Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „feuer enthaltend“

ignifer (Adjektiv)
ignifer, ignifera, igniferum; igniferi, igniferae, igniferi
feuertragend
feuerbringend
feurig
Feuer enthaltend
kein Form
ignipotens (Adjektiv)
ignipotens, ignipotens, ignipotens; ignipotentis, ignipotentis, ignipotentis
mächtig im Feuer
feuerbeherrschend
Feuer beherrschend
kein Form
sesquitertius (Adjektiv)
sesquitertius, sesquitertia, sesquitertium; sesquitertii, sesquitertiae, sesquitertii
eins und ein Drittel enthaltend
vier Drittel enthaltend
im Verhältnis 4:3
kein Form
sexquetertius, sexquitertius
apyron (Adjektiv)
apyrus, apyra, apyrum; apyri, apyrae, apyri
feuerlos
ohne Feuer
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
combustura (Substantiv)
combusturae, f.
Verbrennung
Brand
Feuer
kein Form
combustio, conbustio, conbustura, crematio, ustio
afflagrans (Substantiv)
afflagrantis, m.
Brand
Großbrand
Feuer
kein Form
conbustio (Substantiv)
conbustionis, f.
Verbrennung
Brand
Feuer
Einäscherung
kein Form
combustio, combustura, comesus, conbustura, crematio
apyros (Adjektiv)
apyros, apyra, apyrum; apyri, apyrae, apyri
feuerfest
unverbrennlich
nicht mit Feuer behandelt
kein Form
commurere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
verbrennen
einäschern
durch Feuer vernichten
kein Form
comburere, conburere, conmurere
incendium (Substantiv)
incendii, n.
Brand
Großbrand
Feuersbrunst
Brandstiftung
Feuer
kein Form
ardor, deflagratio, ignis, incensio, uredo
deflagratio (Substantiv)
deflagrationis, f.
Brand
Feuerbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
ardor, ignis, incendium, incensio, uredo
flamma (Substantiv)
flammae, f.
Flamme
Feuer
Brand
Glut
Leidenschaft
kein Form
aedilis, aestus, ardor, ignis
flammula (Substantiv)
flammulae, f.
kleine Flamme
kleines Feuer
Funke
Ranke
kein Form
obustus (Adjektiv)
obustus, obusta, obustum; obusti, obustae, obusti
verbrannt
angebrannt
versengt
durch Feuer gehärtet
kein Form
combustio (Substantiv)
combustionis, f.
Verbrennung
Brand
Feuerbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
conbustio, combustura, comesus, conbustura, crematio
igneus (Adjektiv)
igneus, ignea, igneum; ignei, igneae, ignei
feurig
aus Feuer
brennend
glühend
leidenschaftlich
hitzig
kein Form
caldus, calidus, empyreus, empyrius, impirius
ignis (Substantiv)
ignis, m.
Feuer
Brand
Flamme
Glut
Leidenschaft
Licht
Blitz
kein Form
aedilis, ardor, deflagratio, flamma, incendium
tertiarius (Adjektiv)
tertiarius, tertiaria, tertiarium; tertiarii, tertiariae, tertiarii
tertiär
dritter
ein Drittel enthaltend
kein Form
sexquitertius (Adjektiv)
sexquitertius, sexquitertia, sexquitertium; sexquitertii, sexquitertiae, sexquitertii
anderthalb
eineinhalb
vier Drittel enthaltend
kein Form
sesquitertius, sexquetertius
conflagratus (Adjektiv)
conflagratus, conflagrata, conflagratum; conflagrati, conflagratae, conflagrati
verbrannt
abgebrannt
durch Feuer zerstört
kein Form
circumustus (Adjektiv)
circumustus, circumusta, circumustum; circumusti, circumustae, circumusti
ringsum verbrannt
ringsum versengt
von Feuer umgeben
kein Form
attertiarius (Adjektiv)
attertiarius, attertiaria, attertiarium; attertiarii, attertiariae, attertiarii
zweieinhalb
zwei und ein Drittel enthaltend
kein Form
adtertiarius
ignescere (Verb)
ignescere, ignesco, -, -
sich entzünden
Feuer fangen
in Brand geraten
glühen
kein Form
ardescere, inflammare
superpartiens (Adjektiv)
superpartiens, superpartiens, superpartiens; superpartientis, superpartientis, superpartientis
Superpartiens-
mehrteilig
einen Teil mehr enthaltend
kein Form
superparticularis
sexquetertius (Adjektiv)
sexquetertius, sexquetertia, sexquetertium; sexquetertii, sexquetertiae, sexquetertii
das Anderthalbfache enthaltend
eins und ein Drittel
kein Form
sesquitertius, sexquitertius
commendatitius (Adjektiv)
commendatitius, commendatitia, commendatitium; commendatitii, commendatitiae, commendatitii
empfehlend
Empfehlungs-
Empfehlungsschreiben enthaltend
kein Form
commandaticius, commendatarius, commendaticius, commendativus, commendatorius
deflaglare (Verb)
deflagrare, deflagro, deflagravi, deflagratus
abbrennen
niederbrennen
verbrennen
ausbrennen
durch Feuer zerstören
kein Form
deflagrare
congliscere (Verb)
congliscere, conglisco, -, -
Feuer fangen
entflammen
in Flammen aufgehen
sich entzünden
kein Form
adjicere, adampliare, crebescere, grandescere, auctificare
conflagratio (Substantiv)
conflagrationis, f.
Brand
Großbrand
Feuersbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
conflagratio, eruptio, fraglantia, incensio
inardescere (Verb)
inardescere, inardesco, inarsi, -
in Brand geraten
Feuer fangen
sich entzünden
glühen
brennen
kein Form
accendo, inflammare, accendere, incendere, succendere
comburere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
völlig verbrennen
abbrennen
einäschern
zerstören durch Feuer
kein Form
conburere, comburere, commurere, conmurere, adurgeo
holocaustoma (Substantiv)
holocaustomatis, n.
Holocaust
Ganzbrandopfer
vollständig durch Feuer verzehrtes Opfer
kein Form
holocaustosis, holocautom
holocautom (Substantiv)
holocautomatis, n.
Holocaust
Ganzbrandopfer
vollständig durch Feuer verzehrtes Opfer
kein Form
holocaustosis, holocaustoma
sesquinonus (Adjektiv)
sesquinonus, sesquinona, sesquinonum; sesquinoni, sesquinonae, sesquinoni
eins und ein Neuntel enthaltend
im Verhältnis 10:9
kein Form
nitrosus (Adjektiv)
nitrosus, nitrosa, nitrosum; nitrosi, nitrosae, nitrosi
salpeterhaltig
nitrösehaltig
Natron enthaltend
kein Form
condemnatorius (Adjektiv)
condemnatorius, condemnatoria, condemnatorium; condemnatorii, condemnatoriae, condemnatorii
verurteilend
verdammend
eine Verurteilung enthaltend
kein Form
damnatorius
sesquioctavus (Adjektiv)
sesquioctavus, sesquioctava, sesquioctavum; sesquioctavi, sesquioctavae, sesquioctavi
neun Achtel enthaltend
anderthalbmal soviel wie Acht
kein Form
submultiplex (Adjektiv)
submultiplex, submultiplex, submultiplex; submultiplicis, submultiplicis, submultiplicis
Submultiplum
einen Teil mehrfach enthaltend
kein Form
aproxis (Substantiv)
aproxis, f.
Aproxis (eine Pflanze
deren Wurzel aus der Ferne Feuer fängt)
kein Form
diastematicus (Adjektiv)
diastematicus, diastematica, diastematicum; diastematici, diastematicae, diastematici
diastematisch
Pausen enthaltend
Zwischenräume aufweisend
kein Form
praeceptivus (Adjektiv)
praeceptivus, praeceptiva, praeceptivum; praeceptivi, praeceptivae, praeceptivi
vorschreibend
belehrend
Anweisungen gebend
Regeln enthaltend
kein Form
praestigiosus (Adjektiv)
praestigiosus, praestigiosa, praestigiosum; praestigiosi, praestigiosae, praestigiosi
trügerisch
betrügerisch
Blendwerk enthaltend
gaukelhaft
kein Form
fallax
carbonicus (Adjektiv)
carbonicus, carbonica, carbonicum; carbonici, carbonicae, carbonici
Kohlen-
Kohlenstoff enthaltend
zur Kohle gehörig
kein Form
feronia (Substantiv)
Feroniae, f.
Feronia (altitalische Göttin
zuständig für Freiheit
Feuer
Heilung und Überfluss)
kein Form
incensus (Adjektiv)
incensus, incensa, incensum; incensi, incensae, incensi || incensi, m.
entflammt
entbrannt
brennend
feurig
leidenschaftlich
wütend
zornig
Brand
Feuer
Großbrand
kein Form
incensus
conmurere (Verb)
conmurere, conmuro, conmussi, conmustus
zusammen verbrennen
völlig verbrennen
durch Feuer verzehrt werden
kein Form
comburere, conburere, commurere
portentuosus (Adjektiv)
portentuosus, portentosa, portentosum; portentuosi, portentosae, portentuosi
unnatürlich
ungeheuer
monströs
wunderbar
unheilvoll
Vorbedeutung enthaltend
kein Form
monstrificus
miliarius (Adjektiv)
miliarius, miliaria, miliarium; miliarii, miliariae, miliarii
die Hirse betreffend
zu einer Meile gehörig
tausend enthaltend
kein Form
milliarius
vadosus (Adjektiv)
vadosus, vadosa, vadosum; vadosi, vadose, vadosi
seicht
flach
untief
voller Untiefen
seichtes Wasser enthaltend
kein Form
aequus, campester, placidus, planus
ominosus (Adjektiv)
ominosus, ominosa, ominosum; ominosi, ominosae, ominosi
unheilvoll
ominös
Vorbedeutungen enthaltend
drohend
unglücklich
unheilverkündend
kein Form
ater, dirus, exitiosus, infaustus, infelix

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum