Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in glut aufgehen“

favillescere (Verb)
favillescere, -, -, -
zu Asche werden
in Glut aufgehen
glühen
kein Form
exoriri (Verb)
exoriri, exorior, exortus sum, -
entstehen
aufgehen
sich erheben
entspringen
beginnen
kein Form
orere (Verb)
oriri, orior, ortus sum, -
entstehen
aufgehen
sich erheben
geboren werden
beginnen
kein Form
ardere, flagrare
flammesco ()
flammescere, -, -, -
feurig werden
in Flammen aufgehen
zu brennen anfangen
entflammen
kein Form
concandescere (Verb)
concandescere, concandesco, concandui, -
weißglühend werden
heftig entbrennen
in Flammen aufgehen
sich entzünden
kein Form
oriri (Verb)
oriri, orior, ortus sum, -
entstehen
aufgehen
sich erheben
beginnen
entspringen
abstammen
kein Form
incipere, inire, instituere, incohare, coeptare
exardescere (Verb)
exardescere, exardesco, exarsi, exarsus
entflammen
in Flammen aufgehen
sich entzünden
heftig werden
ausbrechen
kein Form
carbo (Substantiv)
carbonis, m.
Kohle
Holzkohle
Glut
kein Form
redardescere (Verb)
redardescere, redardesco, -, -
wieder auflodern
wieder entflammen
erneut in Flammen aufgehen
kein Form
ori (Verb)
oriri, orior, ortus sum
entstehen
aufgehen
sich erheben
entspringen
abstammen
geboren werden
beginnen
kein Form
existere, feri, nasci, oriri
cinus (Substantiv)
cineris, n.
Asche
Glut
Überreste
Trümmer
kein Form
exardere (Verb)
exardere, exardo, exarsi, exarsus
entbrennen
in Flammen aufgehen
auflodern
sich entzünden
sich erhitzen
kein Form
congliscere (Verb)
congliscere, conglisco, -, -
Feuer fangen
entflammen
in Flammen aufgehen
sich entzünden
kein Form
adjicere, adampliare, crebescere, grandescere, auctificare
ciner (Substantiv)
cineris, m.
Asche
Glut
Überreste
Ruinen
kein Form
cinis
caldor (Substantiv)
caldoris, m.
Hitze
Wärme
Glut
Inbrunst
kein Form
cauma
torris (Substantiv)
torris, m.
Brandholz
Kienspan
Fackel
Glut
kein Form
titio
cinisculus (Substantiv)
cinisculi, m.
kleine Asche
Aschenreste
Glut
kein Form
flamma (Substantiv)
flammae, f.
Flamme
Feuer
Brand
Glut
Leidenschaft
kein Form
aedilis, aestus, ardor, ignis
cinis (Substantiv)
cineris, m.
Asche
Glut
Überreste (eines Feuers)
Trümmer
kein Form
ciner
satias (Substantiv)
satiatis, f.
Sättigung
Genugtuung
Überfluss
Fülle
kein Form
oboriri (Verb)
oboriri, oborior, obortus sum, obortus
entstehen
sich erheben
aufgehen
sich zeigen
sich entwickeln
kein Form
surgere, exaltare, insurgere
incandescere (Verb)
incandescere, incandesco, incandui, -
weißglühend werden
in Glut geraten
sich entzünden
kein Form
claricare
exsatiare (Verb)
exsatiare, exsatio, exsatavi, exsatatus
völlig sättigen
stillen
befriedigen
zufriedenstellen
kein Form
exatiare, contentari, exsaturare, satisfacere
satio (Substantiv)
sationis, f. || satiare, satio, satiavi, satiatus
Saat
Aussaat
sättigen
stillen
befriedigen
füllen
kein Form
satiare
satiare (Verb)
satiare, satio, satiavi, satiatus
stillen
sättigen
befriedigen
füllen
überfüllen
löschen
kein Form
lactare, satio
flagrantia (Substantiv)
flagrantiae, f.
Glut
Brand
Glühen
Leidenschaft
Inbrunst
Duft
kein Form
calor
calor (Substantiv)
caloris, m.
Wärme
Hitze
Glut
Sonnenhitze
Inbrunst
Leidenschaft
kein Form
calefactare, concalefacere, concalfacere, excandescentia, fervefacere
abundantia (Substantiv)
abundantiae, f.
Überfluss
Fülle
Reichtum
Menge
Häufigkeit
kein Form
affluentia
deflagrare (Verb)
deflagrare, deflagro, deflagravi, deflagratus
ganz in Flammen aufgehen
völlig verbrennen
abbrennen
ein Raub der Flammen werden
kein Form
deflaglare
fervor (Substantiv)
fervoris, m.
Hitze
Wärme
Glut
Inbrunst
Eifer
Leidenschaft
Begeisterung
kein Form
calefactare, calor, concalefacere, concalfacere, excandescentia
ignis (Substantiv)
ignis, m.
Feuer
Brand
Flamme
Glut
Leidenschaft
Licht
Blitz
kein Form
aedilis, ardor, deflagratio, flamma, incendium
rutabulum (Substantiv)
rutabuli, n.
Schürhaken
Feuerhaken
Schaufel
Werkzeug zum Scharren von Glut
kein Form
ardor (Substantiv)
ardoris, m.
Glut
Brand
Hitze
Eifer
Begeisterung
Leidenschaft
Glühen
Inbrunst
kein Form
incendium, aestus, incensio, ignis, igniculus
titio (Substantiv)
titionis, m.
Brand
glühendes Holzstück
Glut
Holzscheit
kein Form
titio, torris
aestus (Substantiv)
aestus, m.
Hitze
Glut
Ebbe und Flut
Brandung
Wallung
Leidenschaft
Aufregung
kein Form
ardor, flamma, fluctus
exsaturare (Verb)
exsaturare, exsaturo, exsaturavi, exsaturatus
völlig sättigen
übersättigen
anfüllen
überfüllen
kein Form
contentari, exatiare, exsatiare, obsaturare, satisfacere
obsaturare (Verb)
obsaturare, obsaturo, obsaturavi, obsaturatus
sättigen
füllen
übersättigen
befriedigen
durchtränken
kein Form
exsaturare
cytropus (Substantiv)
cytropodis, m.
Kohlenbecken
tragbarer Kohlenofen
Kochtopf mit Füßen (zum Kochen direkt über der Glut)
kein Form
cauma (Substantiv)
caumatis, n.
Hitze
Sonnenhitze
Glut
kein Form
caldor
favilla (Substantiv)
favillae, f.
Asche
glimmende Asche
Glut
Überreste eines Feuers
kein Form
saturare (Verb)
saturare, saturo, saturavi, saturatus
sättigen
füllen
tränken
durchtränken
sättigen
stillen
befriedigen
kein Form
exsaturare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum