Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich klären wetter“

serescere (Verb)
serescere, seresco, -, -
trocken werden
abtrocknen
sich klären (Wetter)
sich beruhigen
kein Form
disserenare (Verb)
disserenare, dissereno, disserenavi, disserenatus
aufheitern
sich aufheitern
klären
erklären
kein Form
claricitare (Verb)
claricitare, claricito, claricitavi, claricitatus
sich erinnern
zurückrufen
verdeutlichen
klären
kein Form
claricitare, commonefacere, conmonefacere, commeminisse, conmeminisse
sudum (Substantiv)
sudi, n.
trockenes Wetter
schönes Wetter
heiteres Wetter
kein Form
serenitas
claricare (Verb)
clarificare, clarifico, clarificavi, clarificatus
klären
verdeutlichen
erklären
erleuchten
verherrlichen
kein Form
confulgere, fulguere, enitescere, fulgurare, incandescere
deliquare (Verb)
deliquare, deliquo, deliquavi, deliquatus
abseihen
filtern
klären
reinigen
schmelzen
sich auflösen
fehlen
mangeln
kein Form
explicare (Verb)
explicare, explico, explicavi, explicatus
erklären
auslegen
entfalten
deuten
entwickeln
auseinanderfalten
klären
entwirren
kein Form
interpretari, protendere, prolongare, porrigere, ostendere
clarificare (Verb)
clarificare, clarifico, clarificavi, clarificatus
klären
verdeutlichen
erklären
verherrlichen
reinigen
kein Form
resolvere (Verb)
resolvere, resolvo, resolvi, resolutus
auflösen
lösen
aufweichen
zerlegen
erklären
klären
schwächen
aufheben
widerlegen
kein Form
apsolvere, liquescere, laxare, exsolvere, exolvere
profiteri (Verb)
profiteri, profiteor, professus sum, professus
öffentlich erklären
bekennen
gestehen
sich erklären (zu)
sich anmelden
sich einschreiben
kein Form
confiteri, fateor, fateri
defervere (Verb)
defervere, deferveo, deferbui, -
aufhören zu kochen
aufhören zu gären
abkühlen
nachlassen
sich legen
kein Form
collescere (Verb)
collescere, collesco, collui, -
zusammenwachsen
sich vereinigen
fest werden
hart werden
erstarken
sich erholen
aufheitern (Wetter)
kein Form
conlescere
coniurare (Verb)
coniurare, coniuro, coniuravi, coniuratus
sich verschwören
eine Verschwörung anzetteln
zusammenschwören
einen Eid zusammen schwören
kein Form
eliquare (Verb)
eliquare, eliquo, eliquavi, eliquatus
klären
filtern
durchseihen
reinigen
verfeinern
kein Form
defecare (Verb)
defecare, defeco, defecavi, defecatus
abseihen
filtern
reinigen
klären
abkoten
entleeren
kein Form
defaecare
colare (Verb)
colare, colo, colavi, colatus
klären
filtrieren
filtern
durchseihen
reinigen
verfeinern
kein Form
liquare (Verb)
liquare, liquo, liquavi, liquatus
flüssig machen
schmelzen
auflösen
klären
reinigen
kein Form
agere, facere, facio
defaecare (Verb)
defaecare, defaeco, defaecavi, defaecatus
reinigen
klären
absetzen
abseihen
verfeinern
abkoten
kein Form
defecare
enitere (Verb)
eniti, enitor, enixus sum, -
sich anstrengen
sich bemühen
sich hervorwagen
gebären
hervorscheinen
sich auszeichnen
kein Form
depurare (Verb)
depurare, depuro, depuravi, depuratus
reinigen
säubern
klären
filtern
von Unreinheiten befreien
kein Form
clueare, cluere
coire (Verb)
coire, coeo, coivi, coitus
zusammenkommen
sich vereinen
sich versammeln
zusammentreffen
übereinstimmen
sich einigen
sich verschwören
Geschlechtsverkehr haben
kein Form
coalescere
extricare (Verb)
extricare, extrico, extricavi, extricatus
entwirren
befreien
loswickeln
herauswinden
entflechten
in Ordnung bringen
klären
kein Form
licens, manumittere
iurare (Verb)
iurare, iuro, iuravi, iuratus
schwören
einen Eid leisten
beteuern
sich verschwören
kein Form
testari
diluculare (Verb)
diluculare, diluculo, diluculavi, diluculatus
hell werden
tagen
sich aufklären
erklären
verdeutlichen
kein Form
serenare (Verb)
serenare, sereno, serenavi, serenatus
aufheitern
heiter machen
beruhigen
klären
wolkenlos machen
kein Form
deficare (Verb)
deficare, defico, deficavi, deficatus
reinigen
klären
abseihen
von Unrat befreien
kein Form
deificare
dejerare (Verb)
deierare, deiero, deieravi, deieratus
feierlich schwören
beschwören
beeiden
eidlich abschwören
sich eidlich lossagen
kein Form
dejurare
couti (Verb)
coire, coeo, coii, coitus
zusammenkommen
sich versammeln
zusammentreffen
sich vereinigen
sich verschwören
Geschlechtsverkehr haben
kein Form
convenire (Verb)
convenire, convenio, conveni, conventus
zusammenkommen
sich versammeln
sich treffen
übereinkommen
zusammenpassen
geeignet sein
sich gehören
kein Form
congredi
assurgere (Verb)
assurgere, assurgo, assurrexi, assurrectus
sich erheben
aufstehen
sich aufrichten
emporsteigen
sich empören
beistehen
unterstützen
kein Form
adsurgere
convovere (Verb)
convovere, convoveo, convovi, convotus
zusammen schwören
sich durch einen Eid verschwören
kein Form
despumare (Verb)
despumare, despumo, despumavi, despumatus
abschäumen
den Schaum abnehmen
klären (durch Abschäumen)
kein Form
clarare (Verb)
clarare, claro, claravi, claratus
klären
verdeutlichen
hell machen
erleuchten
berühmt machen
verherrlichen
kein Form
desurgere (Verb)
desurgere, desurgo, desurrexi, desurrectus
sich erheben
aufstehen
sich empören
kein Form
desurgere, subrigere
deceo ()
decere, decet, decuit, -
sich gehören
sich ziemen
anstehen
passen
schmücken
kein Form
deceo
perjurare (Verb)
perjurare, perjuro, perjuravi, perjuratus
Meineid schwören
sich meineidig machen
einen Meineid leisten
falsch schwören
kein Form
pejerare
exsurgere (Verb)
exsurgere, exsurgo, exsurrexi, exsurrectus
sich erheben
aufstehen
sich empören
emporragen
entstehen
kein Form
exurgere
absisto (Adjektiv)
absistere, abstiti, -, -
abstehen
sich entfernen
aufhören
ablassen
sich enthalten
kein Form
decere (Verb)
decere, decet, decuit, -
sich ziemen
sich gehören
anständig sein
passen
schmücken
kein Form
exornare, ornare
deficere (Verb)
deficere, deficio, defeci, defectus
fehlen
mangeln
ausgehen
verlassen
abfallen
schwinden
abnehmen
ermatten
entkräften
sich entfernen
im Stich lassen
sich empören
sich abwenden
ausbleiben
kein Form
abesse, indicere, egredi, destituere, desolatus
eniti (Verb)
eniti, enitor, enisus sum, -
sich anstrengen
sich bemühen
gebären
hervorbringen
kein Form
eniti, adtolerare, attolerare, gignere
pertinere (Verb)
pertinere, pertineo, pertinui, -
betreffen
sich beziehen auf
sich erstrecken auf
gehören zu
sich handeln um
relevant sein
tendieren
abzielen
kein Form
patere
condecere (Verb)
condecere, condecet, condecuit, -
sich ziemen
sich gehören
angemessen sein
passend sein
es ziemt sich
es gehört sich
kein Form
accommodare, accomodare, adcommodare
profari (Verb)
profari, profor, profatus sum, -
frei heraussagen
sich äußern
sich aussprechen
feierlich erklären
verkünden
aussagen
kein Form
coauditare (Verb)
coaudire, coaudio, coaudivi, coauditus
zusammen hören
gemeinsam zuhören
mithören
kein Form
coangustare, coaudire, comaudire, conangustare, conauditare
consedare (Verb)
consedare, consedo, consedavi, consedatus
sich setzen
sich niederlassen
beruhigen
stillen
beschwichtigen
zum Stillstand bringen
aufhören
kein Form
compescere, confutare, conpescere, officere, refrenare
parire (Verb)
parere, pario, peperi, partus
gebären
zur Welt bringen
hervorbringen
schaffen
erwerben
sich verschaffen
gehorchen
sich fügen
kein Form
perpeti, sufferre, sustinere, tolerare, ferre
parere (Verb)
parere, pareo, parui, paritus || parere, pario, peperi, partus
gehorchen
befolgen
sich fügen
nachgeben
gebären
hervorbringen
erzeugen
schaffen
sich verschaffen
erwerben
kein Form
genere, edare, fundere, oboedire, obtemperare
oportere (Verb)
oportere, -, oportuit, -
nötig sein
erforderlich sein
sich gehören
es ist nötig
es ziemt sich
kein Form
iubere, mandare
defaecabilis (Adjektiv)
defaecabilis, defaecabilis, defaecabile; defaecabilis, defaecabilis, defaecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu klären
leicht zu säubern
kein Form
defecabilis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum