Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „warme getränke trinken“

thermopotare (Verb)
thermopotare, thermopoto, thermopotavi, thermopotatus
warme Getränke trinken
sich mit warmen Getränken laben
kein Form
potus (Substantiv)
potus, m. || potus, pota, potum; poti, potae, poti
Trank
Getränk
Trunk
das Trinken
betrunken
getrunken habend
kein Form
siceras (Substantiv)
sicerae, f.
Apfelwein
starkes Getränk
berauschendes Getränk
kein Form
sicera
sicera (Substantiv)
sicerae, f.
starkes Getränk
Apfelwein
Zider
jedes berauschende Getränk
kein Form
sicera, siceras
assiratum (Substantiv)
assirati, n.
Getränk aus Wein und Blut
gewürztes Getränk
kein Form
combibo (Substantiv)
combibere, combibo, combibi, -
mittrinken
bechern
in Gesellschaft trinken
gierig trinken
einsaugen
aufsaugen
kein Form
combibere (Verb)
combibere, combibo, combibi, -
vollständig trinken
in sich aufnehmen
einsaugen
gierig trinken
kein Form
conbibere
abbibere (Verb)
abbibere, abbibo, abbibi, -
austrinken
zusätzlich trinken
durch Trinken aufnehmen
kein Form
adbibere
potorius (Adjektiv)
potorius, potoria, potorium; potorii, potoriae, potorii
zum Trinken gehörig
für das Trinken bestimmt
kein Form
caldum (Substantiv)
caldi, n.
warmes Getränk
heißes Getränk
Punsch (aus Wein und heißem Wasser mit Gewürzen)
kein Form
calidum
adbibere (Verb)
adbibere, adbibo, adbibi, adbibitus
zutrinken
zusätzlich trinken
an-
einsaugen
tief trinken
kein Form
abbibere
debibere (Verb)
debibere, debibo, debibi, debitus
austrinken
leertrinken
gierig trinken
tief trinken
verschlingen
kein Form
coimbibere (Verb)
coimbibere, coimbibo, coimbibi, -
zusammen trinken
gleichzeitig trinken
mittrinken
kein Form
calidum (Substantiv)
calidi, n.
warmes Getränk
heißes Getränk
warmes Wasser
kein Form
calida, caldum
potulentum (Substantiv)
potulenti, n.
Getränk
Trunk
kein Form
absorptio, apsorptio
biberarius (Substantiv)
biberarii, m.
Getränkehändler
Schankwirt
kein Form
sorbitium (Substantiv)
sorbitii, n.
Getränk
Trunk
Schluck
Zaubertrank
kein Form
potio
trama (Substantiv)
tramae, f.
Einschlagfaden
Schussfaden
Gewebe
Intrige
List
Ränke
kein Form
subtemen
techna (Substantiv)
technae, f.
List
Kunstgriff
Kniff
Geschicklichkeit
Kunst
Tücke
Ränke
kein Form
methodium, stropha
calumma (Substantiv)
calumniae, f.
falsche Beschuldigung
Verleumdung
üble Nachrede
Intrige
Ränke
kein Form
calymma, cooperimentum, coopertorium, coperimentum, integumentum
machinamentum (Substantiv)
machinamenti, n.
Maschine
Werkzeug
Vorrichtung
Apparat
Anschlag
Ränke
List
kein Form
machina
sutela (Substantiv)
sutelae, f.
Betrug
Täuschung
List
Intrige
Ränke
Kniff
kein Form
argumentum, methodium, stropha, vaframentum
bibilis (Adjektiv)
bibilis, bibilis, bibile; bibilis, bibilis, bibilis
trinkbar
zum Trinken geeignet
kein Form
ceria (Substantiv)
ceriae, f.
aus Getreide hergestelltes Getränk
Bier
kein Form
cerea
temetum (Substantiv)
temeti, n.
berauschendes Getränk
Wein
Trunk
kein Form
machinatio (Substantiv)
machinationis, f.
Maschine
Werkzeug
Vorrichtung
Kunstgriff
Anschlag
Ränke
Intrige
kein Form
machinatio, machina
compotare (Verb)
compotare, compoto, compotavi, compotatus
zusammen trinken
zechen
bechern
kein Form
conpotare
potio (Substantiv)
potionis, f.
Trank
Getränk
Trunk
Dosis
kein Form
sorbitium
sorbitio (Substantiv)
sorptionis, f.
Brühe
Suppe
Getränk
Trank
kein Form
juscellum, iusculum
aquationis (Substantiv)
aquationis, f.
Wasserversorgung
Wassergewinnung
Tränke
Wasserholen
kein Form
aquatio
tonsa (Substantiv)
tonsae, f.
Ruder
Ruderbänke
das Rudern
kein Form
dolus (Substantiv)
doli, m.
List
Betrug
Täuschung
Arglist
Trug
Täuschungsmittel
Kniff
Ränke
kein Form
astus, frustramen, fraus, fallacia, destitutio
aquarium (Substantiv)
aquarii, n.
Aquarium
Wasserbecken
Wasserreservoir
Tränke
kein Form
conpotare (Verb)
conpotare, conpoto, conpotavi, conpotatus
zusammen trinken
zechen
bechern
kein Form
compotare
posculentus (Adjektiv)
posculentus, posculenta, posculentum; posculenti, posculentae, posculenti
trinkbar
zum Trinken geeignet
kein Form
potitare (Verb)
potitare, potito, potitavi, potitatus
trinken
zechen
bechern
saufen
kein Form
sorbere
potare (Verb)
potare, poto, potavi, potatus
trinken
bechern
zechen
saufen
kein Form
bibere, bibo, epotare, imbibere
poculentus (Adjektiv)
poculentus, poculenta, poculentum; poculenti, poculentae, poculenti
trinkbar
zum Trinken geeignet
kein Form
subbibo ()
subbibere, subbibo, subbibi, -
ein wenig trinken
nippen
schlürfen
kein Form
calvere (Verb)
calvere, calveo, -, -
kahl sein
keine Haare haben
betrügen
täuschen
hintergehen
Ränke schmieden gegen
kein Form
calvi, calvire, implanare, inplanare
trica (Substantiv)
tricae, f.
Albernheiten
Torheiten
Nichtigkeiten
Verlegenheiten
Ränke
Listen
Hindernisse
Verzögerungen
kein Form
apina, absurditas, alogia, buttubattum, butubattum
bibere (Verb)
bibere, bibo, bibi, bibitus
trinken
saufen
zechen
schlürfen
einsaugen
aufnehmen
kein Form
bibo, epotare, imbibere, potare
sorbillare (Verb)
sorbillare, sorbillo, sorbillavi, sorbillatus
schlürfen
einsaugen
langsam trinken
kein Form
ebibere (Verb)
ebibere, ebibo, ebibi, ebibitus
austrinken
leer trinken
verschlingen
hinunterschlucken
kein Form
exinanire, inanire
consucidus (Adjektiv)
consucidus, consucida, consucidum; consucidi, consucidae, consucidi
vollsaftig
saftig
frisch
getränkt
durchnässt
kein Form
mustus, recens, viridis
tricare (Verb)
tricari, tricor, tricatus sum
Ränke schmieden
Ausflüchte suchen
sich zieren
zaudern
sich herausreden
kein Form
tricari
crapulatio (Substantiv)
crapulationis, f.
Trunkenheit
Betrunkenheit
schweres Trinken
Kater
kein Form
compotor (Substantiv)
compotoris, m.
Trinkgenosse
Zechbruder
Kumpan beim Trinken
kein Form
madefactus (Adjektiv)
madefactus, madefacta, madefactum; madefacti, madefactae, madefacti
nass
durchnässt
getränkt
befeuchtet
befleckt
kein Form
uvidus, madidus, udus, uvidulus
machina (Substantiv)
machinae, f.
Maschine
Werkzeug
Vorrichtung
Apparat
Kriegsmaschine
List
Ränke
Anschlag
kein Form
machinamentum, machinatio

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum