Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „geheim halten“

occultare (Verb)
occultare, occulto, occultavi, occultatus
verbergen
verstecken
geheim halten
verdecken
kein Form
abdere, abscondere, abscondo, abstrudo, occulere
tenere (Verb)
tenere, teneo, tenui, tentus
halten
festhalten
behalten
besitzen
innehaben
besetzt halten
sich enthalten
verstehen
zurückhalten
verpflichten
kein Form
habere, cunctare, detinere, morari, poti
declamare (Verb)
declamare, declamo, declamavi, declamatus
deklamieren
eine Rede halten
rhetorisch üben
vortragen
eine Ansprache halten
kein Form
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
esotericus (Adjektiv)
esotericus, esoterica, esotericum; esoterici, esotericae, esoterici
esoterisch
geheim
verborgen
innerlich
kein Form
arcano (Adverb)
heimlich
geheim
vertraulich
im Geheimen
kein Form
abdite, latenter, clandestino, clanculum, clanculo
clancularius (Adjektiv)
clancularius, clancularia, clancularium; clancularii, clanculariae, clancularii
geheim
heimlich
verstohlen
klandestin
kein Form
abditus, anonymus, caecus, clandestinus, occultus
opertus (Adjektiv)
opertus, operta, opertum; operti, opertae, operti
bedeckt
verdeckt
verborgen
geheim
heimlich
kein Form
abditus, absconditus, absconsus, apsconditus, apsconsus
hermeticus (Adjektiv)
hermeticus, hermetica, hermeticum; hermetici, hermeticae, hermetici
hermetisch
luftdicht
versiegelt
geheim
okkult
kein Form
demussatus (Adjektiv)
demussatus, demussata, demussatum; demussati, demussatae, demussati
stillschweigend getragen
geheim gehalten
unveröffentlicht
kein Form
apsconsus (Adjektiv)
apsconsus, apsconsa, apsconsum; apsconsi, apsconsae, apsconsi
verborgen
geheim
versteckt
unbekannt
unklar
kein Form
absconsus, absconditus, apsconditus, abditus, clandestinus
apsconditus (Adjektiv)
apsconditus, apscondita, apsconditum; apsconditi, apsconditae, apsconditi
verborgen
versteckt
geheim
heimlich
unauffällig
kein Form
absconditus, absconsus, apsconsus, abditus, clandestinus
penetralis (Adjektiv)
penetralis, penetralis, penetrale; penetralis, penetralis, penetralis
innerlich
im Inneren gelegen
geheim
verborgen
eindringend
kein Form
interior, internus, intestinus, penitus
clandestinus (Adjektiv)
clandestinus, clandestina, clandestinum; clandestini, clandestinae, clandestini
geheim
heimlich
verborgen
verstohlen
klandestin
kein Form
abditus, latebros, crypticus, clancularius, caecus
clausus (Adjektiv)
clausus, clausa, clausum; clausi, clausae, clausi
geschlossen
verschlossen
eingeschlossen
verriegelt
geheim
privat
kein Form
clusus
crypticus (Adjektiv)
crypticus, cryptica, crypticum; cryptici, crypticae, cryptici
verborgen
geheim
kryptisch
versteckt
rätselhaft
dunkel
kein Form
absconditus, absconsus, adopertus, apsconditus, apsconsus
apstrusus (Adjektiv)
apstrusus, apstrusa, apstrusum; apstrusi, apstrusae, apstrusi
verborgen
versteckt
geheim
absonderlich
unklar
reserviert
kein Form
abstrusus, clandestinus, latebros
mysterius (Adjektiv)
mysterius, mysteria, mysterium; mysterii, mysteriae, mysterii
geheimnisvoll
rätselhaft
unerklärlich
mysteriös
geheim
dunkel
kein Form
mysticus
secreto (Adverb)
heimlich
geheim
im Geheimen
unter der Hand
abseits
getrennt
kein Form
dijuncte, dijunctim, disjuncte, disjunctim, divise
absconsus (Adjektiv)
absconsus, absconsa, absconsum; absconsi, absconsae, absconsi
verborgen
geheim
versteckt
unbekannt
unauffällig
kein Form
apsconsus, absconditus, apsconditus, abditus, clandestinus
secretus (Adjektiv)
secretus, secreta, secretum; secreti, secretae, secreti
geheim
verborgen
heimlich
abgelegen
abgesondert
vertraulich
kein Form
dejungere, semovere, seiungere, secernere, interstinguere
absconditus (Adjektiv)
absconditus, abscondita, absconditum; absconditi, absconditae, absconditi
verborgen
versteckt
geheim
heimlich
abgelegen
dunkel
unklar
kein Form
absconsus, apsconditus, apsconsus, abditus, clandestinus
abditivus (Adjektiv)
abditivus, abditiva, abditivum; abditivi, abditivae, abditivi
verborgen
versteckt
geheim
abgelegen
entfernt
abgesondert
kein Form
reconditus (Adjektiv)
reconditus, recondita, reconditum; reconditi, reconditae, reconditi
versteckt
verborgen
geheim
abgelegen
tiefgründig
schwer verständlich
kein Form
abstrudo
occultus (Adjektiv)
occultus, occulta, occultum; occulti, occultae, occulti
verborgen
versteckt
geheim
heimlich
dunkel
unklar
okkult
kein Form
caecus, obscurus, abditus, niger, latens
clusus (Adjektiv)
clusus, clusa, clusum; clusi, clusae, clusi
geschlossen
verschlossen
unzugänglich
geheim
privat
eingeschlossen
kein Form
clausus
apocryphus (Adjektiv)
apocryphus, apocrypha, apocryphum; apocryphi, apocryphae, apocryphi
apokryph
unecht
zweifelhaft
nicht kanonisch
geheim
verborgen
kein Form
cibdelus
abditus (Adjektiv)
abditus, abdita, abditum; abditi, abditae, abditi
geheim
verborgen
versteckt
abgelegen
entlegen
unzugänglich
rätselhaft
kein Form
absconditus, absconsus, apsconditus, apsconsus, repostus
abstrusus (Adjektiv)
abstrusus, abstrusa, abstrusum; abstrusi, abstrusae, abstrusi
verborgen
versteckt
geheim
absonderlich
tiefsinnig
unklar
schwer verständlich
kein Form
apstrusus, clandestinus, latebros
obscurus (Adjektiv)
obscurus, obscura, obscurum; obscuri, obscurae, obscuri
dunkel
finster
trübe
undeutlich
unklar
verborgen
geheim
unbekannt
unbedeutend
kein Form
occultus, caecus, niger, latens, incognitus
arrhetos (Substantiv)
arrheti, m.
einer der Äonen des Valentinus
unaussprechlich
unbeschreiblich
geheim
kein Form
carpistes
coec (Substantiv)
caecus, caeca, caecum; caeci, caecae, caeci
blind
unsehend
verborgen
geheim
dunkel
unsichtbar
kein Form
coecas
clusa (Adjektiv)
clusus, clusa, clusum; clusi, clusae, clusi || clusae, f.
geschlossen
verschlossen
eingeschlossen
geheim
Barriere
Damm
Schleuse
Bergpass
Engpass
kein Form
exclusa
convesci (Verb)
convesci, convescor, -, convestus
gemeinsam speisen
zusammen essen
ein Festmahl halten
kein Form
epulari (Verb)
epulari, epulor, epulatus sum, -
schmausen
festlich speisen
ein Festmahl halten
kein Form
creduere (Verb)
credere, credo, credidi, creditus
glauben
vertrauen
anvertrauen
meinen
halten für
kein Form
tacitus (Adjektiv)
tacitus, tacita, tacitum; taciti, tacitae, taciti || Taciti, m.
still
ruhig
schweigend
verschwiegen
geheim
heimlich
stillschweigend
Tacitus (römischer Historiker)
kein Form
depuire (Verb)
deputare, deputo, deputavi, deputatus
beschneiden
stutzen
veranschlagen
einschätzen
halten für
kein Form
depuvire
aequilibrare (Verb)
aequilibrare, aequilibro, aequilibravi, aequilibratus
ausgleichen
im Gleichgewicht halten
balancieren
gleichgewichtig machen
kein Form
aestimo (Verb)
aestimare, aestimo, aestimavi, aestimatus
bewerten
einschätzen
beurteilen
taxieren
meinen
halten für
kein Form
aestimo, censere, existimare, metiri
focilare (Verb)
focilare, focilo, focilavi, focilatus
wiederbeleben
erfrischen
pflegen
hegen
warm halten
kein Form
refocilare, refocillare
arcanus (Adjektiv)
arcanus, arcana, arcanum; arcani, arcanae, arcani || arcani, m.
geheim
verborgen
heimlich
mysteriös
esoterisch
Geheimnis
Vertrauter
Hüter der Geheimnisse
kein Form
arcanum, arcana, celamentum, celatum, conditum
alloqui (Verb)
alloqui, alloquor, allocutus sum, -
anreden
ansprechen
sich wenden an
begrüßen
eine Ansprache halten
kein Form
prospectare (Verb)
prospectare, prospecto, prospectavi, prospectatus
ausschauen
Ausschau halten
erwarten
vorsorgen
in die Ferne sehen
kein Form
sermonizare (Verb)
sermonizare, sermonizo, sermonizavi, sermonizatus
predigen
eine Predigt halten
sich unterhalten
reden
schwatzen
kein Form
reri (Verb)
reri, reor, ratus sum, ratus
meinen
glauben
vermuten
rechnen
schätzen
halten für
kein Form
arbitrare, existimare, putare, cogitare, arbitrari
caecus (Adjektiv)
caecus, caeca, caecum; caeci, caecae, caeci || caeci, m.
blind
dunkel
finster
verborgen
geheim
unüberlegt
sinnlos
zwecklos
Blinder
kein Form
occultus, abditus, obscurus, niger, fuscus
eludificor ()
eludificari, eludificor, -, -
zum Narren halten
verspotten
verhöhnen
täuschen
betrügen
kein Form
nundinari (Verb)
nundinari, nundinor, nundinatus sum, -
Handel treiben
Markttag halten
kaufen und verkaufen
feilschen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum