Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „warm halten“

praecalidus (Adjektiv)
praecalidus, praecalida, praecalidum; praecalidi, praecalidae, praecalidi
sehr warm
überaus warm
hochgradig warm
kein Form
focilare (Verb)
focilare, focilo, focilavi, focilatus
wiederbeleben
erfrischen
pflegen
hegen
warm halten
kein Form
refocilare, refocillare
caldicus (Adjektiv)
caldicus, caldica, caldicum; caldici, caldicae, caldici
ziemlich warm
lauwarm
leicht warm
kein Form
recalere (Verb)
recalere, recaleo, recalui, -
wieder warm sein
wieder warm werden
wieder aufglühen
neu entfacht werden
kein Form
recalescere
decalescere (Verb)
decalescere, decalesco, decalui, -
warm werden
sich erwärmen
erhitzt werden
kein Form
intepescere
recalesco ()
recalescere, recalesco, recalui, -
wieder warm werden
sich wieder erwärmen
neu entfachen
wieder aufleben
kein Form
recalescere (Verb)
recalescere, recalesco, recalui, -
wieder warm werden
sich wieder erwärmen
wieder aufleben
neu entfachen
kein Form
recalere
calescere (Verb)
calescere, calesco, -, -
warm werden
sich erwärmen
heiß werden
sich erhitzen
in Begeisterung geraten
kein Form
caldus (Adjektiv)
caldus, calda, caldum; caldi, caldae, caldi
warm
heiß
hitzig
leidenschaftlich
kein Form
calidus, igneus, tepidus
concalferi (Verb)
concalfacere, concalfacio, confeci, confectus
völlig erwärmen
stark erhitzen
kein Form
concaleferi
calida (Substantiv)
calidae, f.
heißes Wasser
warmes Bad
Thermalquelle
kein Form
calidum, calda
concalere (Verb)
concalere, concaleo, concalui, -
ganz warm werden
sich stark erwärmen
glühen
kein Form
calfacere (Verb)
calfacere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calefacere
calficere (Verb)
calficere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calidus (Adjektiv)
calidus, calida, calidum; calidi, calidae, calidi
warm
heiß
hitzig
glühend
eifrig
leidenschaftlich
ungestüm
kein Form
aestifer, caldus, igneus, tepidus
praetepere (Verb)
praetepere, praetepeo, praetepui, -
vorher lauwarm sein
schwach glühen
leicht warm sein
kein Form
incalescere (Verb)
incalescere, incalesco, incalui, -
warm werden
sich erwärmen
heiß werden
entflammen
kein Form
fervescere, infervescere, tepescere
calefactare (Verb)
calefacere, calefacio, calefeci, calefactus
erwärmen
heizen
warm machen
anwärmen
kein Form
calor, concalefacere, concalfacere, excandescentia, fervefacere
apricus (Adjektiv)
apricus, aprica, apricum; aprici, apricae, aprici
sonnig
besonnt
sonnenliebend
warm
freundlich
kein Form
apricus
confervescere (Verb)
confervescere, confervesco, conferbui, -
sich erhitzen
warm werden
aufwallen
in Gärung geraten
sich aufregen
kein Form
confervescere
tepescere (Verb)
tepescere, tepesco, tepui, -
warm werden
lau werden
sich erwärmen
nachlassen
abkühlen
kein Form
incalescere
thermopotare (Verb)
thermopotare, thermopoto, thermopotavi, thermopotatus
warme Getränke trinken
sich mit warmen Getränken laben
kein Form
tenere (Verb)
tenere, teneo, tenui, tentus
halten
festhalten
behalten
besitzen
innehaben
besetzt halten
sich enthalten
verstehen
zurückhalten
verpflichten
kein Form
habere, cunctare, detinere, morari, poti
declamare (Verb)
declamare, declamo, declamavi, declamatus
deklamieren
eine Rede halten
rhetorisch üben
vortragen
eine Ansprache halten
kein Form
concalescere (Verb)
concalescere, concalesco, concalui, -
sich erwärmen
warm werden
heiß werden
sich entzünden
in Aufregung geraten
kein Form
caleferi (Verb)
calefieri, calefio, calefactus sum, calefactus
warm werden
heiß werden
erhitzt werden
sich erhitzen
in Aufregung geraten
beunruhigt werden
kein Form
calferi
calere (Verb)
calere, caleo, calui, -
warm sein
heiß sein
glühen
eifrig sein
begeistert sein
kein Form
tepidarium (Substantiv)
tepidarii, n.
Tepidarium
Warmluftbad
warmer Raum im Badehaus
kein Form
calferi (Verb)
calfire, calfio, calfactus sum, calfactus
erwärmt werden
erhitzt werden
warm werden
aufgeregt werden
erregt werden
verärgert werden
beunruhigt werden
kein Form
caleferi
calefacere (Verb)
calefacere, calefacio, calefeci, calefactus
erwärmen
erhitzen
aufwärmen
kein Form
calfacere
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
concaleferi (Verb)
concalefieri, concalefio, concalefactus sum, concalefactus
völlig erwärmt werden
warm werden
durchwärmt werden
kein Form
concalferi
praetepesco ()
praetepescere, -, -, -
vorher warm werden
vorher lau werden
kein Form
calidum (Substantiv)
calidi, n.
warmes Getränk
heißes Getränk
warmes Wasser
kein Form
calida, caldum
tepere (Verb)
tepere, tepeo, tepui, -
warm sein
lau sein
gelinde sein
mild sein
kein Form
thermocepicus (Adjektiv)
thermocepicus, thermocepica, thermocepicum; thermocepici, thermocepicae, thermocepici
warmheizend
beheizbar
kein Form
calide (Adverb)
warm
hitzig
eifrig
ungestüm
kein Form
incalfacio (Verb)
incalfacere, incalfacio, incalefeci, incalefactus
erwärmen
erhitzen
heiß machen
kein Form
egelidus (Adjektiv)
egelidus, egelida, egelidum; egelidi, egelidae, egelidi
lau
lauwarm
frostfrei
kein Form
tepidus
tepidus (Adjektiv)
tepidus, tepida, tepidum; tepidi, tepidae, tepidi
lauwarm
lind
lau
gleichgültig
kein Form
egelidus, caldus, calidus
concalfacere (Verb)
concalfacere, concalefacio, concalefeci, concalefactus
stark erwärmen
aufheizen
heiß machen
kein Form
calefactare, calor, concalefacere, excandescentia, fervefacere
focillare (Verb)
focillare, focillo, focillavi, focillatus
wiederbeleben
erfrischen
stärken
aufwärmen
kein Form
occultare (Verb)
occultare, occulto, occultavi, occultatus
verbergen
verstecken
geheim halten
verdecken
kein Form
abdere, abscondere, abscondo, abstrudo, occulere
collaudator (Substantiv)
collaudatoris, m.
Lobredner
Lober
jemand
der hoch lobt
Bewunderer
kein Form
conlaudator
epulari (Verb)
epulari, epulor, epulatus sum, -
schmausen
festlich speisen
ein Festmahl halten
kein Form
creduere (Verb)
credere, credo, credidi, creditus
glauben
vertrauen
anvertrauen
meinen
halten für
kein Form
convesci (Verb)
convesci, convescor, -, convestus
gemeinsam speisen
zusammen essen
ein Festmahl halten
kein Form
confovere (Verb)
confovere, confoveo, confovi, confotus
pflegen
hegen
nähren
wärmen
schützen
fördern
ermutigen
kein Form
colere, curare
refovere (Verb)
refovere, refoveo, refovi, refotus
wieder erwärmen
wiederbeleben
neu beleben
pflegen
hegen
fördern
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum