Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich stark erwärmen“

decaliferi (Verb)
decalifacere, decalifacio, decalefeci, decalefactus
gründlich erwärmen
durchwärmen
stark erhitzen
kein Form
decalifacere (Verb)
decalifacere, decalifacio, decalifeci, decalifactus
stark erwärmen
durchwärmen
sehr heiß machen
kein Form
concalere (Verb)
concalere, concaleo, concalui, -
ganz warm werden
sich stark erwärmen
glühen
kein Form
concalefacere (Verb)
concalefacere, concalefacio, concalefeci, concalefactus
stark erwärmen
erhitzen
aufwärmen
kein Form
calefactare, calor, concalfacere, excandescentia, fervefacere
concalfacere (Verb)
concalfacere, concalefacio, concalefeci, concalefactus
stark erwärmen
aufheizen
heiß machen
kein Form
calefactare, calor, concalefacere, excandescentia, fervefacere
concalferi (Verb)
concalfacere, concalfacio, confeci, confectus
völlig erwärmen
stark erhitzen
kein Form
concaleferi
tepefacere (Verb)
tepefacere, tepefacio, tepefeci, tepefactus
erwärmen
lau machen
gelinde erwärmen
kein Form
recalfacere
intepere (Verb)
intepere, intepeo, -, -
lau werden
sich erwärmen
kein Form
percalescere (Verb)
percalescere, percalesco, percalui, -
ganz heiß werden
völlig erwärmen
durchwärmen
kein Form
recalfacere (Verb)
recalfacere, recalfacio, recalfeci, recalfactus
wieder erwärmen
aufwärmen
neu entfachen
wiederbeleben
kein Form
tepefacere
concalescere (Verb)
concalescere, concalesco, concalui, -
sich erwärmen
warm werden
heiß werden
sich entzünden
in Aufregung geraten
kein Form
calefactare (Verb)
calefacere, calefacio, calefeci, calefactus
erwärmen
heizen
warm machen
anwärmen
kein Form
calor, concalefacere, concalfacere, excandescentia, fervefacere
calescere (Verb)
calescere, calesco, -, -
warm werden
sich erwärmen
heiß werden
sich erhitzen
in Begeisterung geraten
kein Form
incalescere (Verb)
incalescere, incalesco, incalui, -
warm werden
sich erwärmen
heiß werden
entflammen
kein Form
fervescere, infervescere, tepescere
tepescere (Verb)
tepescere, tepesco, tepui, -
warm werden
lau werden
sich erwärmen
nachlassen
abkühlen
kein Form
incalescere
calefacere (Verb)
calefacere, calefacio, calefeci, calefactus
erwärmen
erhitzen
aufwärmen
kein Form
calfacere
decalescere (Verb)
decalescere, decalesco, decalui, -
warm werden
sich erwärmen
erhitzt werden
kein Form
intepescere
recalescere (Verb)
recalescere, recalesco, recalui, -
wieder warm werden
sich wieder erwärmen
wieder aufleben
neu entfachen
kein Form
recalere
recalesco ()
recalescere, recalesco, recalui, -
wieder warm werden
sich wieder erwärmen
neu entfachen
wieder aufleben
kein Form
calfacere (Verb)
calfacere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
calefacere
calficere (Verb)
calficere, calfacio, calfeci, calfactus
warm machen
erwärmen
aufwärmen
heiß machen
kein Form
incalfacio (Verb)
incalfacere, incalfacio, incalefeci, incalefactus
erwärmen
erhitzen
heiß machen
kein Form
perstrepo ()
perstrepere, perstrepo, perstrepui, -
laut widerhallen
stark lärmen
dröhnen
toben
kein Form
recogitare (Verb)
recogitare, recogito, recogitavi, recogitatus
nachdenken
überdenken
bedenken
erwägen
sich erinnern
in Erwägung ziehen
kein Form
repercutere, reputare
refovere (Verb)
refovere, refoveo, refovi, refotus
wieder erwärmen
wiederbeleben
neu beleben
pflegen
hegen
fördern
kein Form
considere (Verb)
considere, consido, consedi, consessus
sich setzen
sich niederlassen
sich lagern
sich aufhalten
bedenken
überlegen
erwägen
prüfen
kein Form
concrepare (Verb)
concrepare, concrepo, concrepui, concrepitus
stark dröhnen
ertönen
zusammenknistern
zusammenkrachen
ein Geräusch machen
lärmen
kein Form
tumultuare (Verb)
tumultuari, tumultuor, tumultuatus sum, -
lärmen
toben
sich auflehnen
aufruhen
in Aufruhr sein
sich unruhig benehmen
kein Form
invalescere (Verb)
invalescere, invalesco, invalui, -
erstarken
stark werden
zunehmen an Stärke
sich durchsetzen
sich festsetzen
kein Form
confirmare, conroborare, corroborare, firmare, fortificare
circumfremere (Verb)
circumfremere, circumfremo, circumfremui, -
umlärmen
umtosen
umrauschen
ringsum lärmen
kein Form
desudare (Verb)
desudare, desudo, desudavi, desudatus
stark schwitzen
sich abmühen
sich anstrengen
hart arbeiten
kein Form
contendere, intendere, laborare
bacchari (Verb)
bacchari, bacchor, bacchatus sum, -
Bacchus feiern
schwärmen
rasen
toben
sich berauschen
sich begeistern
kein Form
caviaris (Adjektiv)
caviaris, caviaris, caviare; caviaris, caviaris, caviaris
aus Gedärmen
zu Gedärmen gehörig
von Gedärmen
kein Form
superincurvatus (Adjektiv)
superincurvatus, superincurvata, superincurvatum; superincurvati, superincurvatae, superincurvati
stark gekrümmt
stark gebogen
gewölbt
kein Form
collutitare (Verb)
collutitare, collutito, collutitavi, collutitatus
stark beschmutzen
stark verunreinigen
sehr schmutzig machen
verpesten
verseuchen
kein Form
conlutitare
apricor (Verb)
apricari, apricor, apricatus sum, -
sich sonnen
sich in der Sonne wärmen
der Sonne aussetzen
kein Form
tumultuari (Verb)
tumultuari, tumultuor, tumultuatus sum, -
lärmen
toben
sich auflehnen
einen Aufruhr erheben
kein Form
saevire
vociferari (Verb)
vociferari, vociferor, vociferatus sum, -
schreien
rufen
ausrufen
lärmen
johlen
sich laut äußern
kein Form
exclamare, ululatus
commisari (Verb)
commisari, commisor, commisatus sum, -
schwelgen
zechen
prassen
lärmen
ausgelassen feiern
sich gütlich tun
kein Form
comisari, comissari, commissari
comissari (Verb)
comissari, comissor, comissatus sum, -
zechen
schwelgen
lärmen
ausschweifend feiern
sich gütlich tun
kein Form
comisari, commisari, commissari
sonare (Verb)
sonare, sono, sonui, sonitus
tönen
klingen
erschallen
lärmen
sich anhören
lauten
besingen
verkünden
kein Form
clangere (Verb)
clangere, clango, clanxi, -
erschallen
lärmen
kreischen
klirren
tönen
einen hellen Ton von sich geben
kein Form
clangor
considerator (Substantiv)
consideratoris, m. || considerator, consideratrix, considerator; consideratoris, consideratricis, consideratoris
Betrachter
Erwägender
Überleger
Beobachter
erwägend
bedenkend
nachdenklich
kein Form
commissari (Verb)
commissari, commissor, commissatus sum, -
schwelgen
zechen
lärmen
sich gütlich tun
eine Zechtour machen
kein Form
comisari, comissari, commisari
circumspectare (Verb)
circumspectare, circumspecto, circumspectavi, circumspectatus
ringsumsehen
sich umsehen
vorsichtig sein
beachten
prüfen
erwägen
kein Form
consultare (Verb)
consultare, consulto, consultavi, consultatus
beratschlagen
sich beraten
überlegen
erwägen
befragen
um Rat fragen
kein Form
argumentari, communicare, conmunicare, consultari, disputare
expuere (Verb)
expuere, expuo, expui, exsputus
ausspeien
auswerfen
von sich geben
äußern
erwägen
bedenken
kein Form
exspuere, sputare
calefactabilis (Adjektiv)
calefactabilis, calefactabilis, calefactabile; calefactabilis, calefactabilis, calefactabilis
erwärmbar
erhitzbar
was erwärmt werden kann
kein Form
superinvalescere (Verb)
superinvalescere, superinvalesco, superinvalui, -
stärker werden
überaus stark werden
sich durchsetzen
die Oberhand gewinnen
kein Form
superinvalere
conmemorare (Verb)
conmemorare, conmemoro, conmemoravi, conmemoratus
erwähnen
gedenken
sich erinnern
in Erinnerung behalten
berichten
erzählen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum