Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zum erlöschen bringen“

deflammare (Verb)
deflammare, deflammo, deflammavi, deflammatus
auslöschen
zum Erlöschen bringen
abflammen
kein Form
restinguere, stinguere
confervefacere (Verb)
confervefacere, confervefacio, confervefeci, confervefactus
zum Schmelzen bringen
stark erhitzen
zum Kochen bringen
kein Form
aestuare, excoquere
conlabefactare (Verb)
conlabefactare, conlabefacto, conlabefactavi, conlabefactatus
heftig erschüttern
zum Wanken bringen
schwächen
untergraben
zum Einsturz bringen
kein Form
collabefactare
abolesco (Verb)
abolescere, abolesco, abolevi, -
verschwinden
erlöschen
abnehmen
veralten
in Vergessenheit geraten
kein Form
abolesco, defluere, vanescere
obsolefacere (Verb)
obsolefacere, obsolefacio, obsolefeci, obsolefactus
veralten lassen
in Vergessenheit bringen
abnutzen
auslöschen
kein Form
restinguere (Verb)
restinguere, restinguo, restinxi, restinctus
löschen
auslöschen
stillen
unterdrücken
vernichten
kein Form
stinguere, deflammare, expromere, exstinguere
extinguere (Verb)
extinguere, extinguo, extinxi, extinctus
auslöschen
tilgen
vernichten
löschen
ersticken
aufheben
kein Form
exstinguere
stinguere (Verb)
stinguere, stinguo, stinxi, stinctus
auslöschen
löschen
stillen
dämpfen
unterdrücken
vernichten
färben
bemalen
kein Form
restinguere, deflammare, expromere
infervefacere (Verb)
infervefacere, infervefacio, infervefeci, infervefactus
zum Kochen bringen
erhitzen
heiß machen
kein Form
constagnare (Verb)
constagnare, constagno, constagnavi, constagnatus
zum Stehen bringen
stauen
überschwemmen
kein Form
fervefacere (Verb)
fervefacere, fervefacio, fervefeci, fervefactus
heiß machen
erhitzen
zum Sieden bringen
kein Form
calefactare, calor, concalefacere, concalfacere, excandescentia
collabefactare (Verb)
collabefactare, collabefacto, collabefactavi, collabefactatus
zum Wanken bringen
erschüttern
untergraben
schwächen
kein Form
conlabefactare
suffervefacere (Verb)
suffervefacere, suffervefacio, suffervefeci, suffervefactus
leicht aufkochen
köcheln lassen
fast zum Kochen bringen
kein Form
subfervefacere
prosperare (Verb)
prosperare, prospero, prosperavi, prosperatus
zum Gedeihen bringen
fördern
begünstigen
voranbringen
Glück verleihen
kein Form
quatefacere (Verb)
quatefacere, quatefacio, quatefeci, quatefactus
erschüttern
heftig bewegen
zerbrechen
in Aufruhr versetzen
zum Zittern bringen
kein Form
hebetare, laxare, quatere
confutare (Verb)
confutare, confuto, confutavi, confutatus
widerlegen
beschämen
zum Schweigen bringen
dämpfen
unterdrücken
kein Form
compescere, conpescere, refellere, officere, inhibere
tabefacere (Verb)
tabefacere, tabefacio, tabefeci, tabefactus
zum Schmelzen bringen
zersetzen
verderben
verfaulen lassen
auflösen
kein Form
colliquefacere, colliquescere, conliquefacere, conliquescere, liquefacere
explere (Verb)
explere, expleo, explevi, expletus
ausfüllen
erfüllen
befriedigen
vollenden
vollziehen
zum Abschluss bringen
kein Form
complere, implere, perfungi, praestare
centonarius (Adjektiv)
centonarius, centonaria, centonarium; centonarii, centonariae, centonarii || centonarii, m.
zu Flickwerk gehörig
zu Lumpen gehörig
Feuerwehrmann (der Matten zum Feuerlöschen verwendet)
Lumpenhändler
kein Form
lubricare (Verb)
lubricare, lubrico, lubricavi, lubricatus
schlüpfrig machen
glätten
gleitfähig machen
zum Ausgleiten bringen
kein Form
congelare (Verb)
congelare, congelo, congelavi, congelatus
gefrieren
erstarren
gefrieren lassen
zum Gefrieren bringen
kein Form
celare, glaciare, condurare, durare, indurescere
sedare (Verb)
sedare, sedo, sedavi, sedatus
beruhigen
stillen
besänftigen
beschwichtigen
lindern
mildern
beilegen
zum Stillstand bringen
kein Form
mitigare, placare, piare, mollire, solari
perturbare (Verb)
perturbare, perturbo, perturbavi, perturbatus
verwirren
verstören
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
aus der Fassung bringen
kein Form
confundere, turbare
conturbare (Verb)
conturbare, conturbo, conturbavi, conturbatus
verwirren
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
in Unordnung bringen
in Schulden stürzen
zahlungsunfähig machen
kein Form
consedare (Verb)
consedare, consedo, consedavi, consedatus
sich setzen
sich niederlassen
beruhigen
stillen
beschwichtigen
zum Stillstand bringen
aufhören
kein Form
compescere, confutare, conpescere, officere, refrenare
personare (Verb)
personare, persono, personui, personatus
widerhallen
laut erschallen
ertönen
zum Klingen bringen
besingen
kein Form
personare
sopio (Substantiv)
sopire, sopio, sopivi, sopitus || sopionis, m.
einschläfern
betäuben
stillen
beruhigen
zum Schweigen bringen
Penis
Schwanz
kein Form
sopire
supprimere (Verb)
supprimere, supprimo, suppressi, suppressus
unterdrücken
verbergen
zurückhalten
hemmen
unterdrücken
verdrängen
zum Schweigen bringen
unterbinden
kein Form
redigere (Verb)
redigere, redigo, redegi, redactus
zurückbringen
reduzieren
hintreiben
zwingen
machen
zusammenziehen
sammeln
zusammenfassen
unterwerfen
in Schrift bringen
in einen Zustand versetzen
in einen Zustand bringen
kein Form
afficere, repulsare, retroagere
salutificator (Substantiv)
salutificatoris, m.
Erlöser
Heilsbringer
kein Form
soter
soter (Substantiv)
soteris, m.
Retter
Erlöser
Heiland
kein Form
conservator, salutificator
declaratorius (Adjektiv)
declaratorius, declaratoria, declaratorium; declaratorii, declaratoriae, declaratorii
erklärend
deklaratorisch
erläuternd
kein Form
commentor (Substantiv)
commentatoris, m.
Kommentator
Erläuterer
Ausleger
kein Form
inventor, commentator, commentor, repertor, adinventor
liberator (Substantiv)
liberatoris, m.
Befreier
Erlöser
Retter
kein Form
salvator
sistere (Verb)
sistere, sisto, stiti, status
stellen
setzen
hinstellen
aufstellen
anhalten
hemmen
befestigen
festsetzen
zum Stehen bringen
sich stellen
sich zeigen
bestehen
innehalten
kein Form
explicativus (Adjektiv)
explicativus, explicativa, explicativum; explicativi, explicativae, explicativi
erklärend
erläuternd
interpretativ
auslegend
kein Form
declarativus
salvator (Substantiv)
salvatoris, m.
Erlöser
Retter
Heiland
Befreier
kein Form
liberator, salvator
vesicuia (Substantiv)
vesicuiae, f.
kleine Blase
Bläschen
kein Form
annotator (Substantiv)
annotatoris, m.
Kommentator
Erläuterer
Anmerkender
Beobachter
kein Form
spectator
expletium (Substantiv)
expletii, n.
Ertrag
Ausbeute
Einkommen
Gewinn
Erlös
kein Form
interstinguere (Verb)
interstinguere, interstinguo, interstinxi, interstinctus
auslöschen
vertilgen
vernichten
aufheben
kein Form
dejungere, seiungere, secretus, secernere, intersaepire
abolefacere (Verb)
abolefacere, abolefacio, abolefeci, abolefactus
abschaffen
vernichten
auslöschen
beseitigen
kein Form
contrire, effligere, pessumdare, pessundare
enucleatio (Substantiv)
enucleationis, f.
Erläuterung
Erklärung
Verdeutlichung
detaillierte Ausführung
kein Form
papula (Substantiv)
papulae, f.
Bläschen
Pustel
Pickel
Papel
kein Form
pustula, vesicula
pusula (Substantiv)
pusulae, f.
Bläschen
Pustel
Pickel
entzündete Stelle
kein Form
pussula, pustula
pustula (Substantiv)
pustulae, f.
Pustel
Bläschen
Pickel
Blatter
Geschwür
kein Form
papula, pussula, pusula, vesicula
fillustrationis (Substantiv)
illustrationis, f.
Erläuterung
Erklärung
Verdeutlichung
Ausgestaltung
Schmuck
Auszeichnung
kein Form
fillustratio
salvificare (Verb)
salvificare, salvifico, salvificavi, salvificatus
retten
erlösen
heiligen
selig machen
kein Form
comparcere, conparcere, compercere, conpercere, salvare
explanatio (Substantiv)
explanationis, f.
Erklärung
Auslegung
Deutung
Erläuterung
Verdeutlichung
kein Form
exeges
satiare (Verb)
satiare, satio, satiavi, satiatus
stillen
sättigen
befriedigen
füllen
überfüllen
löschen
kein Form
lactare, satio

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum