Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „erwählter erzbischof aber noch nicht bestätigt“

archielectus (Substantiv)
archielecti, m.
erwählter Erzbischof (aber noch nicht bestätigt)
kein Form
nequedum (Konjunktion)
und noch nicht
aber noch nicht
auch noch nicht
kein Form
necdum
necdum (Konjunktion)
und noch nicht
aber noch nicht
noch nicht
kein Form
nequedum
neque (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
weder
weder ... noch
aber nicht
kein Form
nec
immaturus (Adjektiv)
immaturus, immatura, immaturum; immaturi, immaturae, immaturi
unreif
unzeitig
frühzeitig
vorzeitig
noch nicht reif
noch nicht erwachsen
kein Form
attestatus (Adjektiv)
attestatus, attestata, attestatum; attestati, attestatae, attestati
bezeugt
bestätigt
beglaubigt
bestätigend
kein Form
adtestatus
adtestatus (Adjektiv)
adtestatus, adtestata, adtestatum; adtestati, adtestatae, adtestati
bezeugt
bestätigt
beglaubigt
bestätigend
beweisend
kein Form
attestatus
inpubis (Adjektiv)
inpubis, inpubis, inpube; inpubis, inpubis, inpubis
noch nicht mannbar
noch nicht geschlechtsreif
jugendlich
unreif
kein Form
impubes, impubis, inpubes
arcifinius (Adjektiv)
arcifinius, arcifinia, arcifinium; arcifinii, arcifiniae, arcifinii
sich auf Land mit unregelmäßigen Grenzen beziehend (besonders erobertes Land
das noch nicht vermessen oder zugeteilt
aber bebaut ist)
kein Form
arcifinalis
confirmatus (Adjektiv)
confirmatus, confirmata, confirmatum; confirmati, confirmatae, confirmati || confirmare, confirmo, confirmavi, confirmatus
befestigt
bekräftigt
bestätigt
ermutigt
standhaft
entschlossen
gestärkt
befestigt
bekräftigt
bestätigt
ermutigt
entschlossen
kein Form
animatus
arcifinalis (Adjektiv)
arcifinalis, arcifinalis, arcifinale; arcifinalis, arcifinalis, arcifinalis
sich auf durch Eroberung gewonnenes
aber noch nicht vermessenes oder zugeteiltes Land beziehend
mit unregelmäßigen Grenzen aufgrund bestehender Gebäude
kein Form
arcifinius
contestatus (Adjektiv)
contestatus, contestata, contestatum; contestati, contestatae, contestati
bezeugt
beurkundet
erwiesen
bestätigt
kein Form
certificatus (Adjektiv)
certificatus, certificata, certificatum; certificati, certificatae, certificati
beglaubigt
bescheinigt
bestätigt
sicher
gewiss
kein Form
nihildum (Substantiv)
noch nichts
noch nicht
kein Form
nichil, nichilum, nihilum, nilum
immemorabilis (Adjektiv)
immemorabilis, immemorabilis, immemorabile; immemorabilis, immemorabilis, immemorabilis
unvergesslich
nicht erwähnenswert
der man sich nicht erinnern kann
nicht erinnerungswürdig
kein Form
hauddum (Adverb)
noch nicht
bis jetzt nicht
kein Form
nondum
batenim (Konjunktion)
aber freilich
aber doch
aber tatsächlich
kein Form
adqui, adquin, atqui, atquin, bat
nondum (Adverb)
noch nicht
kein Form
hauddum
ratus (Adjektiv)
ratus, rata, ratum; rati, ratae, rati || ratus, m.
festgesetzt
bestimmt
gültig
rechtskräftig
bestätigt
gebilligt
Berechnung
Rechnung
Verhältnis
Anteil
kein Form
benignus
contesseratio (Substantiv)
contesserationis, f.
Freundschaftsvertrag (bestätigt) mit Tesserae
Freundschaftszeichen
kein Form
quodnisi (Konjunktion)
wenn aber nicht
wenn nicht
es sei denn
kein Form
immemoratus (Adjektiv)
immemoratus, memorata, memoratum; memorati, memoratae, memorati
unerwähnt
ungenannt
unbesprochen
nicht erwähnt
nicht erzählt
unvermerkt
kein Form
etiamtum (Konjunktion)
damals noch
auch dann noch
selbst dann
zu jener Zeit noch
kein Form
incenatus (Adjektiv)
incenatus, incenata, incenatum; incenati, incenatae, incenati
ohne Abendessen
noch nicht gespeist
ungegessen
kein Form
iniudicatus (Adjektiv)
iniudicatus, iniudicata, iniudicatum; iniudicati, iniudicatae, iniudicati
ungeurteilt
unentschieden
noch nicht gerichtlich entschieden
kein Form
anceps
ingustatus (Adjektiv)
ingustatus, ingustata, ingustatum; ingustati, ingustatae, ingustati
unberührt
ungekostet
nicht gekostet
noch nie genossen
kein Form
atquin (Konjunktion)
aber
jedoch
dennoch
freilich
nun aber
und doch
kein Form
adqui, adquin, atqui, batenim, bat
adqui (Konjunktion)
aber
doch
dennoch
jedoch
freilich
nun aber
kein Form
adquin, atqui, atquin, batenim, bat
adquin (Konjunktion)
aber
jedoch
dennoch
indessen
allerdings
nun aber
kein Form
adqui, atqui, atquin, batenim, bat
immemoratum (Substantiv)
immemorati, n.
Unerwähntes
nicht erwähnte Dinge
Dinge
die nicht der Rede wert sind
kein Form
atvero (Adverb)
aber freilich
aber wahrlich
jedoch
allerdings
kein Form
quomodocumque, quomodocunque
nedum (Konjunktion)
geschweige denn
noch weniger
erst recht nicht
umso weniger
kein Form
impubes (Adjektiv)
impubis, impubis, impube; impubis, impubis, impubis
unmündig
noch nicht erwachsen
jugendlich
bartlos
kein Form
impubis, inpubes, inpubis
sin (Konjunktion)
wenn aber
wenn dagegen
wo aber
hingegen
im Gegenteil
kein Form
quodsi
adhuc (Adverb)
bisher
bis jetzt
bis dahin
noch
noch immer
außerdem
überdies
kein Form
antehac, eatenus
improdictus (Adjektiv)
improdictus, improdicta, improdictum; improdicti, improdictae, improdicti
nicht verschoben
nicht vertagt
nicht bestimmt
nicht festgesetzt
kein Form
haud (Adverb)
nicht
keineswegs
gar nicht
überhaupt nicht
nicht eben
kein Form
hau, haut, neutiquam, ni, non
archiepiscopus (Substantiv)
archiepiscopi, m.
Erzbischof
kein Form
archipresul
etiamnunc (Adverb)
auch jetzt noch
immer noch
selbst jetzt
sogar jetzt
dennoch
kein Form
etiamnum
florilegus (Substantiv)
florilegi, m.
Kompilator einer Blumensammlung oder ausgewählter Textstellen
Anthologe
kein Form
archipresul (Substantiv)
archipresulis, m.
Erzbischof
kein Form
archiepiscopus
quodsi (Konjunktion)
wenn aber
wenn nun
jedoch wenn
falls aber
kein Form
sin
confirmativus (Adjektiv)
confirmativus, confirmativa, confirmativum; confirmativi, confirmativae, confirmativi
bestätigend
bekräftigend
bestätigungsfähig
affirmativ
kein Form
etiamnum (Adverb)
auch jetzt noch
immer noch
bis jetzt
sogar jetzt
selbst jetzt
kein Form
etiamnunc
metropolita (Substantiv)
metropolitae, m.
Metropolit
Erzbischof
kein Form
metropolitanus
inoratus (Adjektiv)
inoratus, inorata, inoratum; inorati, inoratae, inorati
nicht vorgetragen
ungebeten
nicht angeführt
nicht verhandelt
kein Form
ne (Konjunktion)
dass nicht
damit nicht
um nicht zu
nicht
kein Form
quominus
incensitus (Adjektiv)
incensus, incensa, incensum; incensi, incensae, incensi
nicht geschätzt
nicht bewertet
nicht veranlagt
kein Form
archiepiscopalis (Adjektiv)
archiepiscopalis, archiepiscopalis, archiepiscopale; archiepiscopalis, archiepiscopalis, archiepiscopalis
erzbischöflich
zum Erzbischof gehörig
kein Form
considerator (Substantiv)
consideratoris, m. || considerator, consideratrix, considerator; consideratoris, consideratricis, consideratoris
Betrachter
Erwägender
Überleger
Beobachter
erwägend
bedenkend
nachdenklich
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum