Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit den fersen treten“

calcitro (Substantiv)
calcitrare, calcitro, calcitravi, calcitratus
hinten ausschlagen
mit den Fersen treten
widerstreben
sich sträuben
widerspenstig sein
kein Form
circumcalcare (Verb)
circumcalcare, circumcalco, circumcalcavi, circumcalcatus
ringsum treten
ringsum betreten
ringsum zertreten
durch Treten umgeben
kein Form
circumculcare
deculcare (Verb)
deculcare, deculco, deculcavi, deculcatus
niedertreten
zertreten
mit Füßen treten
verachten
kein Form
conculcare (Verb)
conculcare, conculco, conculcavi, conculcatus
zertreten
niedertreten
mit Füßen treten
verachten
missachten
unterdrücken
kein Form
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
citharoedicus (Adjektiv)
citharoedicus, citharoedica, citharoedicum; citharoedici, citharoedicae, citharoedici || citharoedici, m.
einen Kitharöden betreffend
zu einem Kitharöden gehörig
Kitharöde
Sänger mit Zitherbegleitung
kein Form
cognominis (Adjektiv)
cognominis, cognominis, cognomine; cognominis, cognominis, cognominis
gleichnamig
mit gleichem Namen
den Beinamen tragend
kein Form
talitrum (Substantiv)
talitri, n.
das Schnippen mit den Fingern
Fingerschnippen
kein Form
mordicus (Adverb)
mit den Zähnen
beißend
hartnäckig
verbissen
kein Form
puerasco ()
puerascere, -, -, -
ins Knabenalter treten
knabenhaft werden
kein Form
ceromaticus (Adjektiv)
ceromaticus, ceromatica, ceromaticum; ceromatici, ceromaticae, ceromatici
mit Wachssalbe bestrichen
für den Ringkampf verwendet
kein Form
bilix (Adjektiv)
bilix, bilix, bilix; bilicis, bilicis, bilicis
doppeldrähtig
zweifädig
mit doppelten Fäden gewebt
kein Form
suppernatus (Adjektiv)
suppernatus, suppernata, suppernatum; suppernati, suppernatae, suppernati
an den Kniekehlen verletzt
lahmgelegt
mit durchgeschnittenen Sehnen
kein Form
calcare (Verb)
calcare, calco, calcavi, calcatus
treten
betreten
zertreten
herumtrampeln
unterdrücken
kein Form
pinsere, comprimere, conprimere, contrire, frangere
polymitus (Adjektiv)
polymitus, polymita, polymitum; polymiti, polymitae, polymiti
mit vielen Fäden durchwirkt
gestickt
damasziert
bunt
vielfarbig
kein Form
pavire (Verb)
pavire, pavio, pavi, pactus
schlagen
stoßen
treten
pflastern
ebnen
kein Form
percutere, tundere, verberare, battere, battuere
annictare (Verb)
annictare, annicto, annictavi, annictatus
zuzwinkern
zwinkern
anblinzeln
mit den Augen ein Zeichen geben
kein Form
adnictare
exballisto ()
exballistare, exballisto, -, exballistatus
über den Haufen schießen
mit Geschossen vernichten
durch Artillerie zerstören
kein Form
superstagno ()
superstagnare, superstagno, -, -
überfluten
über die Ufer treten
überströmen
im Überfluss vorhanden sein
kein Form
nictare (Verb)
nictare, nicto, nictavi, nictatus
blinzeln
zwinkern
mit den Augen zwinkern
kein Form
exradicitus ()
mitsamt der Wurzel
mit den Wurzeln
kein Form
intellectualiter (Adverb)
intellektuell
verstandesmäßig
mit Verstand
durch den Verstand
kein Form
calcitrare (Verb)
calcitrare, calcitro, calcitravi, calcitratus
ausschlagen (Pferde)
treten
widerstreben
widerspenstig sein
sich sträuben
kein Form
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
cornupeta (Substantiv)
cornupetae, f.
Tier
das mit den Hörnern stößt
Hornvieh
kein Form
commanducari (Verb)
commanducari, commanducor, commanducatus sum, commanducatus
zerkauen
gründlich kauen
zermahlen
mit den Zähnen zerreiben
kein Form
commanducare
osculari (Verb)
osculari, osculor, osculatus sum, -
küssen
einen Kuss geben
mit den Lippen liebkosen
kein Form
basiare
pieria (Substantiv)
Pieriae, f.
Pieria (Landschaft im antiken Makedonien
mit den Musen assoziiert)
kein Form
infrendeo ()
infrendere, infrendo, -, -
knirschen
mit den Zähnen knirschen
wüten
zornig sein
kein Form
eumolpidae ()
Eumolpidarum, m.
Eumolpiden (alte Priesterfamilie in Attika
die mit den Mysterien von Eleusis verbunden ist)
kein Form
epicrocus (Adjektiv)
epicrocus, epicroca, epicrocum; epicroci, epicrocae, epicroci
mit feinen Einschlagfäden durchwirkt
bestickt
zart
feingewebt
kein Form
bellulus, elegans, perlucidulus, perlucidus, perspicuus
infrendere (Verb)
infrendere, infrendo, infrendui, infrensus
mit den Zähnen knirschen
die Zähne zusammenbeißen
wüten
toben
kein Form
crisare (Verb)
crisare, criso, -, -
mit den Schenkeln wackeln
die Hüften bewegen
schütteln
zittern
kein Form
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
manufollium (Substantiv)
manufollii, n.
Handball
eine Art Ballspiel
das mit den Händen gespielt wird
kein Form
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
adnictare (Verb)
adnictare, adnicto, adnictavi, adnictatus
zuzwinkern
zunicken
mit den Augen ein Zeichen geben
andeuten
zeigen
sich bemühen
anstreben
kein Form
annictare
crissare (Verb)
crissare, crisso, crissavi, crissatus
mit den Hüften wackeln
die Hüften bewegen
sich paaren (von Frauen)
kein Form
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
tripudiare (Verb)
tripudiare, tripudio, tripudiavi, tripudiatus
tanzen
Freudensprünge machen
mit den Füßen stampfen
einen heiligen Tanz aufführen
kein Form
ballare, scirtare, tripodare
frendere (Verb)
frendere, frendo, frendui, fresus
mit den Zähnen knirschen
die Zähne fletschen
wütend murmeln
knarren
krachen
kein Form
frendere
congrediri (Verb)
congredi, congredior, congressus sum, -
zusammentreffen
zusammenkommen
sich versammeln
sich nähern
in Kampf treten
kämpfen
streiten
kein Form
congredi, adcedere, proximare, oppetere, obvenire
mordere (Verb)
mordere, mordeo, momordi, morsus
beißen
stechen
zwicken
nagen
anfressen
mit den Zähnen packen
verwunden
schmerzen
ärgern
bekritteln
kein Form
morsus
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
praeficere (Verb)
praeficere, praeficio, praefeci, praefectus
voranstellen
an die Spitze stellen
befehligen
den Oberbefehl übertragen
mit dem Kommando beauftragen
einsetzen
ernennen
kein Form
calcatura (Substantiv)
calcaturae, f.
das Treten
das Zertreten
das Pressen
das Stampfen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „mit den fersen treten“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum