Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vollständig durch feuer verzehrtes opfer“

holocaustoma (Substantiv)
holocaustomatis, n.
Holocaust
Ganzbrandopfer
vollständig durch Feuer verzehrtes Opfer
kein Form
holocaustosis, holocautom
holocautom (Substantiv)
holocautomatis, n.
Holocaust
Ganzbrandopfer
vollständig durch Feuer verzehrtes Opfer
kein Form
holocaustosis, holocaustoma
comaudire (Verb)
comaudire, comaudo, comaudivi, comauditus
zusammenhören
gleichzeitig hören
vollständig hören
vollständig verstehen
gründlich erfahren
kein Form
coangustare, coaudire, coauditare, conangustare, conauditare
exsacrifico (Verb)
exsacrificare, exsacrifico, exsacrificavi, exsacrificatus
durch ein Opfer weihen
ein Opfer darbringen
völlig opfern
kein Form
deflagratio (Substantiv)
deflagrationis, f.
Brand
Feuerbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
ardor, ignis, incendium, incensio, uredo
commurere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
verbrennen
einäschern
durch Feuer vernichten
kein Form
comburere, conburere, conmurere
inmolatitius (Adjektiv)
inmolatitius, inmolatitia, inmolatitium; inmolatitii, inmolatitiae, inmolatitii
zum Opfer gehörig
Opfer-
für ein Opfer bestimmt
kein Form
immolaticius, immolatitius, inmolaticius
inmolaticius (Adjektiv)
inmolaticius, inmolaticia, inmolaticium; inmolaticii, inmolaticiae, inmolaticii
zum Opfer gehörig
Opfer-
für ein Opfer bestimmt
kein Form
immolaticius, immolatitius, inmolatitius
immolatitius (Adjektiv)
immolatitius, immolatitia, immolatitium; immolatitii, immolatitiae, immolatitii
zum Opfer gehörig
für ein Opfer bestimmt
Opfer-
kein Form
immolaticius, inmolaticius, inmolatitius
immolaticius (Adjektiv)
immolaticius, immolaticia, immolaticium; immolatici, immolaticiae, immolatici
zum Opfer gehörig
für ein Opfer bestimmt
Opfer-
kein Form
immolatitius, inmolaticius, inmolatitius
obustus (Adjektiv)
obustus, obusta, obustum; obusti, obustae, obusti
verbrannt
angebrannt
versengt
durch Feuer gehärtet
kein Form
combustio (Substantiv)
combustionis, f.
Verbrennung
Brand
Feuerbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
conbustio, combustura, comesus, conbustura, crematio
sacrificus (Adjektiv)
sacrificus, sacrifica, sacrificum; sacrifici, sacrificae, sacrifici || sacrifici, m.
Opfer-
zum Opfer gehörig
Opfer darbringend
Opferpriester
Priester
kein Form
anclabris, sacrificulus
conflagratus (Adjektiv)
conflagratus, conflagrata, conflagratum; conflagrati, conflagratae, conflagrati
verbrannt
abgebrannt
durch Feuer zerstört
kein Form
acatalectus (Adjektiv)
acatalectus, acatalecta, acatalectum; acatalecti, acatalectae, acatalecti
akatalektisch
vollständig (Vers)
kein Form
sollus ()
sollus, solla, sollum; sollius, sollae, sollius
ganz
vollständig
gesamt
unversehrt
kein Form
deflaglare (Verb)
deflagrare, deflagro, deflagravi, deflagratus
abbrennen
niederbrennen
verbrennen
ausbrennen
durch Feuer zerstören
kein Form
deflagrare
conflagratio (Substantiv)
conflagrationis, f.
Brand
Großbrand
Feuersbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
conflagratio, eruptio, fraglantia, incensio
comburere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
völlig verbrennen
abbrennen
einäschern
zerstören durch Feuer
kein Form
conburere, comburere, commurere, conmurere, adurgeo
unversae (Adjektiv)
universus, universa, universum; universi, universae, universi
gesamt
ganz
allgemein
vollständig
sämtlich
kein Form
pleniter (Adverb)
völlig
vollständig
reichlich
klar
deutlich
kein Form
plene
indivisus (Adjektiv)
indivisus, indivisa, indivisum; indivisi, indivisae, indivisi
ungeteilt
ganz
vollständig
untrennbar
kein Form
individuus, totus
apsolute (Adverb)
apsolute, apsolutius, apsolutissime
vollständig
absolut
unbedingt
vollkommen
kein Form
absolute
plene (Adverb)
plene, plenius, plenissime
völlig
vollständig
reichlich
klar
gründlich
kein Form
pleniter
integre (Adverb)
integre, integrius, integerrime
vollständig
gänzlich
unversehrt
unbescholten
ehrlich
kein Form
inconrupte, incorrupte
conliquefacere (Verb)
conliquefacere, conliquefacio, conliquefeci, conliquefactus
zusammenschmelzen
vollständig verflüssigen
auflösen
kein Form
colliquefacere, colliquescere, conliquescere, liquefacere, liquescere
perpurgare (Verb)
perpurgare, perpurgo, perpurgavi, perpurgatus
völlig reinigen
gründlich säubern
vollständig entschlacken
kein Form
plenarie (Adverb)
vollständig
ganz
völlig
umfassend
erschöpfend
kein Form
conpletus (Adjektiv)
conpletus, conpleta, conpletum; conpleti, conpletae, conpleti
vollständig
voll
erfüllt
vollendet
perfekt
kein Form
totus (Adjektiv)
totus, tota, totum; totius, totius, totius
ganz
gesamt
vollständig
völlig
gänzlich
ungeteilt
kein Form
perfectus, omnis, indivisus, individuus, cunctus
plennus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reichlich
vollständig
zufrieden
kein Form
fundius (Adverb)
von Grund auf
gründlich
vollständig
ganz und gar
kein Form
completus (Adjektiv)
completus, completa, completum; completi, completae, completi
vollständig
vollendet
voll
vollzählig
ausgerüstet
kein Form
perfinire
plenarius (Adjektiv)
plenarius, plenaria, plenarium; plenarii, plenariae, plenarii
vollständig
voll
komplett
ganz
umfassend
absolut
kein Form
consummatus
absolute (Adverb)
vollständig
absolut
unbedingt
uneingeschränkt
vollkommen
kein Form
apsolute
consummatus (Adjektiv)
consummatus, consummata, consummatum; consummati, consummatae, consummati
vollendet
vollkommen
vollzählig
vollständig
ausgezeichnet
kein Form
absolutus, perfectus, plenarius
cointelligere (Verb)
cointelligere, cointelligo, cointellexi, cointellectus
vollständig verstehen
begreifen
klar erkennen
einsehen
kein Form
subaudire
exstirpare (Verb)
exstirpare, exstirpo, exstirpavi, exstirpatus
ausrotten
entwurzeln
ausmerzen
vollständig vernichten
kein Form
eradicare
universalis (Adjektiv)
universalis, universalis, universale; universalis, universalis, universalis
allgemein
universell
gesamt
ganz
vollständig
alle betreffend
kein Form
generalis, commune, communis, perpetualis, publicus
immutilatus (Adjektiv)
immutilatus, immutilata, immutilatum; immutilati, immutilatae, immutilati
unversehrt
unbeschädigt
unverletzt
vollkommen
vollständig
kein Form
mancus, mutilus
eradicare (Verb)
eradicare, eradico, eradicavi, eradicatus
ausrotten
entwurzeln
vertilgen
vollständig zerstören
kein Form
exstirpare
conpurgare (Verb)
conpurgare, conpurgo, conpurgavi, conpurgatus
gründlich reinigen
vollständig säubern
entsühnen
entsündigen
kein Form
compurgare
permunire (Verb)
permunire, permunio, permunivi, permunitus
völlig befestigen
vollständig sichern
verstärken
schützen
kein Form
compavire (Verb)
compavire, compavio, compavi, compavitus
vollständig pflastern
ganz mit Pflaster bedecken
auslegen
kein Form
conpavire, proculcare
exefficio (Verb)
exefficere, exefficio, exeffeci, exeffectus
vollständig ausführen
völlig vollenden
zur Vollendung bringen
kein Form
perfabrico (Verb)
perfabricare, perfabrico, perfabricavi, perfabricatus
fertig zimmern
vollständig bauen
gründlich konstruieren
fertigstellen
kein Form
condocere (Verb)
condocere, condoceo, condocui, condoctus
gründlich lehren
vollständig unterweisen
einüben
angewöhnen
kein Form
docere, erudire, instituere, instruere
perdocere (Verb)
perdocere, perdoceo, perdocui, perdoctus
gründlich lehren
eingehend unterrichten
vollständig ausbilden
kein Form
conmurere (Verb)
conmurere, conmuro, conmussi, conmustus
zusammen verbrennen
völlig verbrennen
durch Feuer verzehrt werden
kein Form
comburere, conburere, commurere
feronia (Substantiv)
Feroniae, f.
Feronia (altitalische Göttin
zuständig für Freiheit
Feuer
Heilung und Überfluss)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum