavi, refrenatus
zügeln
zurückhalten
im Zaum halten
beschränken
bremsen
kein Form
compescere, confutare, conpescere, consedare, officere
nundinari (Verb)
nundinari, nundinor, nundinatus sum, -
Handel treiben
Markttag halten
kaufen und verkaufen
feilschen
kein Form
duco (Verb)
ducere, duco, duxi, ductus
führen
leiten
ziehen
bringen
halten für
betrachten als
kein Form
duco
deputare (Verb)
deputare, deputo, deputavi, deputatus
zuteilen
zuordnen
bestimmen
halten für
rechnen
beschneiden
stutzen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum