Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „noch nicht gespeist“

incenatus (Adjektiv)
incenatus, incenata, incenatum; incenati, incenatae, incenati
ohne Abendessen
noch nicht gespeist
ungegessen
kein Form
nequedum (Konjunktion)
und noch nicht
aber noch nicht
auch noch nicht
kein Form
necdum
immaturus (Adjektiv)
immaturus, immatura, immaturum; immaturi, immaturae, immaturi
unreif
unzeitig
frühzeitig
vorzeitig
noch nicht reif
noch nicht erwachsen
kein Form
necdum (Konjunktion)
und noch nicht
aber noch nicht
noch nicht
kein Form
nequedum
inpubis (Adjektiv)
inpubis, inpubis, inpube; inpubis, inpubis, inpubis
noch nicht mannbar
noch nicht geschlechtsreif
jugendlich
unreif
kein Form
impubes, impubis, inpubes
nihildum (Substantiv)
noch nichts
noch nicht
kein Form
nichil, nichilum, nihilum, nilum
hauddum (Adverb)
noch nicht
bis jetzt nicht
kein Form
nondum
neque (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
weder
weder ... noch
aber nicht
kein Form
nec
cenatus (Adjektiv)
cenatus, cenata, cenatum; cenati, cenatae, cenati
gespeist habend
der/die/das gespeist hat
mit Abendessen versorgt
kein Form
caenatus
nondum (Adverb)
noch nicht
kein Form
hauddum
etiamtum (Konjunktion)
damals noch
auch dann noch
selbst dann
zu jener Zeit noch
kein Form
iniudicatus (Adjektiv)
iniudicatus, iniudicata, iniudicatum; iniudicati, iniudicatae, iniudicati
ungeurteilt
unentschieden
noch nicht gerichtlich entschieden
kein Form
anceps
ingustatus (Adjektiv)
ingustatus, ingustata, ingustatum; ingustati, ingustatae, ingustati
unberührt
ungekostet
nicht gekostet
noch nie genossen
kein Form
archielectus (Substantiv)
archielecti, m.
erwählter Erzbischof (aber noch nicht bestätigt)
kein Form
nedum (Konjunktion)
geschweige denn
noch weniger
erst recht nicht
umso weniger
kein Form
impubes (Adjektiv)
impubis, impubis, impube; impubis, impubis, impubis
unmündig
noch nicht erwachsen
jugendlich
bartlos
kein Form
impubis, inpubes, inpubis
adhuc (Adverb)
bisher
bis jetzt
bis dahin
noch
noch immer
außerdem
überdies
kein Form
antehac, eatenus
improdictus (Adjektiv)
improdictus, improdicta, improdictum; improdicti, improdictae, improdicti
nicht verschoben
nicht vertagt
nicht bestimmt
nicht festgesetzt
kein Form
haud (Adverb)
nicht
keineswegs
gar nicht
überhaupt nicht
nicht eben
kein Form
hau, haut, neutiquam, ni, non
etiamnunc (Adverb)
auch jetzt noch
immer noch
selbst jetzt
sogar jetzt
dennoch
kein Form
etiamnum
arcifinius (Adjektiv)
arcifinius, arcifinia, arcifinium; arcifinii, arcifiniae, arcifinii
sich auf Land mit unregelmäßigen Grenzen beziehend (besonders erobertes Land
das noch nicht vermessen oder zugeteilt
aber bebaut ist)
kein Form
arcifinalis
arcifinalis (Adjektiv)
arcifinalis, arcifinalis, arcifinale; arcifinalis, arcifinalis, arcifinalis
sich auf durch Eroberung gewonnenes
aber noch nicht vermessenes oder zugeteiltes Land beziehend
mit unregelmäßigen Grenzen aufgrund bestehender Gebäude
kein Form
arcifinius
etiamnum (Adverb)
auch jetzt noch
immer noch
bis jetzt
sogar jetzt
selbst jetzt
kein Form
etiamnunc
inoratus (Adjektiv)
inoratus, inorata, inoratum; inorati, inoratae, inorati
nicht vorgetragen
ungebeten
nicht angeführt
nicht verhandelt
kein Form
ne (Konjunktion)
dass nicht
damit nicht
um nicht zu
nicht
kein Form
quominus
incensitus (Adjektiv)
incensus, incensa, incensum; incensi, incensae, incensi
nicht geschätzt
nicht bewertet
nicht veranlagt
kein Form
immemorabilis (Adjektiv)
immemorabilis, immemorabilis, immemorabile; immemorabilis, immemorabilis, immemorabilis
unvergesslich
nicht erwähnenswert
der man sich nicht erinnern kann
nicht erinnerungswürdig
kein Form
caenatus (Adjektiv)
caenatus, caenata, caenatum; caenati, caenatae, caenati
gespeist habend
zu Abend gegessen habend
kein Form
cenatus
nec (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
weder
nicht einmal
kein Form
neque
nonne (Adverb)
etwa nicht?
denn nicht?
nicht wahr?
doch wohl?
etwa?
kein Form
haud, ni, non, utinam
neu (Konjunktion)
oder nicht
und nicht
auch nicht
kein Form
neve
improfessus (Adjektiv)
improfessus, improfessa, improfessum; improfessi, improfessae, improfessi
nicht bekannt
nicht erklärt
nicht öffentlich bekannt
kein Form
ni (Konjunktion)
wenn nicht
falls nicht
außer wenn
es sei denn
sofern nicht
kein Form
ni, haud, non, nonne
quin (Konjunktion)
dass
sondern
so dass
dass nicht
nachdem
wo nicht
ohne dass
warum nicht?
ja
wahrlich
tatsächlich
kein Form
neve (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
und dass nicht
und damit nicht
kein Form
neu
quominus (Konjunktion)
dass nicht
damit nicht
um zu verhindern dass
wodurch nicht
kein Form
ne
irreductibilis (Adjektiv)
irreductibilis, irreductibilis, irreductibile; irreductibilis, irreductibilis, irreductibilis
irreduzibel
nicht zurückführbar
nicht wiederherstellbar
kein Form
inreductibilis
inreductibilis (Adjektiv)
inreductibilis, inreductibilis, inreductibile; inreductibilis, inreductibilis, inreductibilis
irreduzibel
nicht zurückführbar
nicht reduzierbar
kein Form
irreductibilis
incapiabilis (Adjektiv)
incapiabilis, incapiabilis, incapiabile; incapiabilis, incapiabilis, incapiabilis
uneinnehmbar
unbezwingbar
nicht zu fassen
nicht ergreifbar
kein Form
inexpugnabilis
inresectus (Adjektiv)
inresectus, inresecta, inresectum; inresecti, inresectae, inresecti
unbeschnitten
ungeschnitten
nicht beschnitten
nicht gestutzt
kein Form
praeputiatus
inadustus (Adjektiv)
inadustus, inadusta, inadustum; inadusti, inadustae, inadusti
nicht verbrannt
unversengt
nicht angebrannt
kein Form
acatholice (Adverb)
nicht katholisch
auf nicht-katholische Weise
kein Form
nequaquam (Adverb)
keineswegs
durchaus nicht
in keiner Weise
gar nicht
kein Form
dehabere (Verb)
dehabere, dehabeo, dehabui, dehabitus
entbehren
nicht haben
nicht besitzen
ermangeln
kein Form
carentia, deferi
irrecordabilis (Adjektiv)
irrecordabilis, irrecordabilis, irrecordabile; irrecordabilis, irrecordabilis, irrecordabilis
nicht aufzuzeichnen
nicht erinnerlich
unvergesslich
kein Form
inrecordabilis
improperatus (Adjektiv)
improperatus, improperata, improperatum; improperati, improperatae, improperati
unbeschleunigt
nicht beschleunigt
nicht geeilt
kein Form
inobrutus (Adjektiv)
inobrutus, inobruta, inobrutum; inobruti, inobruta, inobruti
unüberschüttet
nicht bedeckt
nicht begraben
kein Form
inspoliatus (Adjektiv)
inspoliatus, inspoliata, inspoliatum; inspoliati, inspoliatae, inspoliati
unberaubt
nicht beraubt
nicht geplündert
kein Form
incommendatus (Adjektiv)
incommendatus, incommendata, incommendatum; incommendati, incommendatae, incommendati
nicht empfohlen
ungerühmt
nicht anvertraut
kein Form
indistinguibilis (Adjektiv)
indistinguibilis, indistinguibilis, indistinguibile; indistinguibilis, indistinguibilis, indistinguibilis
ununterscheidbar
nicht zu unterscheiden
nicht erkennbar
kein Form
indiscretus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum