Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zum kochen bringen“

confervefacere (Verb)
confervefacere, confervefacio, confervefeci, confervefactus
zum Schmelzen bringen
stark erhitzen
zum Kochen bringen
kein Form
aestuare, excoquere
infervefacere (Verb)
infervefacere, infervefacio, infervefeci, infervefactus
zum Kochen bringen
erhitzen
heiß machen
kein Form
suffervefacere (Verb)
suffervefacere, suffervefacio, suffervefeci, suffervefactus
leicht aufkochen
köcheln lassen
fast zum Kochen bringen
kein Form
subfervefacere
coquinus (Adjektiv)
coquinus, coquina, coquinum; coquini, coquinae, coquini
das Kochen betreffend
zum Kochen gehörig
Küchen-
kulinarisch
kein Form
conlabefactare (Verb)
conlabefactare, conlabefacto, conlabefactavi, conlabefactatus
heftig erschüttern
zum Wanken bringen
schwächen
untergraben
zum Einsturz bringen
kein Form
collabefactare
defervefactus (Adjektiv)
defervefactus, defervefacta, defervefactum; defervefacti, defervefactae, defervefacti
erhitzt
aufgekocht
zum Kochen gebracht
kein Form
calefactus
cocinatorius (Adjektiv)
cocinatorius, cocinatoria, cocinatorium; cocinatorii, cocinatoriae, cocinatorii
kulinarisch
Koch-
zum Kochen gehörig
kein Form
coquinatorius, cocitatorius, coquitatorius
coquinatorius (Adjektiv)
coquinatorius, coquinatoria, coquinatorium; coquinatorii, coquinatoriae, coquinatorii
kulinarisch
die Kochkunst betreffend
zum Kochen verwendet
kein Form
cocinatorius, cocitatorius, coquitatorius
coctivus (Adjektiv)
coctivus, coctiva, coctivum; coctivi, coctivae, coctivi
zum Kochen geeignet
Koch- (von Speisen)
reif
gar
kein Form
recoquere (Verb)
recoquere, recoquo, recoxi, recoctus
wieder kochen
neu kochen
einschmelzen
umwandeln
überdenken
neu bearbeiten
kein Form
cytropus (Substantiv)
cytropodis, m.
Kohlenbecken
tragbarer Kohlenofen
Kochtopf mit Füßen (zum Kochen direkt über der Glut)
kein Form
constagnare (Verb)
constagnare, constagno, constagnavi, constagnatus
zum Stehen bringen
stauen
überschwemmen
kein Form
fervefacere (Verb)
fervefacere, fervefacio, fervefeci, fervefactus
heiß machen
erhitzen
zum Sieden bringen
kein Form
calefactare, calor, concalefacere, concalfacere, excandescentia
collabefactare (Verb)
collabefactare, collabefacto, collabefactavi, collabefactatus
zum Wanken bringen
erschüttern
untergraben
schwächen
kein Form
conlabefactare
chytropus (Substantiv)
chytropodis, m.
Kochtopf mit Füßen (zum Kochen direkt über Kohlen auf dem Boden)
Dreifußtopf
Kohlenbecken
kein Form
chytropus
quatefacere (Verb)
quatefacere, quatefacio, quatefeci, quatefactus
erschüttern
heftig bewegen
zerbrechen
in Aufruhr versetzen
zum Zittern bringen
kein Form
hebetare, laxare, quatere
tabefacere (Verb)
tabefacere, tabefacio, tabefeci, tabefactus
zum Schmelzen bringen
zersetzen
verderben
verfaulen lassen
auflösen
kein Form
colliquefacere, colliquescere, conliquefacere, conliquescere, liquefacere
prosperare (Verb)
prosperare, prospero, prosperavi, prosperatus
zum Gedeihen bringen
fördern
begünstigen
voranbringen
Glück verleihen
kein Form
confutare (Verb)
confutare, confuto, confutavi, confutatus
widerlegen
beschämen
zum Schweigen bringen
dämpfen
unterdrücken
kein Form
compescere, conpescere, refellere, officere, inhibere
explere (Verb)
explere, expleo, explevi, expletus
ausfüllen
erfüllen
befriedigen
vollenden
vollziehen
zum Abschluss bringen
kein Form
complere, implere, perfungi, praestare
deflammare (Verb)
deflammare, deflammo, deflammavi, deflammatus
auslöschen
zum Erlöschen bringen
abflammen
kein Form
restinguere, stinguere
lubricare (Verb)
lubricare, lubrico, lubricavi, lubricatus
schlüpfrig machen
glätten
gleitfähig machen
zum Ausgleiten bringen
kein Form
congelare (Verb)
congelare, congelo, congelavi, congelatus
gefrieren
erstarren
gefrieren lassen
zum Gefrieren bringen
kein Form
celare, glaciare, condurare, durare, indurescere
sedare (Verb)
sedare, sedo, sedavi, sedatus
beruhigen
stillen
besänftigen
beschwichtigen
lindern
mildern
beilegen
zum Stillstand bringen
kein Form
mitigare, placare, piare, mollire, solari
perturbare (Verb)
perturbare, perturbo, perturbavi, perturbatus
verwirren
verstören
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
aus der Fassung bringen
kein Form
confundere, turbare
conturbare (Verb)
conturbare, conturbo, conturbavi, conturbatus
verwirren
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
in Unordnung bringen
in Schulden stürzen
zahlungsunfähig machen
kein Form
consedare (Verb)
consedare, consedo, consedavi, consedatus
sich setzen
sich niederlassen
beruhigen
stillen
beschwichtigen
zum Stillstand bringen
aufhören
kein Form
compescere, confutare, conpescere, officere, refrenare
personare (Verb)
personare, persono, personui, personatus
widerhallen
laut erschallen
ertönen
zum Klingen bringen
besingen
kein Form
personare
sopio (Substantiv)
sopire, sopio, sopivi, sopitus || sopionis, m.
einschläfern
betäuben
stillen
beruhigen
zum Schweigen bringen
Penis
Schwanz
kein Form
sopire
supprimere (Verb)
supprimere, supprimo, suppressi, suppressus
unterdrücken
verbergen
zurückhalten
hemmen
unterdrücken
verdrängen
zum Schweigen bringen
unterbinden
kein Form
cocibilis (Adjektiv)
cocibilis, cocibilis, cocibile; cocibilis, cocibilis, cocibilis
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
coquibilis
bullitus (Substantiv)
bullitus, m.
Kochen
Blubbern
Blase
kein Form
redigere (Verb)
redigere, redigo, redegi, redactus
zurückbringen
reduzieren
hintreiben
zwingen
machen
zusammenziehen
sammeln
zusammenfassen
unterwerfen
in Schrift bringen
in einen Zustand versetzen
in einen Zustand bringen
kein Form
afficere, repulsare, retroagere
coquina (Substantiv)
coquinae, f.
Küche
Kochkunst
Kochen
kein Form
cocina, coctio, culina
cocina (Substantiv)
coquinae, f.
Küche
Kochkunst
Kochen
kein Form
coctio, coquina
coquinare (Verb)
coquinare, coquino, coquinavi, coquinatus
kochen
Essen zubereiten
speisen
kein Form
aestuare, coquere, fervere
sistere (Verb)
sistere, sisto, stiti, status
stellen
setzen
hinstellen
aufstellen
anhalten
hemmen
befestigen
festsetzen
zum Stehen bringen
sich stellen
sich zeigen
bestehen
innehalten
kein Form
coquibilis (Adjektiv)
coquibilis, coquibilis, coquibile; coquibilis, coquibilis, coquibilis
kochbar
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
cocibilis
cocionatura (Substantiv)
cocionaturae, f.
Backen
Kochen
Zubereitung von Speisen
kein Form
cocinare (Verb)
cocinare, cocino, cocinavi, cocinatus
kochen
zubereiten
backen
aushecken
kein Form
coquitare
coctio (Substantiv)
coctionis, f.
Kochen
Backen
Sieden
Verdauung
Reifung
kein Form
coccio, cocina, cocio, coquina, cotio
percoquere (Verb)
percoquere, percoquo, percoxi, percoctus
durchkochen
verkochen
völlig kochen
verdauen
überdenken
kein Form
discoquere
coquitare (Verb)
coquitare, coquito, coquitavi, coquitatus
kochen
sieden
backen
reifen
ausreifen
aushecken
kein Form
cocinare
coctura (Substantiv)
cocturae, f.
Kochen
Backen
Rösten
Zubereitung von Speisen
kein Form
decoctum (Substantiv)
decocti, n.
Absud
Abkochung
durch Kochen gewonnener Auszug
kein Form
apozema, decoctio
abaestuare (Verb)
abaestuare, abaestuo, abaestuavi, abaestuatus
abkochen
aufhören zu kochen
abebben
sich beruhigen
nachlassen
kein Form
incoquere (Verb)
incoquere, incoquo, incoxi, incoctus
einkochen
hineinkochen
einziehen lassen
durch Kochen einbringen
einverleiben
kein Form
decocta (Substantiv)
decoctae, f.
Absud
Auskochung
Extrakt
Trank
durch Kochen hergestelltes Getränk
kein Form
coquere (Verb)
coquere, coquo, coxi, coctus
kochen
backen
braten
sieden
brauen
reifen
verdauen
aushecken
kein Form
assare, aestuare, coquinare, fervere
defrutare (Verb)
defrutare, defruto, defrutavi, defrutatus
einkochen (von Traubensaft) zu Defrutum/Sirup
durch Kochen konzentrieren
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum