Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „äußerst schwach“

perinvalidus (Adjektiv)
perinvalidus, perinvalida, perinvalidum; perinvalidi, perinvalidae, perinvalidi
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perinfirmus (Adjektiv)
perinfirmus, perinfirma, perinfirmum; perinfirmi, perinfirmae, perinfirmi
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perimbecillus
perimbecillus (Adjektiv)
perimbecillus, perimbecilla, perimbecillum; perimbecilli, perimbecillae, perimbecilli
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perinfirmus
pertenuis (Adjektiv)
pertenuis, pertenuis, pertenue; pertenuis, pertenuis, pertenuis
sehr dünn
äußerst dünn
hauchdünn
zart
fein
schwach
kein Form
praetenuis, crocotillus
celeberrime (Adverb)
celeberrime, celeberrius, celeberrimus
äußerst berühmt
sehr berühmt
auf die berühmteste Weise
sehr häufig
äußerst zahlreich
kein Form
compsissume ()
höchst geistreich
äußerst witzig
sehr elegant
äußerst gewählt
kein Form
perliberalis (Adjektiv)
perliberalis, perliberalis, perliberale; perliberalis, perliberalis, perliberalis
sehr freigebig
äußerst liberal
sehr gütig
überaus freundlich
sehr freigebig
äußerst liberal
kein Form
perbrevis (Adjektiv)
perbrevis, perbrevis, perbreve; perbrevis, perbrevis, perbrevis
sehr kurz
äußerst kurz
kurz und bündig
sehr kurz
äußerst kurz
kein Form
percommodus (Adjektiv)
percommodus, percommoda, percommodum; percommodi, percommodae, percommodi
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
kein Form
peraccommodatus
sublestus (Adjektiv)
sublestus, sublesta, sublestum; subtesti, sublestae, subtesti
etwas schwach
ziemlich kraftlos
kein Form
debilis, imbecillus
subdisjunctivus (Adjektiv)
subdisjunctivus, subdisjunctiva, subdisjunctivum; subdisjunctivi, subdisjunctivae, subdisjunctivi
subdisjunktiv
schwach disjunktiv
kein Form
delumbis (Adjektiv)
delumbis, delumbis, delumbe; delumbis, delumbis, delumbis
lendenlahm
schwach
kraftlos
kein Form
catax, coxus
dilute (Adverb)
undeutlich
schwach
unklar
kaum
kein Form
infirme (Adverb)
infirme, infirmius, infirmissime
schwach
kraftlos
unsicher
kein Form
enerviter
adynamon (Adjektiv)
adynami, adynami, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
enerviter (Adverb)
schwach
kraftlos
energielos
schlaff
kein Form
infirme, languide
attenuate (Adverb)
schwach
dünn
kaum
geringfügig
kein Form
adtenuate, dilucide, inornate
sublucere (Verb)
sublucere, subluceo, -, -
unten hervorleuchten
schwach leuchten
schimmern
kein Form
debiliter (Adverb)
debiliter, debilius, debilissime
schwach
kraftlos
matt
ohnmächtig
kein Form
infirmiter (Adverb)
schwach
kraftlos
gebrechlich
hinfällig
kein Form
adynamos (Adjektiv)
adynamos, adynama, adynamon; adynami, adynamae, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
elumbis (Adjektiv)
elumbis, elumbis, elumbe; elumbis, elumbis, elumbis
lendenlahm
kraftlos
schwach
machtlos
kein Form
decrepitus, exsanguis, inops, mollis
senere (Verb)
senere, seneo, senui, -
alt sein
altern
schwach werden
nachlassen
kein Form
subalbidus (Adjektiv)
subalbidus, subalbida, subalbidum; subalbidi, subalbidae, subalbid
etwas weißlich
schwach weiß
leicht blass
kein Form
succiduus (Adjektiv)
succiduus, succidua, succiduum; succidui, succiduae, succidui
sinkend
fallend
zusammenbrechend
nachgebend
schwach
kein Form
marcens (Adjektiv)
marcens, marcens, marcens; marcentis, marcentis, marcentis
welkend
verwelkend
matt
schwach
kraftlos
kein Form
flaccidus (Adjektiv)
flaccidus, flaccida, flaccidum; flaccidi, flaccidae, flaccidi
schlaff
welk
kraftlos
schwach
hängend
kein Form
invalidus
tenuiter (Adverb)
tenuiter, tenuius, tenuissime
dünn
fein
zart
schwach
geringfügig
kein Form
edurtus (Adjektiv)
edurtus, edurta, edurtum; edurti, edurtae, edurti
sehr hart
äußerst zäh
kein Form
sublucidus (Adjektiv)
sublucidus, sublucida, sublucidum; sublucidi, sublucidae, sublucidi
etwas hell
schwach leuchtend
durchscheinend
glimmernd
kein Form
exiliter (Adverb)
dünn
schmal
mager
schwach
kümmerlich
kein Form
subfervefacere (Verb)
subfervefacere, subfervefacio, subfervefeci, subfervefactus
leicht aufkochen
unterkochen
schwach erhitzen
kein Form
suffervefacere
languide (Adverb)
languide, languidius, languidissime
matt
schwach
kraftlos
träge
lustlos
kein Form
enerviter
adtenuate (Adverb)
dünn
fein
schwach
kaum
spärlich
kein Form
attenuate, dilucide, inornate
insolidus (Adjektiv)
insolidus, insolida, insolidum; insolidi, insolidae, insolidi
nicht fest
unbeständig
schwach
zerbrechlich
kein Form
molliculus, apalus, malacus, multicius, novellus
permodestus (Adjektiv)
permodestus, permodesta, permodestum; permodesti, permodestae, permodesti
sehr bescheiden
äußerst bescheiden
sehr maßvoll
äußerst maßvoll
kein Form
perincertus (Adjektiv)
perincertus, perincerta, perincertum; perincerti, perincertae, perincerti
höchst ungewiss
äußerst unsicher
kein Form
perquam (Adverb)
überaus
äußerst
sehr
ausnehmend
kein Form
ultimate, ultimatim, ultime, ultimum
exsanguis (Adjektiv)
exsanguis, exsanguis, exsangue; exsanguis, exsanguis, exsanguis
blutlos
leblos
bleich
schwach
entkräftet
kein Form
albulus, decrepitus, elumbis, exanimus, inanimis
imbecillis (Adjektiv)
imbecillis, imbecillis, imbecille; imbecillis, imbecillis, imbecillis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
hilflos
kein Form
imbecillus, inbecillis, inbecillus
edurus (Adjektiv)
edurus, edura, edurum; eduri, edurae, eduri
sehr hart
äußerst widerstandsfähig
kein Form
praedurus
peradulescentulus (Adjektiv)
peradulescentulus, peradulescentula, peradulescentulum; peradulescentuli, peradulescentulae, peradulescentuli
sehr jung
blutjung
äußerst jugendlich
kein Form
adulescentullus
oppido (Adverb)
sehr
äußerst
überaus
ganz
gewiss
sicherlich
kein Form
oppido
perparvulus (Adjektiv)
perparvulus, perparvula, perparvulum; perparvuli, perparvulae, perparvuli
sehr klein
winzig
äußerst gering
kein Form
perparvus, perexiguus, perpusillus
perpusillus (Adjektiv)
perpusillus, perpusilla, perpusillum; perpusilli, perpusillae, perpusilli
sehr klein
winzig
äußerst gering
kein Form
perexiguus, multesimus, pauxillulus, perparvulus, perparvus
summopere (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
in höchstem Grade
kein Form
admodum, ammodum, insanum, magnopere, maximopere
maximopere (Adverb)
sehr
äußerst
besonders
in höchstem Grade
kein Form
magnopere, admodum, ammodum, antegerio, antigerio
inbecillis (Adjektiv)
inbecillis, inbecillis, inbecille; inbecillis, inbecillis, inbecillis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
ohnmächtig
kein Form
imbecillis, imbecillus, inbecillus
vescus (Adjektiv)
vescus, vesca, vescum; vesci, vescae, vesci
essbar
dünn
mager
gering
schwach
wertlos
kein Form
levidensis, lurcinabundus, macilentus, petilus, tenuis
hebes (Adjektiv)
hebes, hebes, hebes; hebetis, hebetis, hebetis
stumpf
matt
schwach
dumm
einfältig
unempfindlich
kein Form
retundere, retunsus, flagitator, hebetare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum