Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „schwach erhitzen“

subfervefacere (Verb)
subfervefacere, subfervefacio, subfervefeci, subfervefactus
leicht aufkochen
unterkochen
schwach erhitzen
kein Form
suffervefacere
concandefacere (Verb)
concandefacere, concandefacio, concandefeci, concandefactus
völlig erhitzen
stark erhitzen
entflammen
kein Form
perinvalidus (Adjektiv)
perinvalidus, perinvalida, perinvalidum; perinvalidi, perinvalidae, perinvalidi
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perimbecillus (Adjektiv)
perimbecillus, perimbecilla, perimbecillum; perimbecilli, perimbecillae, perimbecilli
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perinfirmus
perinfirmus (Adjektiv)
perinfirmus, perinfirma, perinfirmum; perinfirmi, perinfirmae, perinfirmi
sehr schwach
äußerst schwach
hinfällig
kein Form
perimbecillus
incalfacio (Verb)
incalfacere, incalfacio, incalefeci, incalefactus
erwärmen
erhitzen
heiß machen
kein Form
infervefacere (Verb)
infervefacere, infervefacio, infervefeci, infervefactus
zum Kochen bringen
erhitzen
heiß machen
kein Form
fervefacere (Verb)
fervefacere, fervefacio, fervefeci, fervefactus
heiß machen
erhitzen
zum Sieden bringen
kein Form
calefactare, calor, concalefacere, concalfacere, excandescentia
inaestuare (Verb)
inaestuare, inaestuo, inaestuavi, inaestuatus
in etwas aufbrausen
sich aufregen
erhitzen
in Wallung geraten
kein Form
desaevire, debacchari, perfurere
infervescere (Verb)
infervescere, infervesco, infervui, -
aufwallen
aufbrausen
heiß werden
sich erhitzen
in Wallung geraten
kein Form
fervescere, incalescere
fervescere (Verb)
fervescere, fervesco, -, -
anfangen zu sieden
heiß werden
sich erhitzen
in Wallung geraten
gären
kein Form
incalescere, infervescere
concalferi (Verb)
concalfacere, concalfacio, confeci, confectus
völlig erwärmen
stark erhitzen
kein Form
concaleferi
decaliferi (Verb)
decalifacere, decalifacio, decalefeci, decalefactus
gründlich erwärmen
durchwärmen
stark erhitzen
kein Form
exardere (Verb)
exardere, exardo, exarsi, exarsus
entbrennen
in Flammen aufgehen
auflodern
sich entzünden
sich erhitzen
kein Form
concalefacere (Verb)
concalefacere, concalefacio, concalefeci, concalefactus
stark erwärmen
erhitzen
aufwärmen
kein Form
calefactare, calor, concalfacere, excandescentia, fervefacere
confervescere (Verb)
confervescere, confervesco, conferbui, -
sich erhitzen
warm werden
aufwallen
in Gärung geraten
sich aufregen
kein Form
confervescere
confervefacere (Verb)
confervefacere, confervefacio, confervefeci, confervefactus
zum Schmelzen bringen
stark erhitzen
zum Kochen bringen
kein Form
aestuare, excoquere
catuloticus (Adjektiv)
catuloticus, catulotica, catuloticum; catulotici, catuloticae, catulotici
geeignet zum Erhitzen
gut zum Überbacken
kein Form
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
sublestus (Adjektiv)
sublestus, sublesta, sublestum; subtesti, sublestae, subtesti
etwas schwach
ziemlich kraftlos
kein Form
debilis, imbecillus
subdisjunctivus (Adjektiv)
subdisjunctivus, subdisjunctiva, subdisjunctivum; subdisjunctivi, subdisjunctivae, subdisjunctivi
subdisjunktiv
schwach disjunktiv
kein Form
candefacere (Verb)
candefacere, candefacio, candefeci, candefactus
weiß machen
weißglühend machen
erhitzen
entzünden
kein Form
caleferi (Verb)
calefieri, calefio, calefactus sum, calefactus
warm werden
heiß werden
erhitzt werden
sich erhitzen
in Aufregung geraten
beunruhigt werden
kein Form
calferi
infirme (Adverb)
infirme, infirmius, infirmissime
schwach
kraftlos
unsicher
kein Form
enerviter
dilute (Adverb)
undeutlich
schwach
unklar
kaum
kein Form
delumbis (Adjektiv)
delumbis, delumbis, delumbe; delumbis, delumbis, delumbis
lendenlahm
schwach
kraftlos
kein Form
catax, coxus
attenuate (Adverb)
schwach
dünn
kaum
geringfügig
kein Form
adtenuate, dilucide, inornate
enerviter (Adverb)
schwach
kraftlos
energielos
schlaff
kein Form
infirme, languide
adynamon (Adjektiv)
adynami, adynami, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
calescere (Verb)
calescere, calesco, -, -
warm werden
sich erwärmen
heiß werden
sich erhitzen
in Begeisterung geraten
kein Form
infirmiter (Adverb)
schwach
kraftlos
gebrechlich
hinfällig
kein Form
adynamos (Adjektiv)
adynamos, adynama, adynamon; adynami, adynamae, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
elumbis (Adjektiv)
elumbis, elumbis, elumbe; elumbis, elumbis, elumbis
lendenlahm
kraftlos
schwach
machtlos
kein Form
decrepitus, exsanguis, inops, mollis
sublucere (Verb)
sublucere, subluceo, -, -
unten hervorleuchten
schwach leuchten
schimmern
kein Form
debiliter (Adverb)
debiliter, debilius, debilissime
schwach
kraftlos
matt
ohnmächtig
kein Form
tenuiter (Adverb)
tenuiter, tenuius, tenuissime
dünn
fein
zart
schwach
geringfügig
kein Form
succiduus (Adjektiv)
succiduus, succidua, succiduum; succidui, succiduae, succidui
sinkend
fallend
zusammenbrechend
nachgebend
schwach
kein Form
subalbidus (Adjektiv)
subalbidus, subalbida, subalbidum; subalbidi, subalbidae, subalbid
etwas weißlich
schwach weiß
leicht blass
kein Form
marcens (Adjektiv)
marcens, marcens, marcens; marcentis, marcentis, marcentis
welkend
verwelkend
matt
schwach
kraftlos
kein Form
senere (Verb)
senere, seneo, senui, -
alt sein
altern
schwach werden
nachlassen
kein Form
flaccidus (Adjektiv)
flaccidus, flaccida, flaccidum; flaccidi, flaccidae, flaccidi
schlaff
welk
kraftlos
schwach
hängend
kein Form
invalidus
insolidus (Adjektiv)
insolidus, insolida, insolidum; insolidi, insolidae, insolidi
nicht fest
unbeständig
schwach
zerbrechlich
kein Form
molliculus, apalus, malacus, multicius, novellus
sublucidus (Adjektiv)
sublucidus, sublucida, sublucidum; sublucidi, sublucidae, sublucidi
etwas hell
schwach leuchtend
durchscheinend
glimmernd
kein Form
languide (Adverb)
languide, languidius, languidissime
matt
schwach
kraftlos
träge
lustlos
kein Form
enerviter
adtenuate (Adverb)
dünn
fein
schwach
kaum
spärlich
kein Form
attenuate, dilucide, inornate
exiliter (Adverb)
dünn
schmal
mager
schwach
kümmerlich
kein Form
calefacere (Verb)
calefacere, calefacio, calefeci, calefactus
erwärmen
erhitzen
aufwärmen
kein Form
calfacere
imbecillis (Adjektiv)
imbecillis, imbecillis, imbecille; imbecillis, imbecillis, imbecillis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
hilflos
kein Form
imbecillus, inbecillis, inbecillus
exsanguis (Adjektiv)
exsanguis, exsanguis, exsangue; exsanguis, exsanguis, exsanguis
blutlos
leblos
bleich
schwach
entkräftet
kein Form
albulus, decrepitus, elumbis, exanimus, inanimis
pusillus (Adjektiv)
pusillus, pusilla, pusillum; pusilli, pusillae, pusilli
winzig
sehr klein
gering
unbedeutend
schwach
kein Form
frivolus, minutulus, parvolus, paululus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum