Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „schwach glühen“

praetepere (Verb)
praetepere, praetepeo, praetepui, -
vorher lauwarm sein
schwach glühen
leicht warm sein
kein Form
candescere (Verb)
candescere, candesco, candui, -
weiß werden
glühen
heiß werden
sich entzünden
anfangen zu glühen
kein Form
perinfirmus (Adjektiv)
perinfirmus, perinfirma, perinfirmum; perinfirmi, perinfirmae, perinfirmi
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perimbecillus
perinvalidus (Adjektiv)
perinvalidus, perinvalida, perinvalidum; perinvalidi, perinvalidae, perinvalidi
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perimbecillus (Adjektiv)
perimbecillus, perimbecilla, perimbecillum; perimbecilli, perimbecillae, perimbecilli
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perinfirmus
flagrantia (Substantiv)
flagrantiae, f.
Glut
Brand
Glühen
Leidenschaft
Inbrunst
Duft
kein Form
calor
ardor (Substantiv)
ardoris, m.
Glut
Brand
Hitze
Eifer
Begeisterung
Leidenschaft
Glühen
Inbrunst
kein Form
incendium, aestus, incensio, ignis, igniculus
concalere (Verb)
concalere, concaleo, concalui, -
ganz warm werden
sich stark erwärmen
glühen
kein Form
favillescere (Verb)
favillescere, -, -, -
zu Asche werden
in Glut aufgehen
glühen
kein Form
ignescere (Verb)
ignescere, ignesco, -, -
sich entzünden
Feuer fangen
in Brand geraten
glühen
kein Form
ardescere, inflammare
inardescere (Verb)
inardescere, inardesco, inarsi, -
in Brand geraten
Feuer fangen
sich entzünden
glühen
brennen
kein Form
accendo, inflammare, accendere, incendere, succendere
ardere (Verb)
ardere, ardeo, arsi, arsus
brennen
glühen
lodern
in Flammen stehen
entflammt sein
begierig sein
kein Form
flagrare, orere
fervere (Verb)
fervere, ferveo, ferbui, -
sieden
wallen
brodeln
gären
glühen
heftig sein
in Aufruhr sein
kein Form
fervere, undare, aestuare, coquere, coquinare
aestuo (Verb)
aestuare, aestuo, aestuavi, aestuatus
wallen
brodeln
schäumen
hitzig sein
glühen
in Aufruhr sein
sich aufregen
kein Form
adolescere, adolesco
candere (Verb)
candere, candeo, candui, -
glänzend weiß sein
hell sein
leuchten
glühen
strahlen
heiß sein
aufrichtig sein
kein Form
fulgere, radiare, radiari, splendere
recandescere (Verb)
recandescere, recandesco, recandui, -
wieder weiß werden
wieder glühen
wieder heiß werden
erneut entflammen
kein Form
calere (Verb)
calere, caleo, calui, -
warm sein
heiß sein
glühen
eifrig sein
begeistert sein
kein Form
sublestus (Adjektiv)
sublestus, sublesta, sublestum; subtesti, sublestae, subtesti
etwas schwach
ziemlich kraftlos
kein Form
debilis, imbecillus
subdisjunctivus (Adjektiv)
subdisjunctivus, subdisjunctiva, subdisjunctivum; subdisjunctivi, subdisjunctivae, subdisjunctivi
subdisjunktiv
schwach disjunktiv
kein Form
infirme (Adverb)
infirme, infirmius, infirmissime
schwach
kraftlos
unsicher
kein Form
enerviter
dilute (Adverb)
undeutlich
schwach
unklar
kaum
kein Form
delumbis (Adjektiv)
delumbis, delumbis, delumbe; delumbis, delumbis, delumbis
lendenlahm
schwach
kraftlos
kein Form
catax, coxus
enerviter (Adverb)
schwach
kraftlos
energielos
schlaff
kein Form
infirme, languide
attenuate (Adverb)
schwach
dünn
kaum
geringfügig
kein Form
adtenuate, dilucide, inornate
adynamon (Adjektiv)
adynami, adynami, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
adynamos (Adjektiv)
adynamos, adynama, adynamon; adynami, adynamae, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
elumbis (Adjektiv)
elumbis, elumbis, elumbe; elumbis, elumbis, elumbis
lendenlahm
kraftlos
schwach
machtlos
kein Form
decrepitus, exsanguis, inops, mollis
infirmiter (Adverb)
schwach
kraftlos
gebrechlich
hinfällig
kein Form
sublucere (Verb)
sublucere, subluceo, -, -
unten hervorleuchten
schwach leuchten
schimmern
kein Form
debiliter (Adverb)
debiliter, debilius, debilissime
schwach
kraftlos
matt
ohnmächtig
kein Form
flaccidus (Adjektiv)
flaccidus, flaccida, flaccidum; flaccidi, flaccidae, flaccidi
schlaff
welk
kraftlos
schwach
hängend
kein Form
invalidus
tenuiter (Adverb)
tenuiter, tenuius, tenuissime
dünn
fein
zart
schwach
geringfügig
kein Form
succiduus (Adjektiv)
succiduus, succidua, succiduum; succidui, succiduae, succidui
sinkend
fallend
zusammenbrechend
nachgebend
schwach
kein Form
senere (Verb)
senere, seneo, senui, -
alt sein
altern
schwach werden
nachlassen
kein Form
subalbidus (Adjektiv)
subalbidus, subalbida, subalbidum; subalbidi, subalbidae, subalbid
etwas weißlich
schwach weiß
leicht blass
kein Form
marcens (Adjektiv)
marcens, marcens, marcens; marcentis, marcentis, marcentis
welkend
verwelkend
matt
schwach
kraftlos
kein Form
subfervefacere (Verb)
subfervefacere, subfervefacio, subfervefeci, subfervefactus
leicht aufkochen
unterkochen
schwach erhitzen
kein Form
suffervefacere
insolidus (Adjektiv)
insolidus, insolida, insolidum; insolidi, insolidae, insolidi
nicht fest
unbeständig
schwach
zerbrechlich
kein Form
molliculus, apalus, malacus, multicius, novellus
languide (Adverb)
languide, languidius, languidissime
matt
schwach
kraftlos
träge
lustlos
kein Form
enerviter
sublucidus (Adjektiv)
sublucidus, sublucida, sublucidum; sublucidi, sublucidae, sublucidi
etwas hell
schwach leuchtend
durchscheinend
glimmernd
kein Form
adtenuate (Adverb)
dünn
fein
schwach
kaum
spärlich
kein Form
attenuate, dilucide, inornate
exiliter (Adverb)
dünn
schmal
mager
schwach
kümmerlich
kein Form
exsanguis (Adjektiv)
exsanguis, exsanguis, exsangue; exsanguis, exsanguis, exsanguis
blutlos
leblos
bleich
schwach
entkräftet
kein Form
albulus, decrepitus, elumbis, exanimus, inanimis
imbecillis (Adjektiv)
imbecillis, imbecillis, imbecille; imbecillis, imbecillis, imbecillis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
hilflos
kein Form
imbecillus, inbecillis, inbecillus
vescus (Adjektiv)
vescus, vesca, vescum; vesci, vescae, vesci
essbar
dünn
mager
gering
schwach
wertlos
kein Form
levidensis, lurcinabundus, macilentus, petilus, tenuis
inbecillis (Adjektiv)
inbecillis, inbecillis, inbecille; inbecillis, inbecillis, inbecillis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
ohnmächtig
kein Form
imbecillis, imbecillus, inbecillus
pusillus (Adjektiv)
pusillus, pusilla, pusillum; pusilli, pusillae, pusilli
winzig
sehr klein
gering
unbedeutend
schwach
kein Form
frivolus, minutulus, parvolus, paululus
barosus (Adjektiv)
barosus, barosa, barosum; barosi, barosae, barosi
töricht
dumm
einfältig
schwach
weibisch
geistlos
kein Form
baburrus, enervis, enervus, excors, insulsus
fessus (Adjektiv)
fessus, fessa, fessum; fessi, fessae, fessi
müde
erschöpft
matt
abgespannt
schwach
kein Form
defessus, confectus, effetus, lassus
hebes (Adjektiv)
hebes, hebes, hebes; hebetis, hebetis, hebetis
stumpf
matt
schwach
dumm
einfältig
unempfindlich
kein Form
retundere, retunsus, flagitator, hebetare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum