Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch trinken aufnehmen“

abbibere (Verb)
abbibere, abbibo, abbibi, -
austrinken
zusätzlich trinken
durch Trinken aufnehmen
kein Form
adbibere
combibere (Verb)
combibere, combibo, combibi, -
vollständig trinken
in sich aufnehmen
einsaugen
gierig trinken
kein Form
conbibere
bibere (Verb)
bibere, bibo, bibi, bibitus
trinken
saufen
zechen
schlürfen
einsaugen
aufnehmen
kein Form
bibo, epotare, imbibere, potare
inbibere (Verb)
inbibere, inbibo, inbibi, inbibitus
einsaugen
aufsaugen
in sich aufnehmen
einziehen
trinken
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
conbibere (Verb)
conbibere, conbibo, conbibi, -
austrinken
mittrinken
zusammen trinken
einsaugen
in sich aufnehmen
kein Form
combibere
imbibere (Verb)
imbibere, imbibo, imbibi, imbibitus
aufsaugen
einsaugen
in sich aufnehmen
trinken
annehmen
lernen
sich aneignen
kein Form
bibo, accipere, potare, epotare, bibere
peraurio (Verb)
peraurire, peraurio, peraurivi, perauritus
durchs Ohr aufnehmen
genau hinhören
durch Hören erfahren
kein Form
combibo (Substantiv)
combibere, combibo, combibi, -
mittrinken
bechern
in Gesellschaft trinken
gierig trinken
einsaugen
aufsaugen
kein Form
potorius (Adjektiv)
potorius, potoria, potorium; potorii, potoriae, potorii
zum Trinken gehörig
für das Trinken bestimmt
kein Form
adbibere (Verb)
adbibere, adbibo, adbibi, adbibitus
zutrinken
zusätzlich trinken
an-
einsaugen
tief trinken
kein Form
abbibere
debibere (Verb)
debibere, debibo, debibi, debitus
austrinken
leertrinken
gierig trinken
tief trinken
verschlingen
kein Form
adbibo (Verb)
adbibere, adbibo, adbibi, -
antrinken
zutrinken
in sich aufnehmen
sich zu Herzen nehmen
aufnehmen
einsaugen
kein Form
recipere (Verb)
recipere, recipio, recepi, receptus
zurücknehmen
aufnehmen
empfangen
wiederbekommen
zurückerhalten
als Gast aufnehmen
sich zurückziehen
sich begeben
kein Form
abdicere, concipere, excipere
coimbibere (Verb)
coimbibere, coimbibo, coimbibi, -
zusammen trinken
gleichzeitig trinken
mittrinken
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
bibilis (Adjektiv)
bibilis, bibilis, bibile; bibilis, bibilis, bibilis
trinkbar
zum Trinken geeignet
kein Form
compotare (Verb)
compotare, compoto, compotavi, compotatus
zusammen trinken
zechen
bechern
kein Form
conpotare
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
posculentus (Adjektiv)
posculentus, posculenta, posculentum; posculenti, posculentae, posculenti
trinkbar
zum Trinken geeignet
kein Form
conpotare (Verb)
conpotare, conpoto, conpotavi, conpotatus
zusammen trinken
zechen
bechern
kein Form
compotare
potare (Verb)
potare, poto, potavi, potatus
trinken
bechern
zechen
saufen
kein Form
bibere, bibo, epotare, imbibere
poculentus (Adjektiv)
poculentus, poculenta, poculentum; poculenti, poculentae, poculenti
trinkbar
zum Trinken geeignet
kein Form
potitare (Verb)
potitare, potito, potitavi, potitatus
trinken
zechen
bechern
saufen
kein Form
sorbere
subbibo ()
subbibere, subbibo, subbibi, -
ein wenig trinken
nippen
schlürfen
kein Form
sorbillare (Verb)
sorbillare, sorbillo, sorbillavi, sorbillatus
schlürfen
einsaugen
langsam trinken
kein Form
ebibere (Verb)
ebibere, ebibo, ebibi, ebibitus
austrinken
leer trinken
verschlingen
hinunterschlucken
kein Form
exinanire, inanire
glutire (Verb)
glutire, glutio, glutivi, glutitus
schlucken
verschlingen
hinunterschlucken
verzehren
aufnehmen
kein Form
gluttire, obsorbere, vorare
assuscipere (Verb)
assuscipere, assuscipio, assuscepi, assusceptus
aufnehmen
übernehmen
annehmen
sich aneignen
kein Form
adsuscipere
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
compotor (Substantiv)
compotoris, m.
Trinkgenosse
Zechbruder
Kumpan beim Trinken
kein Form
crapulatio (Substantiv)
crapulationis, f.
Trunkenheit
Betrunkenheit
schweres Trinken
Kater
kein Form
crapula (Substantiv)
crapulae, f.
Kater
Trunkenheit
übermäßiges Trinken
Schwelgerei
kein Form
ebrietas, vinolentia
adhospitare (Verb)
adhospitare, adhospio / adhospito, adhospitavi, adhospitatus
gastfreundlich aufnehmen
als Gast bewirten
beherbergen
kein Form
sorbere (Verb)
sorbere, sorbeo, sorbui, sorptus
schlürfen
einsaugen
aufsaugen
verschlucken
in sich aufnehmen
kein Form
potitare
obsorbere (Verb)
obsorbere, obsorbeo, obsorbui, obsorptus
aufsaugen
verschlingen
gierig einschlürfen
in sich aufnehmen
kein Form
glutire, gluttire, vorare
bibax (Adjektiv)
bibax, bibax, bibax; bibacis, bibacis, bibacis
dem Trinken ergeben
trinkfreudig
zechend
säuferisch
kein Form
potionare (Verb)
potionare, potiono, potionavi, potionatus
zu trinken geben
mit einem Trank versehen
vergiften
kein Form
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum