Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch treten umgeben“

circumcalcare (Verb)
circumcalcare, circumcalco, circumcalcavi, circumcalcatus
ringsum treten
ringsum betreten
ringsum zertreten
durch Treten umgeben
kein Form
circumculcare
circumsutus (Adjektiv)
circumsutus, circumsuta, circumsutum; circumsuti, circumsutae, circumsuti
umnäht
umstickt
mit Naht umgeben
durch Nähen umschlossen
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
puerasco ()
puerascere, -, -, -
ins Knabenalter treten
knabenhaft werden
kein Form
calcare (Verb)
calcare, calco, calcavi, calcatus
treten
betreten
zertreten
herumtrampeln
unterdrücken
kein Form
pinsere, comprimere, conprimere, contrire, frangere
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
pavire (Verb)
pavire, pavio, pavi, pactus
schlagen
stoßen
treten
pflastern
ebnen
kein Form
percutere, tundere, verberare, battere, battuere
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
deculcare (Verb)
deculcare, deculco, deculcavi, deculcatus
niedertreten
zertreten
mit Füßen treten
verachten
kein Form
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
conculcare (Verb)
conculcare, conculco, conculcavi, conculcatus
zertreten
niedertreten
mit Füßen treten
verachten
missachten
unterdrücken
kein Form
superstagno ()
superstagnare, superstagno, -, -
überfluten
über die Ufer treten
überströmen
im Überfluss vorhanden sein
kein Form
calcitrare (Verb)
calcitrare, calcitro, calcitravi, calcitratus
ausschlagen (Pferde)
treten
widerstreben
widerspenstig sein
sich sträuben
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
calcitro (Substantiv)
calcitrare, calcitro, calcitravi, calcitratus
hinten ausschlagen
mit den Fersen treten
widerstreben
sich sträuben
widerspenstig sein
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
congrediri (Verb)
congredi, congredior, congressus sum, -
zusammentreffen
zusammenkommen
sich versammeln
sich nähern
in Kampf treten
kämpfen
streiten
kein Form
congredi, adcedere, proximare, oppetere, obvenire
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
circumculcare (Verb)
circumculcare, circumculco, circumculcavi, circumculcatus
ringsum treten
ringsum zertreten
ringsum festtreten
ringsum einstampfen
kein Form
circumcalcare
calcatura (Substantiv)
calcaturae, f.
das Treten
das Zertreten
das Pressen
das Stampfen
kein Form
subintroire (Verb)
subintroire, subintroeo, subintroivi, subintroitus
unter etwas gehen
heimlich eintreten
sich einschleichen
verstohlen hineinkommen
nachfolgen
an die Stelle von etwas treten
kein Form
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
calcatus (Adjektiv)
calcatus, calcata, calcatum; calcati, calcatae, calcati || calcatus, m.
getreten
zertreten
ausgetreten
abgenutzt
abgedroschen
das Treten
das Zertreten
kein Form
contritus
calcitratus (Substantiv)
calcitratus, m.
das Treten
das Ausschlagen
Fußtritt
kein Form
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus
circumdatus (Substantiv)
circumdo, circumdare, circumdedi, circumdatus
umgeben
umzingelt
eingeschlossen
kein Form
succedere (Verb)
succedere, succedo, successi, successus
nachfolgen
nachrücken
heranrücken
vonstatten gehen
gelingen
erfolgreich sein
unter etwas gehen
an die Stelle von etwas treten
kein Form
persequi, sequi, subsequi
circumtenere (Verb)
circumtenere, circumteneo, circumtenui, circumtentus
umgeben
umschließen
festhalten
zurückhalten
kein Form
circumglobatus (Adjektiv)
circumglobatus, circumglobata, circumglobatum; circumglobati, circumglobatae, circumglobati
umgeben
umschlossen
gerundet
zusammengeballt
kein Form
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
circumtentus (Adjektiv)
circumtentus, circumtenta, circumtentum; circumtenti, circumtentae, circumtenti
umgeben
bedeckt
umspannt
ringsum gespannt
kein Form
circumamictus (Adjektiv)
circumamictus, circumamicta, circumamictum; circumamicti, circumamictae, circumamicti
umhüllt
umgeben
bekleidet
umzingelt
kein Form
circumjacere (Verb)
circumjacere, circumjaceo, circumjacui, circumjacitus
herumliegen
umgeben
angrenzen
benachbart sein
kein Form
amflexus (Adjektiv)
amflexus, amflexa, amflexum; amflexi, amflexae, amflexi
umgebogen
umkrümmt
umwunden
umgeben
umschlungen
kein Form
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
peripteros (Adjektiv)
peripteros, periptera, peripteron; peripteri, peripterae, peripteri
ringsum mit Säulen umgeben
Peripteraltempel
kein Form
circumjicere (Verb)
circumjicere, circumjicio, circumjeci, circumjectus
herumwerfen
herumlegen
herumstellen
umgeben
umzingeln
kein Form
circumicere
obvallatus (Adjektiv)
obvallatus, obvallata, obvallatum; obvallati, obvallatae, obvallati
befestigt
mit einem Wall umgeben
verschanzt
kein Form
circumlaqueare (Verb)
circumlaqueare, circumlaqueo, circumlaqueavi, circumlaqueatus
mit einer Schlinge umgeben
fangen
umstricken
kein Form
circumnectere (Verb)
circumnectere, circumnecto, circumnexui, circumnexus
umwinden
umflechten
umgürten
umschlingen
umgeben
kein Form
circumtegere (Verb)
circumtegere, circumtego, circumtexi, circumtectus
ringsum bedecken
umhüllen
umgeben
umwickeln
kein Form
circumtectus (Adjektiv)
circumtectus, circumtecta, circumtectum; circumtecti, circumtectae, circumtecti
bedeckt
umhüllt
umgeben
geschützt
beschirmt
kein Form
adopertus, crypticus, tectus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum