Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „feuer fangen“

ignescere (Verb)
ignescere, ignesco, -, -
sich entzünden
Feuer fangen
in Brand geraten
glühen
kein Form
ardescere, inflammare
congliscere (Verb)
congliscere, conglisco, -, -
Feuer fangen
entflammen
in Flammen aufgehen
sich entzünden
kein Form
adjicere, adampliare, crebescere, grandescere, auctificare
inardescere (Verb)
inardescere, inardesco, inarsi, -
in Brand geraten
Feuer fangen
sich entzünden
glühen
brennen
kein Form
accendo, inflammare, accendere, incendere, succendere
ardescere (Verb)
ardescere, ardesco, arsi, -
in Brand geraten
Feuer fangen
entbrennen
sich entzünden
heiß werden
heftiger werden
kein Form
ignescere, inflammare
conflagrare (Verb)
conflagrare, conflagro, conflagravi, conflagratus
verbrennen
in Flammen stehen
abbrennen
Feuer fangen
ein Raub der Flammen werden
kein Form
adurgeo, comburere, cremare
aucupare (Verb)
aucupare, aucupo, aucupavi, aucupatus
auf Vogeljagd gehen
Vögel fangen
aufpassen
auflauern
fangen
einfangen
überlisten
kein Form
adhamare, prendere
ignipotens (Adjektiv)
ignipotens, ignipotens, ignipotens; ignipotentis, ignipotentis, ignipotentis
mächtig im Feuer
feuerbeherrschend
Feuer beherrschend
kein Form
obretire (Verb)
obretire, obretio, -, obretitus
verstricken
fangen
täuschen
überlisten
kein Form
circumlaqueare (Verb)
circumlaqueare, circumlaqueo, circumlaqueavi, circumlaqueatus
mit einer Schlinge umgeben
fangen
umstricken
kein Form
irretire (Verb)
irretire, irretio, irretivi, irretitus
verstricken
einfangen
verwickeln
hineinziehen
fangen
kein Form
capere, captare
apyron (Adjektiv)
apyrus, apyra, apyrum; apyri, apyrae, apyri
feuerlos
ohne Feuer
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
captivare (Verb)
captivare, captivo, captivavi, captivatus
gefangen nehmen
gefesseln
in Gefangenschaft bringen
fangen
bezaubern
kein Form
illaqueare (Verb)
illaqueare, illaqueo, illaqueavi, illaqueatus
verstricken
fangen
einfangen
in eine Schlinge legen
hineinziehen
kein Form
combustura (Substantiv)
combusturae, f.
Verbrennung
Brand
Feuer
kein Form
combustio, conbustio, conbustura, crematio, ustio
afflagrans (Substantiv)
afflagrantis, m.
Brand
Großbrand
Feuer
kein Form
captitare (Verb)
captitare, captito, captitavi, captitatus
haschen
zu fangen suchen
sich bemühen zu gewinnen
trachten nach
kein Form
apprensare
conbustio (Substantiv)
conbustionis, f.
Verbrennung
Brand
Feuer
Einäscherung
kein Form
combustio, combustura, comesus, conbustura, crematio
captare (Verb)
captare, capto, captavi, captatus
fangen
haschen
zu fassen suchen
erhaschen
nachstellen
umwerben
sich bemühen zu gewinnen
kein Form
adfectare, adfectari, affectare, affectari, capere
deflagratio (Substantiv)
deflagrationis, f.
Brand
Feuerbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
ardor, ignis, incendium, incensio, uredo
incendium (Substantiv)
incendii, n.
Brand
Großbrand
Feuersbrunst
Brandstiftung
Feuer
kein Form
ardor, deflagratio, ignis, incensio, uredo
flamma (Substantiv)
flammae, f.
Flamme
Feuer
Brand
Glut
Leidenschaft
kein Form
aedilis, aestus, ardor, ignis
commurere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
verbrennen
einäschern
durch Feuer vernichten
kein Form
comburere, conburere, conmurere
apyros (Adjektiv)
apyros, apyra, apyrum; apyri, apyrae, apyri
feuerfest
unverbrennlich
nicht mit Feuer behandelt
kein Form
flammula (Substantiv)
flammulae, f.
kleine Flamme
kleines Feuer
Funke
Ranke
kein Form
obustus (Adjektiv)
obustus, obusta, obustum; obusti, obustae, obusti
verbrannt
angebrannt
versengt
durch Feuer gehärtet
kein Form
combustio (Substantiv)
combustionis, f.
Verbrennung
Brand
Feuerbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
conbustio, combustura, comesus, conbustura, crematio
igneus (Adjektiv)
igneus, ignea, igneum; ignei, igneae, ignei
feurig
aus Feuer
brennend
glühend
leidenschaftlich
hitzig
kein Form
caldus, calidus, empyreus, empyrius, impirius
ignis (Substantiv)
ignis, m.
Feuer
Brand
Flamme
Glut
Leidenschaft
Licht
Blitz
kein Form
aedilis, ardor, deflagratio, flamma, incendium
captatio (Substantiv)
captationis, f.
das Trachten nach etwas
das Fangen
das Umwerben
Schmeichelei
Erbschleicherei
kein Form
aucupari (Verb)
aucupari, aucupor, aucupatus sum, -
auf Vogeljagd gehen
Vögel fangen
auf etwas lauern
trachten nach
sich bemühen zu erlangen
kein Form
conflagratus (Adjektiv)
conflagratus, conflagrata, conflagratum; conflagrati, conflagratae, conflagrati
verbrannt
abgebrannt
durch Feuer zerstört
kein Form
circumustus (Adjektiv)
circumustus, circumusta, circumustum; circumusti, circumustae, circumusti
ringsum verbrannt
ringsum versengt
von Feuer umgeben
kein Form
aucupabundus (Adjektiv)
aucupabundus, aucupabunda, aucupabundum; aucupabundi, aucupabundae, aucupabundi
lauernd
auf der Lauer liegend
spähend
begierig zu fangen
auf Beute aus
kein Form
speculabundus
conflagratio (Substantiv)
conflagrationis, f.
Brand
Großbrand
Feuersbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
conflagratio, eruptio, fraglantia, incensio
deflaglare (Verb)
deflagrare, deflagro, deflagravi, deflagratus
abbrennen
niederbrennen
verbrennen
ausbrennen
durch Feuer zerstören
kein Form
deflagrare
holocautom (Substantiv)
holocautomatis, n.
Holocaust
Ganzbrandopfer
vollständig durch Feuer verzehrtes Opfer
kein Form
holocaustosis, holocaustoma
holocaustoma (Substantiv)
holocaustomatis, n.
Holocaust
Ganzbrandopfer
vollständig durch Feuer verzehrtes Opfer
kein Form
holocaustosis, holocautom
comburere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
völlig verbrennen
abbrennen
einäschern
zerstören durch Feuer
kein Form
conburere, comburere, commurere, conmurere, adurgeo
aproxis (Substantiv)
aproxis, f.
Aproxis (eine Pflanze
deren Wurzel aus der Ferne Feuer fängt)
kein Form
capere (Verb)
capere, capio, cepi, captus
nehmen
ergreifen
fassen
begreifen
verstehen
einnehmen
gefangen nehmen
fangen
wählen
auswählen
erhalten
enthalten
kein Form
prensare, prendere, comprehendere, prehendere, poti
ignifer (Adjektiv)
ignifer, ignifera, igniferum; igniferi, igniferae, igniferi
feuertragend
feuerbringend
feurig
Feuer enthaltend
kein Form
incensus (Adjektiv)
incensus, incensa, incensum; incensi, incensae, incensi || incensi, m.
entflammt
entbrannt
brennend
feurig
leidenschaftlich
wütend
zornig
Brand
Feuer
Großbrand
kein Form
incensus
feronia (Substantiv)
Feroniae, f.
Feronia (altitalische Göttin
zuständig für Freiheit
Feuer
Heilung und Überfluss)
kein Form
capio (Substantiv)
capere, capio, cepi, captus
nehmen
ergreifen
fassen
gefangen nehmen
erobern
verstehen
begreifen
empfangen
wählen
auswählen
annehmen
besetzen
verhaften
fangen
kein Form
accipere, percipere, optare, excipere, deprehendere
conmurere (Verb)
conmurere, conmuro, conmussi, conmustus
zusammen verbrennen
völlig verbrennen
durch Feuer verzehrt werden
kein Form
comburere, conburere, commurere
ignigena (Substantiv)
ignigenae, m.
Feuergeborener
aus dem Feuer entstanden
Kind des Feuers
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum