Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leicht warm sein“

praetepere (Verb)
praetepere, praetepeo, praetepui, -
vorher lauwarm sein
schwach glühen
leicht warm sein
kein Form
calere (Verb)
calere, caleo, calui, -
warm sein
heiß sein
glühen
eifrig sein
begeistert sein
kein Form
caldicus (Adjektiv)
caldicus, caldica, caldicum; caldici, caldicae, caldici
ziemlich warm
lauwarm
leicht warm
kein Form
tepere (Verb)
tepere, tepeo, tepui, -
warm sein
lau sein
gelinde sein
mild sein
kein Form
recalere (Verb)
recalere, recaleo, recalui, -
wieder warm sein
wieder warm werden
wieder aufglühen
neu entfacht werden
kein Form
recalescere
praecalidus (Adjektiv)
praecalidus, praecalida, praecalidum; praecalidi, praecalidae, praecalidi
sehr warm
überaus warm
hochgradig warm
kein Form
subirasci (Verb)
subirasci, subirascor, subiratus sum, -
leicht zornig werden
etwas verärgert sein
ein wenig gereizt sein
kein Form
decalescere (Verb)
decalescere, decalesco, decalui, -
warm werden
sich erwärmen
erhitzt werden
kein Form
intepescere
recalesco ()
recalescere, recalesco, recalui, -
wieder warm werden
sich wieder erwärmen
neu entfachen
wieder aufleben
kein Form
recalescere (Verb)
recalescere, recalesco, recalui, -
wieder warm werden
sich wieder erwärmen
wieder aufleben
neu entfachen
kein Form
recalere
calescere (Verb)
calescere, calesco, -, -
warm werden
sich erwärmen
heiß werden
sich erhitzen
in Begeisterung geraten
kein Form
parabilis (Adjektiv)
parabilis, parabilis, parabile; parabilis, parabilis, parabilis
leicht zu beschaffen
erlangbar
leicht erhältlich
leicht zuzubereiten
kein Form
caldus (Adjektiv)
caldus, calda, caldum; caldi, caldae, caldi
warm
heiß
hitzig
leidenschaftlich
kein Form
calidus, igneus, tepidus
concalferi (Verb)
concalfacere, concalfacio, confeci, confectus
völlig erwärmen
stark erhitzen
kein Form
concaleferi
concalere (Verb)
concalere, concaleo, concalui, -
ganz warm werden
sich stark erwärmen
glühen
kein Form
calida (Substantiv)
calidae, f.
heißes Wasser
warmes Bad
Thermalquelle
kein Form
calidum, calda
calficere (Verb)
calficere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calfacere (Verb)
calfacere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calefacere
calidus (Adjektiv)
calidus, calida, calidum; calidi, calidae, calidi
warm
heiß
hitzig
glühend
eifrig
leidenschaftlich
ungestüm
kein Form
aestifer, caldus, igneus, tepidus
torpere (Verb)
torpere, torpeo, -, -
erstarrt sein
steif sein
unempfindlich sein
betäubt sein
träge sein
teilnahmslos sein
kein Form
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
stupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunen
verblüfft sein
betäubt sein
starr sein
erstarrt sein
sprachlos sein
verdutzt sein
kein Form
stupere
incalescere (Verb)
incalescere, incalesco, incalui, -
warm werden
sich erwärmen
heiß werden
entflammen
kein Form
fervescere, infervescere, tepescere
calefactare (Verb)
calefacere, calefacio, calefeci, calefactus
erwärmen
heizen
warm machen
anwärmen
kein Form
calor, concalefacere, concalfacere, excandescentia, fervefacere
apricus (Adjektiv)
apricus, aprica, apricum; aprici, apricae, aprici
sonnig
besonnt
sonnenliebend
warm
freundlich
kein Form
apricus
confervescere (Verb)
confervescere, confervesco, conferbui, -
sich erhitzen
warm werden
aufwallen
in Gärung geraten
sich aufregen
kein Form
confervescere
tepescere (Verb)
tepescere, tepesco, tepui, -
warm werden
lau werden
sich erwärmen
nachlassen
abkühlen
kein Form
incalescere
thermopotare (Verb)
thermopotare, thermopoto, thermopotavi, thermopotatus
warme Getränke trinken
sich mit warmen Getränken laben
kein Form
acediari (Verb)
acediari, acedior, -, acediatus
missmutig sein
verdrießlich sein
mürrisch sein
unwillig sein
unzufrieden sein
kein Form
subdubito (Verb)
subdubitare, subdubito, subdubitavi, subdubitatus
ein wenig zweifeln
etwas unsicher sein
leicht zögern
kein Form
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
concalescere (Verb)
concalescere, concalesco, concalui, -
sich erwärmen
warm werden
heiß werden
sich entzünden
in Aufregung geraten
kein Form
caleferi (Verb)
calefieri, calefio, calefactus sum, calefactus
warm werden
heiß werden
erhitzt werden
sich erhitzen
in Aufregung geraten
beunruhigt werden
kein Form
calferi
tepidarium (Substantiv)
tepidarii, n.
Tepidarium
Warmluftbad
warmer Raum im Badehaus
kein Form
taederi (Verb)
taedere, taedet, taesum est, taesus
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
verabscheuen
gelangweilt sein
kein Form
taediare, taediari
taediari (Verb)
taedere, taedet, taesum est, -
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
gelangweilt sein
verabscheuen
kein Form
taederi, taediare
aforetis (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, afores
aforem (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforemus, aforent, afores, aforet
callere (Verb)
callere, calleo, callui, -
verhärtet sein
erfahren sein
geschickt sein
sich auskennen
bewandert sein
kein Form
aforent (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, afores, aforet
afores (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, aforet
madere (Verb)
madere, madeo, madui, -
triefen
nass sein
feucht sein
durchnässt sein
benetzt sein
kein Form
hebere (Verb)
hebere, hebeo, -, -
stumpf sein
träge sein
langsam sein
untätig sein
kein Form
calferi (Verb)
calfire, calfio, calfactus sum, calfactus
erwärmt werden
erhitzt werden
warm werden
aufgeregt werden
erregt werden
verärgert werden
beunruhigt werden
kein Form
caleferi
liquere (Verb)
liquere, liqueo, licui, -
flüssig sein
klar sein
offenbar sein
gewiss sein
kein Form
liquere
absum (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich unterscheiden
frei sein von
kein Form
abesse, deficere, indicere, libere, licens
salvere (Verb)
salvere, salveo, -, -
gesund sein
wohlauf sein
gedeihen
heil sein
gerettet sein
hallo!
sei gegrüßt!
kein Form
valere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum