Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „erwägend“

componderans (Adjektiv)
componderans, componderans, componderans; componderantis, componderantis, componderantis
abwägend
erwägend
berücksichtigend
ausgleichend
kein Form
considerator (Substantiv)
consideratoris, m. || considerator, consideratrix, considerator; consideratoris, consideratricis, consideratoris
Betrachter
Erwägender
Überleger
Beobachter
erwägend
bedenkend
nachdenklich
kein Form
deliberativus (Adjektiv)
deliberativus, deliberativa, deliberativum; deliberativi, deliberativae, deliberativi
deliberativ
beratend
erwägend
die Beratung betreffend
kein Form
recogitare (Verb)
recogitare, recogito, recogitavi, recogitatus
nachdenken
überdenken
bedenken
erwägen
sich erinnern
in Erwägung ziehen
kein Form
repercutere, reputare
calefactabilis (Adjektiv)
calefactabilis, calefactabilis, calefactabile; calefactabilis, calefactabilis, calefactabilis
erwärmbar
erhitzbar
was erwärmt werden kann
kein Form
tepefacere (Verb)
tepefacere, tepefacio, tepefeci, tepefactus
erwärmen
lau machen
gelinde erwärmen
kein Form
recalfacere
nummatus (Adjektiv)
nummatus, nummata, nummatum; nummati, nummatae, nummati
reich
wohlhabend
vermögend
geldreich
kein Form
beatus, pecuniosus, opulentus, locuples, fecundus
pecuniosus (Adjektiv)
pecuniosus, pecuniosa, pecuniosum; pecuniosi, pecuniosae, pecuniosi
wohlhabend
reich
vermögend
geldreich
kein Form
dives, locuples, adipatus, opulentus, opimus
locuples (Adjektiv)
locuples, locuples, locuples; locupletis, locupletis, locupletis
reich
wohlhabend
begütert
vermögend
angesehen
bedeutend
kein Form
beatus, pecuniosus, dives, peculiatus, opulentus
praememorare (Verb)
praememorare, praememoro, praememoravi, praememoratus
vorher erwähnen
zuerst erwähnen
vorwarnen
vorher ankündigen
vorwegnehmen
kein Form
lucrosus (Adjektiv)
lucrosus, lucrosa, lucrosum; lucrosi, lucrosae, lucrosi
gewinnbringend
einträglich
vorteilhaft
reich
vermögend
kein Form
lucrativus
peculiosus (Adjektiv)
peculiosus, peculiosa, peculiosum; peculiosi, peculiosae, peculiosi
vermögend
reich
viel Sondergut habend
mit großem Privatvermögen
kein Form
opulens, opulentus
potens (Adjektiv)
potens, potens, potens; potentis, potentis, potentis; potentior, potentior, potentius; potentioris, potentioris, potentioris; potentissimus, potentissima, potentissimum; potentissimi, potentissimae, potentissimi
mächtig
stark
kräftig
einflussreich
vermögend
wirksam
tüchtig
kein Form
firmus, fortis, magnus, opulentus, potis
opulens (Adjektiv)
opulens, opulens, opulens; opulentis, opulentis, opulentis
reich
wohlhabend
vermögend
opulent
mächtig
kein Form
opulentus, peculiosus
praedives (Adjektiv)
praedives, praedives, praedives; praedivitis, praedivitis, praedivitis
sehr reich
überaus reich
vermögend
begütert
kein Form
perdives
bonatus (Adjektiv)
bonatus, bonata, bonatum; bonati, bonatae, bonati
mit Gütern ausgestattet
mit Besitz gesegnet
vermögend
reich
kein Form
copiosus (Adjektiv)
copiosus, copiosa, copiosum; copiosi, copiosae, copiosi
reichlich
üppig
ergiebig
reich
wohlhabend
vermögend
wortreich
beredt
ausführlich
detailliert
kein Form
beatus, pecuniosus, opulentus, nummatus, locuples
opulentus (Adjektiv)
opulentus, opulenta, opulentum; opulenti, opulentae, opulenti
reich
wohlhabend
vermögend
opulent
prächtig
üppig
mächtig
kein Form
potens, plenus, pecuniosus, peculiosus, opulens
conlocupletare (Verb)
conlocupletare, conlocupleto, conlocupletavi, conlocupletatus
bereichern
reich machen
vermögend machen
verbessern
erweitern
kein Form
collocupletare, ditare, locupletare
dives (Adjektiv)
dives, dives, dives; divitis, divitis, divitis || divitis, m./f.
reich
wohlhabend
vermögend
kostbar
wertvoll
üppig
fruchtbar
reiche Person
wohlhabende Person
Reicher
Reiche
kein Form
locuples, pecuniosus, beatus, plenus, opulentus
intepere (Verb)
intepere, intepeo, -, -
lau werden
sich erwärmen
kein Form
coquitatio (Substantiv)
coquitationis, f.
Erwägung
Überlegung
Nachdenken
kein Form
cogitatio
cogitamen (Substantiv)
cogitaminis, n.
Gedanke
Überlegung
Erwägung
Nachdenken
kein Form
cogitatio
incalfacio (Verb)
incalfacere, incalfacio, incalefeci, incalefactus
erwärmen
erhitzen
heiß machen
kein Form
deliberamentum (Substantiv)
deliberamenti, n.
Überlegung
Beratung
Erwägung
Beschluss
kein Form
caloratus (Adjektiv)
caloratus, calorata, caloratum; calorati, caloratae, calorati
erwärmt
hitzig
leidenschaftlich
begeistert
kein Form
furibundus, indignabundus, vehemens, violentus
commemoratio (Substantiv)
commemorationis, f.
Erinnerung
Gedenken
Erwähnung
Mahnung
kein Form
mentio, admonitio, commonitio, conmemoratio, memoria
concalfacere (Verb)
concalfacere, concalefacio, concalefeci, concalefactus
stark erwärmen
aufheizen
heiß machen
kein Form
calefactare, calor, concalefacere, excandescentia, fervefacere
intui (Verb)
intueri, intueor, intuitus sum, -
ansehen
betrachten
anschauen
erwägen
berücksichtigen
kein Form
inspectare, intervisere, specere, spicere
consideratio (Substantiv)
considerationis, f.
Betrachtung
Überlegung
Erwägung
Prüfung
kein Form
deratio (Substantiv)
derationis, f.
Berechnung
Kalkulation
Erwägung
Berücksichtigung
kein Form
diratio, disratio
traloquor ()
traloqui, tralocutus sum, -
erwähnen
von etwas sprechen
anspielen auf
kein Form
considerantia (Substantiv)
considerantiae, f.
Erwägung
Überlegung
Betrachtung
Umsicht
Klugheit
kein Form
cogitatio, dialogismos
conmemoratio (Substantiv)
conmemorationis, f.
Erinnerung
Gedenken
Gedächtnis
Erwähnung
kein Form
commemoratio
contemplare (Verb)
contemplari, contemplor, contemplatus sum, -
betrachten
beschauen
erwägen
überdenken
beobachten
kein Form
adspicere, considerare, spectare, videre
contemplatus (Substantiv)
contemplatus, m.
Betrachtung
Kontemplation
Nachdenken
Erwägung
Spekulation
kein Form
contutus, meditatio
archielectus (Substantiv)
archielecti, m.
erwählter Erzbischof (aber noch nicht bestätigt)
kein Form
praedictus (Adjektiv)
praedictus, praedicta, praedictum; praedicti, praedictae, praedicti
vorhergesagt
vorherbestimmt
vorgenannt
bereits erwähnt
kein Form
predictus
inspectare (Verb)
inspectare, inspecto, inspectavi, inspectatus
betrachten
beobachten
inspizieren
untersuchen
zuschauen
erwägen
kein Form
intervisere, intui, observare, specere, speculari
commemorabilis (Adjektiv)
commemorabilis, commemorabilis, commemorabile; commemorabilis, commemorabilis, commemorabilis
denkwürdig
erinnerungswürdig
erwähnenswert
bemerkenswert
lobenswert
kein Form
conmemorabilis, memorabilis
predictus (Adjektiv)
praedictus, praedicta, praedictum; praedicti, praedictae, praedicti
vorhergesagt
voraussichtlich
obengenannt
bereits erwähnt
kein Form
praedictus
praeloqui (Verb)
praeloqui, praeloquor, praelocutus sum, -
vorher sprechen
vorwegnehmen
einleitend erwähnen
vorhersagen
kein Form
intueri (Verb)
intueri, intueor, intuitus sum, intuitus
anschauen
betrachten
ansehen
erblicken
erwägen
berücksichtigen
kein Form
agnosco, perspicere, intellegere, deprehendere, cognoscere
contemplari (Verb)
contemplari, contemplor, contemplatus sum, -
betrachten
beobachten
erwägen
überdenken
beschauen
kein Form
adspicere, animadvertere, arbitrare, arbitrari, observare
memorabilis (Adjektiv)
memorabilis, memorabilis, memorabile; memorabilis, memorabilis, memorabilis
denkwürdig
erinnerungswürdig
bemerkenswert
was erwähnt werden kann
kein Form
commemorabilis, conmemorabilis
cosiderare (Verb)
considerare, considero, consideravi, consideratus
betrachten
prüfen
untersuchen
erwägen
überlegen
bedenken
kein Form
considerare
commentatio (Substantiv)
commentationis, f.
Erwägung
Betrachtung
Überlegung
Kommentar
Abhandlung
kein Form
excogitatio
electio (Substantiv)
electionis, f.
Wahl
Auswahl
Erwählung
Entscheidung
Vorzug
kein Form
selectio, delectio, delectus
volutare (Verb)
volutare, voluto, volutavi, volutatus
wälzen
rollen
hin und her bewegen
überlegen
erwägen
kein Form
putatio (Substantiv)
putationis, f.
Beschneidung
Stutzen
Schätzung
Berechnung
Erwägung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum